首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 31 毫秒
1.
Zusammenfassung Es ergibt sich, dass die Polyzytidylsäure unter dem neutralen pH eine polarographische Reduktionswelle ähnlich der Welle der denaturierten Desoxyribonukleinsäure gewährt. Zur Bestimmung der Polyzytidylsäure mit der «ersten Kurve» genügt bereits 1/10g des Stoffes. Im Komplex der Polyzytidylsäure mit Polyinosinsäure ist die Reduzierbarkeit der Polyzytidylsäure eliminiert.  相似文献   

2.
Zusammenfassung Anthranilsäure antagonisiert die Isoniazid-Aktivität gegenM. tuberculosis in vitro. Dieser Antagonismus beruht auf keinem physikalisch-chemischen Einfluss der Anthranilsäure auf- die Geschwindigkeit der Isoniazid-Spaltung im flüssigen Nährboden.  相似文献   

3.
Zusammenfassung Eine altersabhängige Konzentrationsänderung der Ascorbinsäure in der Leber vonCalotes versicolor wurde festgestellt: Auf einen allmählichen Konzentrationsanstieg erfolgt eine entsprechende Abnahme. Vergleiche mit der Rattenleber wurden durchgeführt.  相似文献   

4.
Zusammenfassung Die Struktur der Pilzstoffwechselprodukte Glaucon- und Glaucansäure (C18H20O7 bzw. C18H20O6) ausPenicill. purp. wird in der Hauptsache durch das Studium der Reduktionsprodukte ermittelt. Diese Verbindungen enthalten zwei fünfgliedrige Säureanhydrid-Gruppierungen, die mit einem eigenartigen doppelt ungesättigten neungliedrigen Ringsystem gekuppelt sind, das unter verschiedenen Bedingungen in das Indangerüst übergeführt werden kann.Wie schon früher beschrieben, wird Glauconsäure leicht pyrolytisch zu Diäthylacrolein und Glauconin abgebaut. Die Formel des Glauconins, die durch Spektralmessungen und Synthese bewiesen wurde, ist für die Konstitutionsaufklärung der Glauconsäure in gewisser Hinsicht irreführend, da das Kohlenstoffskelett des Glauconins nicht schon in der Glauconsäure vorliegt, sondern erst durch eine Umlagerung unter Bildung neuer C-C-Bindungen bei der Spaltung der Glauconsäure entsteht.Die Biogenese der beiden Säuren wird diskutiert; sie scheint auf der Verknüpfung zweier Fragmente mit neun Kohlenstoffatomen und identischem Gerüst zu beruhen. Die Annahme einer andersartigen Verknüpfung der beiden Fragmente führt zu einer möglichen Struktur für Byssochlamsäure, C18H20O7. Die so abgeleitete Konstitution wird durch röntgenkristallographische Strukturbestimmung bestätigt.Byssochlamsäure, ausByssochlamys fulva, enthält ebenfalls ein neungliedriges, doppelt ungesättigtes Ringsystem sowie zwei fünfgliedrige Säureanhydrid-Gruppierungen und zeigt die Tendenz, Indanderivate zu bilden. Ihr chemisches Verhalten wird anhand der durch Röntgenstrahlenkristallographie bestimmten Struktur diskutiert.  相似文献   

5.
Zusammenfassung Neun Suppressoren des Mutantennic 8 vonAspergillus nidulans wurden in der Kopplungsgruppe VII der Chromosomenkarte lokalisiert und unter verschiedenen Aspekten studiert. Eine Hypothese über die Mechanik der genetischen Regulierung der Erzeugung der Nikotinsäure wurde formuliert.  相似文献   

6.
Zusammenfassung Früher veröffentlichte Arbeiten über die alkalische Oxydation der Harnsäure wurden ergänzt durch eine Untersuchung über die Struktur von Uroxansäure sowie der Zwischenprodukte, die im alkalischen Oxydationsgemisch auftreten. Die Resultate führen zu einer grundlegend neuen Auffassung über den Mechanismus der Abbaureaktion (Schema II). Uroxansäure ist ein Imidazolidon (XIII) und nicht ein offenkettiges Diureid (III); das vonBehrend formulierte Zwischenprodukt II hingegen, dem man bisher in der alkalisch-chemischen sowie auch in der enzymatischen Harnsäureoxydation eine Schlüsselstellung einräumte, muss durch offenkettige Verbindungen ersetzt werden (XIV, XV, X), in denen das zentrale C-Atom auf die frühere Harnsäure-position 4 zurückgeführt werden kann.  相似文献   

