首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 31 毫秒
1.
Zusammenfassung Stücke des präsumptiven Ektoderms der jungen Gastrula vonTriturus pyrrhogaster wurden nach 4stündiger Behandlung mit 0,06M LiCl-Lösung explantiert. Das pH wurde durch Zusatz von Li2CO3 auf 7.0 bis 9.8 eingestellt. Die Explantate, die bei pH 9,2 oder 9,8 behandelt wurden, differenzierten sich in zunehmender Häufigkeit neben Neuralgewebe zu Chorda und Muskulatur. Bei Behandlung mit LiCl-Lösungen von pH 7,0 und 8,0 wurden nur Blutzellen, Vornierenkanälchen oder Muskulatur in geringem Prozentsatz produziert, jedoch weder Neuralgewebe noch Chorda. Diese Explantate ergaben aber Differenzierungen von Chorda und Neuralgewebe, wenn sie nach der Li-Behandlung kurz einer Ammoniak-Lösung von pH 12,0 ausgesetzt wurden.

This work was supported by a scientific grant of the Ministry of Education of Japan.  相似文献   

2.
Zusammenfassung Ratten wurden während 10 Wochen mit durch Pantothensäure angereicherte Nahrung oder mit Pantothensäure-Mangeldiät gefüttert. Im Anschluss daran wurden die durch Differentialzentrifugation gewonnenen Fraktionen von Leberhomogenat auf ihren Protein- und Panthothensäuregehalt untersucht. Die Resultate deuten darauf hin, dass Panthothensäure die Synthese von Leberproteinen, insbesondere in der Überstands-Fraktion, stimuliert.

Acknowledgement. Authors thank Dr. (Mrs.)A. Venkataraman and Dr.N. K. Dutta, Director of this Institute, for their encouragement and interest, and they are also grateful to Dr.M. J. Modak for his kind help.  相似文献   

3.
Zusammenfassung Einzelne Astrozyten in Gewebekulturen vom Klein-und Mittelhirn junger Katzen wurden elektrophysiologisch untersucht. Ableitungen mit Mikroelektroden, die unter mikroskopischer Kontrolle in die Gliazellen eingestochen waren, zeigten Ruhepotentiale ähnlich den aus Nerven- und Muskelfasern bekannten. Durch isolierte Umspülung der Gliazellen mit isotonischer KCl-Lösung konnten diese Ruhepotentiale aufgehoben werden. Elektrische Reizung der Gliazellen verursachte eine temporäre Reduktion des Ruhepotentials für 4–5 s. Es werden Angaben gemacht über die Reaktion der Gliazellen nach Kokainisierung und nach Urethannarkose.

This investigation was supported in part by a research grant (PHS B-364[C4]) from the National Institute of Neurological Diseases and Blindness, of the National Institutes of Health, Public Health Service, administered byC. M. Pomerat.

Visiting in Galveston.  相似文献   

4.
Zusammenfassung Unter Einwirkung von Hitze (90°C) auf die Meerrettich-Peroxidase wurden die basischen Isoenzyme bevorzugt inaktiviert. Eine quantitative Verlagerung der Isoenzymverteilung mit einer Umwandlung zu Isoenzymen mit niedrigeren isoelektrischen Punkten wurde beobachtet. Es wurden nur geringe Mengen neuer enzymatisch aktiver Komponenten mit Hilfe der dünnschicht-isoelektrischen Fokussierung gefunden. Mittels der Dünnschicht-Gelfiltration wurde eine Aggregatbildung gefunden, wobei die Aggregate ein sehr hohes Molekulargewicht (> 500 000) aufwiesen und nur Spuren von Aktivität aufzeigten.

This paper is part of a Ph.D. Thesis to be submitted by one of the authors (H.D.) at the Technical University of Munich. The skilful technical assistance of MissB. Hielscher is gratefully acknowledged.  相似文献   

5.
Zusammenfassung Isoenzyme von Serumesterasen wurden zuerst mit Zelluloseazetat und dann mit einem Gradientgel von Polyakrylamid mit zweidimensionaler Elektrophorese bei der Ratte untersucht. Ein neues Band, das eine starke Albuminesteraseaktivität aufweist und unempfindlich gegen 10–3 M Physostigmin ist, wurde somit gefunden. Von 17 Esterasebändern waren 7 empfindlich auf Physostigmin, und 3 wurden auch durch Iso-OMPA gehemmt, während 284-C-51 gar keinen Effekt zeigte.

Supported by a grant from the Sigrid Jusélius Foundation, Finland.  相似文献   

6.
Zusammenfassung Iodat (IO 3 )-Ionen hemmen den Inaktivierungsvorgang des Natriumsystems, falls sie intraaxonal durch Diffusion vom abgeschnittenen Ende einer markhaltigen Froschnervenfaser her ans Innere der Schnürringmembran gelangen. Mit der Spannungsklemme erhält man dann in TEA-Ringer eine Strom-Spannungskurve des Natriumsystems auch mit lang dauernden Potentialänderungen. In der Stromklemme lassen sich unter diesen Umständen Aktionspotentiale mit Dauern bis zu 1 min registrieren.

