首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 31 毫秒
1.
Zusammenfassung Bei den 24 und 48 h nach partieller Hepatektomie (Resektion von 65–70% der Leber) aus der Rattenleber isolierten Mitochondrien wurde eine Abnahme der sukzinoxydaseaktivität beobachtet. Dasselbe wurde auch bei Ratten beobachtet, bei welchen gleichzeitig mit der partiellen Hepatektomie eine Hypophysektomie durchgeführt wurde. Die Veränderung der Sukzinoxydaseaktivität ist nicht auf eine Erniedrigung der Mitochondrienzahl pro Gewichtseinheit Leber zurückzuführen.  相似文献   

2.
Zusammenfassung Ein bedeutender Rückgang des Corticosterongehaltes in den Nebennieren wurde bei weiblichen und männlichen Wistar-Ratten nach Kastration beobachtet. Die Verminderung ist aber besonders bei den männlichen Kastraten überraschend, da sich bei diesen nach der Gonadektomie das Drüsengewicht nicht ändert. Bei den Weibchen hingegen ist die Hormongehaltverminderung bedeutend stärker als der entsprechende Rückgang des Drüsengewichts. Nach diesen Resultaten dürfte eine Dissoziation zwischen Gewichts- und Corticosterongehalt-vermindernden Faktoren bei kastrierten Ratten angenommen werden.  相似文献   

3.
Zusammenfassung Bei ein- bis fünftägiger Verabreichung von 100 mg 2-Aethylisothionicotinamide (TH1314)/kg peroral kommt es bei Ratten nach 2 h zu einer Absenkung des Ascorbinsäuregehalts in den Nebennieren. Nach 14 h ist der Ascorbinsäuregehalt der Nebennieren wieder normal geworden. Nach 2 h wurden keine bedeutenden Veränderungen im Cholesterolgehalt der Nebennieren bemerkt, dagegen stieg der Cholesterolgehalt nach 14 h. stark an. Bei den absoluten Gewichten wurden keine bedeutenden Unterschiede beobachtet. Die Resultate zeigen, dass TH1314 die adrenocorticale Aktivität steigert.

Aided by a grant from the Sigrid Jusélius Foundation.  相似文献   

4.
Zusammenfassung Es wird für die Bestimmung des Leberglykogens eine Jod-Adsorptionsmethode mit der üblichen Hydrolyse zu Glukose verglichen. Für normale und unbehandelte diabetische Ratten zeigen die Glykogenwerte mit beiden Methoden gute Übereinstimmung. Dagegen ist die Farbintensität je Gewichtseinheit des Jod-Glykogen-Komplexes bei insulinbehandelten diabetischen Ratten ebenso wie bei fastenden glukosegefütterten Ratten wesentlich grösser als bei normalen Tieren. Daraus lässt sich schliessen, dass frisch gebildetes Glykogen eine erhöhte Jod-Adsorptionsfähigkeit besitzt. Qualitativ erfährt die Farbe des Jod-Glykogen-Komplexes unter den verschiedenen Bedingungen keine Veränderung.  相似文献   

5.
Zusammenfassung Blattspritzungen mit 1,1,5,5,-Tetramethyl-3-dimethyl Amino-dithiobiuret (MATB) induzierten die Bildung weiblicher Blüten bei Gurken (C. sativa) und Kürbis (C. maxima). Diese Wirkung von MATB wurde von Gibberellin A3 vollständig aufgehoben. Es wurden keine Anzeichen für die Abgabe von Äthylen bei den mit MATB behandelten Pflanzen beobachtet.  相似文献   

6.
Zusammenfassung Dopamin kommt im Gehirn aller untersuchten Säugetiere ausschliesslich im Corpus striatum vor. In andern Organen der untersuchten Tierarten ist der Dopamingehalt sehr gering, mit Ausnahme einzelner Organe bei Schafen und Kühen. Die Veränderung der Motorik von Versuchstieren durch Arzneimittel, welche den Dopamingehalt der Basalganglien beeinflussen, und die Lokalisation von Dopamin im Gehirn sprechen dafür, dass Dopamin für die Funktion der Basalganglien von Bedeutung ist.  相似文献   

7.
Zusammenfassung Tumorgewebe von Ratten mit subcutan transplantiertem Walker-Milchdrüsencarcinom 256 produzierte14C-Histamin mit beträchtlicher Geschwindigkeit bei Inkubation des Krebsgewebes mit14C-Histidin. Zusatz von Pyridoxal-5-phosphat aktivierte die Histidindecarboxylase des Krebsgewebes. In normalem Milchdrüsengewebe lag die Histaminbildung ausserhalb des Messbereichs. Der Histamingehalt des Krebsgewebes war sehr niedrig und Mastzellen wurden keine gefunden. Der Histaminmetabolismus des Carcinoms 256 ist demjenigen im Rattenembryo und im Granulationsgewebe heilender Hautwunden ähnlich.  相似文献   