7.
Zusammenfassung Wird Gibberellinsäure und Sitosterol der Larven-Diät vonSpodoptera littoralis zugegeben, so kommt es zu deutlicher Sterilität bei den ausgebrüteten Motten und zu einer Beeinflussung der Dauer ihrer Entwicklungsphase.  相似文献   

8.
Zusammenfassung Auf der Grundlage einschlägiger Veröffentlichungen wird ein Mechanismus für die Biosynthese des Benzylpenicillins angegeben, welcher dessen unmittelbare Vorstufen und ihren Aufbau sowie die zur Bildung des Benzylpenicillins führende Reaktionsfolge festlegt. Danach erscheinen als unmittelbare Vorstufenl-Cystein, Dimethylbrenztraubensäure oder Dihydroxyisovaleriansäure, Ammoniak oder die Aminogruppe von Aminosäuren und Phenylessigsäure. Die Vereinigung dieser Vorstufen zu Benzylpenicillin vollzieht sich unter Bildung dreier Peptidbindungen und eines mit Dehydrierung verknüpften Ringschlusses. Für den Aufbau desl-Cysteins wird ein Reaktionsschema vorgeschlagen, welches der bei der Biosynthese beobachteten Aufnahme von Ameisensäure, Glycin, Serin, Methionin und Schwefelsäure in das Penicillinmolekül Rechnung trägt. Die Entstehung von Dimethylbrenztraubensäure oder Dihydroxyisovaleriansäure wird auf eine Azyloinkondensation von Brenztraubensäure mit Azetaldehyd und nachträgliche Umlagerung des Reaktionsproduktes zurückgeführt. Die Tatsache, dass die festgestellten Vorstufen allgemein verbreitete Stoffwechselprodukte sind, gibt eine wahrscheinliche Erklärung für die Bildung von Penicillin durch verschiedene Spezies vonPenicillium, Aspergillus und anderen Pilzen. Die noch nicht völlig geklärten biochemischen Unterschiede zwischen Stämmen mit hoher und niedriger Penicillinproduktion lassen sich vielleicht darauf zurückführen, dass bei ersteren grössere Mengen der unmittelbaren Penicillinvorstufen oder ihrer Vorläufer zur Verfügung stehen, welche bei letzteren zur Förderung des Wachstums und der Fortpflanzung der Pilze dienen.  相似文献   

9.
Zusammenfassung Methylhydrazinderivate wie 1-Methyl-2-p-(isopropylcarbamoyl) benzyl-hydrazin-hydrochlorid und 1-Methyl-2-p-allophanoylbenzyl-hydrazin-hydrobromid bewirken unter aeroben Bedingungen einen Viskositätsabfall der wässerigen Lösungen von Desoxyribonucleinsäure. Es wird gezeigt, dass dieser Effekt auf die Bildung von Wasserstoffperoxyd bei der Autoxydation der Methylhydrazinverbindungen zurückzuführen ist. Auf die Analogie zum indirekten Effekt von Röntgenstrahlen wird hingewiesen.  相似文献   

10.
Zusammenfassung Die aus Wurzeln von Luzerne isolierten Saponine wirken stärker hämolytisch als diejenigen in den grünen Teilen dieser Pflanze. Die hämolytisch wirksameren Saponine sind reicher an Medicagensäure und es wird angenommen, dass diese für die hämolytische Wirkung der Saponine verantwortlich ist. Die Anwesenheit von 2 Carboxylgruppen in der Medicagensäure scheint für ihre hämolytische Wirkung von ausschlaggebender Bedeutung zu sein, da der Dimethylester dieser Säure nicht mehr hämolytisch wirkt.

This work was supported by Grant No. FG-Is-246 from the U.S. Department of Agriculture.  相似文献   

11.
Zusammenfassung Verfütterung von Tryptophan-3-C14 anDatura Stramonium führt zur Bildung von radioaktiver Tropinsäure, deren gesamte Radioaktivität auf die Carboxylgruppe beschränkt ist, der zu erwartenden Stelle bei direkter Umwandlung des Tryptophans unter Verlust des Stickstoffes und der zwei endständigen Kohlenstoffatome.