Dedicated to Prof. A. vonMuralt on the occasion of his 70th birthday.

Sponsored by the Deutsche Forschungsgemeinschaft Sonderforschungsbereich 38 — Membranforschung.  相似文献   

7.
Zusammenfassung Katecholamin enthaltende Nervenfasern im Enddarm vonAstacus astacus (L.) werden mit Hilfe vonFalcks undHillarps spezifischer Fluoreszenzmethode gezeigt. Die Fasern, die eine grüne Fluoreszenz abgeben, wurden in Nervenplexen der zirkulären und der längsgehenden Muskelschichten des Darmes beobachtet. Es wird angenommen, dass diese Fluoreszenz durch Noradrenalin zustande kommt.

The research reported in this document has been sponsored by the Swedish Natural Science Research Council under grant No. 99-35.  相似文献   

8.
Zusammenfassung Sowohl die i.v. als auch die s.c. Injektion abgetöteter Zellen vonBordetella pertussis führt bei Mäusen zu Splenomegalie und ausgeprägter Blut-Leukozytose, an der Lymphozyten und Granulozyten beteiligt sind. Zudem bewirkte die Injektion vonB. pertussis eine deutliche Verminderung der Erythrocyten mit Minimalwerten am 5. Tag. Am 10. Tag und danach wurden wieder Normalwerte gefunden.

This study was supported by the Kurt- und Inge-Schuster-Stiftung.  相似文献   

9.
Zusammenfassung Dissoziierte Nervenzellen der Gehirnhemisphären von Hühnerembryonen wurden inRose-Kammern mit und ohne Cellophanmembran kultiviert. Die Differenzierung der Neurone wurde mit Phasenkontrast und histochemischen Methoden untersucht.

Chargée de Recherche au CNRS.  相似文献   

10.
Zusammenfassung Es wurden Gerstenkeimlinge und sekundäre Wurzeln vonVicia faba mit Nitrosoguanidin allein oder in Kombination mitl-Cystein behandelt. Im letztern Fall war der radiomimetische Effekt bis auf 50% reduziert. Es wird vermutet, dass diese Reduktion auf Cine änderung des Sauerstoffspiegels in der Zelle durch daslL-Cystein zurückzuführen ist.  相似文献   

11.
Zusammenfassung Es wurden bei Katzen mit durchtrenntem Rückenmark (Th1) reflektorisch hervorgerufene änderungen des Blutdrucks und der Durchblutung der hinteren Extremität beschrieben, die als Folge der Aktivierung der afferenten Nervenfasern mit adäquaten Stimuli der Skelettmuskeln auftreten.

I wish to thank Dr. O.Hudlická and Dr. P.Hnik for helpful advice.  相似文献   

12.
Zusammenfassung Subzelluläre Partikel, die Renin und Kallikrein enthalten, wurden durch Differentialzentrifugation aus homogenisierter Submaxillardrüse der männlichen weissen Maus angereichert. Durch Zonenzentrifugation wurde die relative Renin-Konzentration in der oberen Schicht des Rohrzucker-Dichtegradienten erhöht, während sich Kallikrein in der unteren Schicht anhäufte. Vorbehandlung der Partikel (granules) mit Glutaraldehyd und Lauryl-Alkohol stabilisierte sie gegen Lyse bei niedrigen Temperaturen.

These studies were supported in part by a grant No. HE 08764 from the National Institutes of Health, U.S.P.H.S. and by the O.N.R. (Project No. N00014-68-A0496).

Acknowledgments. Purified kininogen was kindly provided by Dr.J. Pierce of N.I.H. MissDeborah Downs assisted us in some of the experiments.  相似文献   

13.
Zusammenfassung Ein Vergleich der elektrophoretischen Mobilitäten der Laktatdehydrogenasen A4 (Skelettmuskel), B4 (Herz) und E4 (Retina) zeigt bei 7 Arten der GattungCichlasoma weitgehende Übereinstimmungen. 10 Arten anderer Gattungen südamerikanischer Cichliden weisen, verglichen mit der GattungCichlasoma, zunehmende Divergenz der Isoenzymmuster auf. Es wird vermutet, dass sich hierin die phylogenetische Verwandtschaft der Gattungen widerspiegelt. Die auf Grund der Übereinstimmungen in LDH-Isoenzymmustern ermittelten phylogenetischen Zusammenhänge decken sich weitgehend mit den Beziehungen, die durch vergleichendmorphologische Untersuchungen aufgezeigt wurden. Das methodische Vorgehen scheint geeignet, taxonomische Beziehungen zu ergänzen, die durch klassische Kriterien dargelegt wurden

The technical assistance of Mrs.Evelyne Perriard is gratefully acknowledged.  相似文献   