8.
Zusammenfassung «Mounting behaviour» bei Ratten wird nicht nur durch die Kombination Testosteron plus Parachlorphenylalanin hervorgerufen. Auch durch die Gabe von Testosteron in Kombination mit den Substanzen Mesorgydin, WA 335-BS und Methysergid, die unter anderem antiserotonergen Effekt haben, wird «mounting behaviour» bei männlichen Ratten ausgelöst. Aufgrund dieser Ergebnisse und zitierten Beobachtungen ist eine ursächliche Bedeutung zwischen dem Anti-Serotonin-Effekt und der Aktivierung des «mounting behaviour» bei männlichen Ratten anzunehmen. Die spezifische Wirkung der Substanz PCPA allein kann für dieses Verhalten nicht verantwortlich gemacht werden.  相似文献   

9.
Zusammenfassung Es wird nachgewiesen, dass bei Ratten, die 8 h vor partieller Hepatektomie einer Stress-Stimulation ausgesetzt wurden, die Intensität der DNS-Synthese postoperativ im Vergleich mit den Kontrolltieren grösser war. Ebenso waren Veränderungen des Lebergewichtes und des Triglyzeridinhaltes in der Leber nach der partiellen Hepatektomie dieser Ratten stärker ausgeprägt. Vergleichbare Resultate wurden auch bei Ratten gefunden, die in der gleichen Zeit vor der partiellen Hepatekto'mie eine ACTH-Injektion erhielten.  相似文献   

10.
Zusammenfassung Bullenspermien überleben in N2 bei 150 atm und + 6°C gut 8 Tage (bis 14 Tage). In H2 bei 100 atm und + 6°C nimmt die Überlebensfähigkeit ab. An den Spermien wurden Schäden durch Entwicklung von Gasbläschen bei Drucksenkung beobachtet. Weitere Versuche bei höherem Druck sind in reiner Flüssigkeitsumgebung auszuführen.  相似文献   

11.
Zusammenfassung An weiblichen intakten, adrenal- oder ovariektomierten und sowohl adrenal-, als auch ovariektomierten Ratten wurden 2 h nach Injektion von 5-Hydroxytryptamin die Gewichtsveränderungen und der Ascorbinsäuregehalt der Nebennieren und der Präputialdrüsen untersucht. Eine Abnahme des Ascorbinsäuregehaltes der Nebennieren und der Präputialdrüsen wurde festgestellt und eine Gewichtszunahme der Präputialdrüsen selber beobachtet. Die Ergebnisse stimmen mit den bekannten Befunden über eine ACTH-freisetzende Tätigkeit des 5-Hydroxytryptamins überein.  相似文献   

12.
Zusammenfassung Subkutan injiziertes Anilin verursacht bei der Ratte eine Vergrösserung der Neben-nierenrinde mit beachtlicher Ansammlung von Lipoiden. Morphologisch unterscheiden sich diese Veränderungen wesentlich von denen, die nach schwerer unspezifischer Stresswirkung entstehen, ähneln aber den durch Aminoglutethimid hervorgerufenen Läsionen. Es scheint, dass die Corticoidsynthese durch Anilin gestört wird und dass die Gewichtssteigerung der Nebennieren auf die ausgleichende Ausschüttung von ACTH zurückzuführen ist.  相似文献   

13.
Zusammenfassung In vitro gezüchtete Zellen des Rous'schen Sarkoms wurden der Wirkung von Röntgenstrahlen und radioaktivem Alkohol (CH3C14H2OH) ausgesetzt und darauf elektronenoptisch untersucht. In einem geringen Prozentsatz der untersuchten Kulturen (9,5%) konnten virusartige Partikelchen von 60 bis 90 mµ Durchmesser intra- oder extrazellulär dargestellt werden, die mit den vonClaude, Porter undPickels gefundenen identisch sind und wahrscheinlich dem Rousschen Virus zugeordnet werden können. Es wurden Kolonien von solchen Gebilden intrazytoplasmatisch in Form von Einschlusskörperchen beobachtet. Auch unbestrahlte Kontrollen von Sarkomzellen wiesen Viruskörperchen auf, wenn auch bisher in geringerem Prozentsatz.Es ist vorderhand noch unsicher, ob der Bestrahlung eine primäre Rolle in der Darstellbarkeit dieser Viren zukommt.  相似文献   