This study was supported by grants from the Purdue Research Foundation and reported at the AAAS meeting, Chicago, December 1959.  相似文献   

12.
Zusammenfassung Feulgen fand, dass die Degradation der Desoxyribonukleinsäure durch Pankreatin keine Mononucleotide bildete, jedoch auf der Stufe der Oligonucleotide (b-Nukleinsäure) blieb. In dieser Mitteilung wird die b-Säure mit dem ersten Degradationsprodukt identifiziert, welches aus Nukleinsäure unter Einwirkung von DNase 1 gebildet wird, und der Verlauf der Nukleinsäure-Degradation wird ausführlich verfolgt.  相似文献   

13.
Zusammenfassung Es wird papierchromatographisch gezeigt, dass Cerebrospinalflüssigkeit gesunder Menschen sowohl Homovanillinsäure als auch 3-Methoxy-4-hydroxymandelsäure enthält. Die Konzentration der ersteren ist etwa 75 ng/ml und die der letzteren etwa 25 ng/ml.

Acknowledgment. This work has been supported by grants from Leo Ltd., Hälsingborg, and from the Medical Faculty, University of Göteborg (Sweden). For technical assistance we are indebted to Mrs.I. Olofson.  相似文献   

14.
Zusammenfassung Die Homogentisinsäure liess sich aus alkaptonurischem Harn selektiv am schwach basischen Anionenaustauscher Anex adsorbieren. Nach der Elution mit Hilfe von 5M Essigsäure betrug die Ausbeute 60%. Die Methode ist auch im präparativen Ausmass gut durchführbar.  相似文献   

15.
Zusammenfassung An Larven der orangeäugigen Mutante der parasitischen SchlupfwespeHabrobracon juglandis verfüttertes 3-Hydroxykynurenin führt nicht zur Ausfärbung der Imaginalaugen, da es der pupalen Ommochrombildung durch Transaminierung zu Xanthurensäure entzogen wird.  相似文献   

16.
Zusammenfassung Ascorbinsäure oxydiert die Thiolgruppen der Proteine im Plasma menschlichen Blutes schnell. Diese Fähigkeit der Ascorbinsäure mag für biologische Systeme grössere Bedeutung haben.  相似文献   

17.
Zusammenfassung Der Hauptbestandteil der Gallenflüssigkeit des Schweines, Hyodesoxycholsäure, wurde in die männlichen Geschlechtshormone Testosteron und Methyltestosteron überführt. Es wird eine modifizierte Oppenauer-Oxydation beschrieben, bei der Aluminiumoxyd an Stelle des gebräuchlichen Alkoxyd-Katalysators verwendet wird.  相似文献   

18.
Zusammenfassung Durch Herstellung der zwei Verbindungen IX und XI wurde erwiesen, dass die Hydroxylgruppe im Ring C der Fusidinsäure an C11 haften muss. Daraus sowie aus früheren Experimenten1 lässt sich für die Fusidinsäure die revidierte Konstitutionsformel XII ableiten.  相似文献   

19.
Zusammenfassung Auf vitaminfreien Nährböden wurdenEscherichia-Coli-Stämme kultiviert, die bei Zusatz von Vitamin B12 einen deutlichen Rückgang der Abgabe von Pantothensäure in das Nährmedium zeigten.Die Bestimmung des Coenzym-A-Gehaltes der Bakterien ist mittels der Methode vonKaplan undLipmann durchgeführt worden. Es ergab sich, dass keine grösseren Schwankungen des Coenzym-A-Gehaltes der Bakterien vorkamen, obgleich der Gehalt an freier Pantothensäure in der Nährflüssigkeit deutlich abnahm.

This work has been aided by grants from Emil Aaltonen Foundation and Sigrid Juselius Stiftelse.  相似文献   

20.
Zusammenfassung Synthetische Glycoside der Medicagensäure wirken fungistatisch und hämolytisch im gleichen Ausmass wie das natürliche Luzerne-Saponin und unbeeinflusst von der Natur des Zuckers in den Glycosiden. Der hämolytische Index der Medicagensäure ist geringer, die fungistatische Wirkung derselben aber etwas höher als diejenige der Glycoside, was mit der geringeren Wasserlöslichkeit der Medicagensäure erklärt werden kann.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号