14.
Zusammenfassung Nach einleitender kurzer Würdigung der Höhepunkte derKarrer'schen Carotinoid-Forschung wird zunächst ein knapper Überblick über den gegenwärtigen Stand der Carotinoid-Forschung gegeben. Die jetzige Kenntnis von Biosynthese und Funktion der Carotinoid-Pigmente wird kurz und die organisch-chemischen Aspekte werden etwas ausführlicher erläutert, und zwar Strukturaufklärung einschliesslich neuer Trennmethoden, unentbehrliche spektroskopische Methoden und neue Reaktionen zur Herstellung von Derivaten sowie schliesslich die Totalsynthese.Anschliessend werden einige ausgewählte Beispiele der NachleseKarrer'scher Beiträge behandelt, nämlich Probleme, die vonKarrer aufgegriffen wurden oder auf andere Weise mitKarrer's Arbeit verbunden sind und später im Laboratorium der Autorin weiter verfolgt wurden. Beispiele von Carotinoiden aus photosynthetischen Bakterien, C50-Carotinoiden, glycosidischen Carotinoiden und Nor-carotinoiden mit Ringverengung werden diskutiert.

Based on a lecture delivered at the Paul Karrer Symposium on 18 April 1969 in Zürich. The original paper contained a more detailed review and evaluation of Karrer's direct contribution to carotenoid research.  相似文献   

15.
Zusammenfassung Neugeborene bursaektomierte Küken wurden mit aus der Thymus, Bursa fabricii und Leber isolierten Lipid- und Protein-Fraktionen behandelt und hernach durch menschliche Erythrocyten immunisiert. Einige dieser Fraktionen, einschliesslich der Leberproteine und Leberlipide, führen zu einer Erhöhung der Hämagglutinin-Produktion.

This work was supported by grants from the Federal Scientific Fund, and Republic Scientific Fund, Belgrade.  相似文献   

16.
Zusammenfassung In Eidechsen-Erythroblasten mit Blutungsanämie wurden elektronenmikroskopisch Zellorganellen und eine aktive Pinocytose nachgewiesen bei gleichzeitiger Aktivitätssteigerung der sauren Phosphatase, die durch Eisenzufuhr noch-verstärkt wurde.

Dr. C. C.Monteiro carried out this work with the aid of a grant from the Gulbekian Foundation, Lisboa (Portugal).  相似文献   

17.
Zusammenfassung Retikulozyten von Meerschweinchen, in denen Anämie durch Blutentzug hervorgerufen worden war, wurden in Dünnschnitten elektronenmikroskopisch untersucht. Dabei wurden dieselben filamentösen Körper mit charakteristischer Mitochondrienstruktur, die auch nach teilweiser Trocknung hämolysierter Ausstriche von Retikulozyten auftreten, gefunden. Diese Filamente formen die durch Vitalfärbung (Janusgrün B) dargestellte innere Struktur der Retikulozyten und besitzen Affinität zu den spezifischen Mitochondrienfarbstoffen. Auf Grund dieser Feststellungen wird die Natur der «substantia granulo-filamentosa» für mitochondrienartig und somit präexistent gehalten.

This study has been aided by a grant from the Conselho Nacional de Pesquisas (Brazil).  相似文献   

18.
Zusammenfassung Ratten wurden mit hohen Dosen des Fibrinolyseinhibitors Tranexamsäure gefüttert. Die fibrinolytische Aktivität der grossen Herzgefässe und der Coronargefässe wurde histochemisch untersucht und mit einer Kontrollgruppe verglichen, wobei sich ergab, dass der Gehalt der Gefässwände an Fibrinolyseaktivatoren durch die Tranexamsäure nicht beeinflusst wurde.

This investigation was supported by grants from the Swedish Medical Research Council No. B75-17X-4523-01 and the Tore Nilson's Medical Research Fund.  相似文献   

19.
Zusammenfassung Eine Maus der GattungPeromyscus maniculatus wurde mittels künstlicher Beleuchtung (Nacht sowohl als Tag) und künstlicher Dämmerung mit einem 16-h-Rhythmus synchronisiert. Das Tier zeigte eine eindeutige Periodizität in Laufaktivität, Nahrungs-und Wasseraufnahme sowie der Zeit, die es im Nest verbringt. Diese Tätigkeiten sind eindeutig vom Beleuchtungscyclus abhängig.

This investigation is supported by the National Science Foundation (Grant G-14533) and the National Institutes of Mental Health, U.S. Public Health Service (Grant M-5001).  相似文献   

20.
Summary Heterologous antibodies of the Ehrlich ascites tumor, in the presence of complement, cause a rapid drop of the ATP in the cells of this tumor. Probably there is a relation between this effect and the immune cytolysis.

FräuleinMarianne Kaestner und FrauChrista Duba danke ich für ihre gewissenhafte Mitarbeit. Die Untersuchungen wurden 1957–1959 am Max-Planck-Institut für Virusforschung in Tübingen und am Pathologischen Institut der Universität München, zum Teil mit Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft, durchgeführt.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号