14.
Zusammenfassung Bei Ratten wurde experimentell eine Rachitis erzeugt und dabei die Veränderungen der Zellen der Schilddrüse und der Nebenschilddrüse untersucht und die Werten von Ca und P im Blut. Bei jungen Tieren sind die Veränderungen wesentlicher als bei alten Ratten. Es werden die Einwirkungen der Hypocalcämie diskutiert.  相似文献   

15.
Zusammenfassung Der Einbau von H3-Progesteron-Radioaktivität in verschiedenen Corticosteroiden wurde bei mit Formalin und Hydrocortison behandelten, trächtigen und neugeborenen Ratten mit Hilfe vonin vitro überlebenden Nebennierenschnittenpost partum untersucht. Die 18-OH-Corticosteronaktivität steigt nach Formalinbehandlung an; die Aktivitätpost partum gebildeter Corticosteroide vermindert sich im allgemeinen; bei neugeborenen Ratten ist die Aktivität des Corticosterons vermindert.  相似文献   

16.
Zusammenfassung Männliche, geschlechtsreife Wistar-Ratten wurden 44 Wochen lang mit isokalorischen Diäten gefüttert, die entweder einen erhöhten Fett- oder Kohlehydrat- bzw. Eiweissanteil enthielten. Zwischen den eine fettreiche und eine kohlehydratreiche Diät erhaltenden Tieren zeigten sich keine statistisch bedeutsamen Unterschiede in bezug auf ihre Gewichtszunahme und den Gesamtanteil des Körperfettes. Diejenigen Tiere, die eine Diät mit erhöhtem Kaseingehalt erhielten, nahmen in Übereinstimmung mit den Literaturangaben weniger an Gewicht zu und lagerten auch weniger Körperfett ab. Wie aus unseren Ergebnissen hervorgeht, muss ein hoher Fettanteil in der Diät von sich aus noch nicht zur Fettsucht bei Ratten führen.  相似文献   

17.
Zusammenfassung Vorbehandlung mit Harmalin hemmte den Anstieg von 5-Hydroxytryptamin (5HT) und Noradrenalin (NE) im Gehirn von Ratten und Mäusen, welcher durch zwei lang-dauernd wirkende Monoaminoxydasehemmer verursacht wurde (Isopropylhydrazide von Isonikotinsäure und -Isopropylhydrazid von Glutaminsäure). Wurde Harmalin 6–8 h nach den Hydraziden appliziert, so konnte kein Absinken des durch das Hydrazid erhöhten Monoamin-Gehaltes beobachtet werden. Mit Hilfe dieses Antagonismus zwischen Harmalin und Hydraziden dürfte es möglich sein, mehr Kenntnis über die Rolle der Monoaminoxydase bei der Wirkung von Pharmaka zu gewinnen.  相似文献   

18.
Zusammenfassung Intravenös verabreichtes Vasopressin (Hypophysen-Hinterlappen-Extrakt) verursacht hypoxisch-ischaemische EKG-Veränderungen an mit Isoproterenol vorbehandelten Ratten (wesentlich kleinere Dosen als bei Normaltieren). Dieser Vasopressin-Test erlaubt den Nachweis einer herzschädigenden Wirkung von Isoproterenol bereits mit Dosen, die noch zu keiner histologisch erkennbaren Veränderung (Nekrose) des Myokardiums führten.  相似文献   

19.
Zusammenfassung Die Ausscheidungsgeschwindigkeit nach intravenöser Injektion von CaNa2ÄDTA bei Ratten war höher als die des Inulins und änderte sich weder mit dem pH-Wert des Harnes noch mit der Belastung durch hohe Dosen von PAH, Diodrast, Probenecid oder Chinin. Bei den Hühnern hingegen wurde kein wesentlicher Unterschied zwischen der Ausscheidungsgeschwindigkeit von CaNa2ÄDTA und Inulin gefunden und eine tubuläre Sekretion der ÄDTA konnte sogar bei der Anwendung der Methode vonSperber nicht bestätigt werden.  相似文献   

20.
Zusammenfassung In den Seitenventrikeln wurden intraventrikuläre Zellfortsätze beobachtet. Ein Teil davon ähnelt Neuritenendigungen, wie sie bereits von anderen Autoren im III. und IV. Ventrikel beobachtet wurden. Sie enthalten die typischen Bestandteile präsynaptischer Elemente; die Vesikel sind jedoch nicht an den desmosomenartigen Kontakten mit dem Ependymapex aggregiert. Ihre Umhüllung mit Mikrovilli könnte für eine Rezeptorfunktion sprechen. Andere Fortsätze sind ependymaler Herkunft.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号