首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 343 毫秒
1.
Zusammenfassung Neue Erkenntnisse über die quantitativen Zusammenhänge von fixierten, negativen Ladungen an Zellmembranen und ihren Interaktionen mit Kalzium-Ionen. Die elektrophoretische Analyse der Bindung von Ca-Ionen an menschliche polymorphkernige Leukozyten und rote Blutkörperchen deutet die Anwesenheit von mindestens 3 verschiedenen anionischen Ladungskonfigurationen in der peripheren Zone der Zellen an. Die zwischen den Ca-Ionen und den Oberflächen-Anionen existierenden elektrochemischen freien Bindungsenergien sind relativ schwach; daraus folgert, dass die Ca-Ionen nur schlechte Komponenten für eine direkte interzelluläre überbrückung darstellen.  相似文献   

2.
Zusammenfassung Hämsynthetase (HS)-Aktivität zirkulierender Retikulozyten und Erythrozyten von Normalspendern und Patienten mit Thalassämie wurde in vitro bestimmt. HS war normal oder erhöht bei Thalassämie. Jugendliche, über das Stadium des Retikulozyten hinaus gereifte Erythrozyten enthalten wahrscheinlich noch einen signifikanten Anteil der im peripheren Blut messbaren HS-Aktivität.  相似文献   

3.
Zusammenfassung Nach 3 1/2 stündiger Muskelischämie wurde bei Hunden mit Ductus thoracicus-Fistel eine signifikante Zunahme der Milchsäuredehydrogenase-Aktivität im Blutserum und in der Lymphe der anoxischen Extremität bei gleichzeitiger signifikanter arterovenöser Aktivitätsdifferenz beobachtet. Auch Muskelarbeit verursachte eine Erhöhung der Enzymaktivität im Serum und in der Lymphe. Durch Unterbrechen der Verbindung zwischen Venen und Lymphsystem konnte das direkte Eindringen des Enzymproteins in die Blutkapillaren bewiesen werden.  相似文献   

4.
Zusammenfassung Bei Carabiden erfolgt die Differenzierung zwischen Oocyte und Trophocyten nach der Homologenpaarung und dem Aufbau synaptischer Komplexe in beiden Zelltypen. Zusätzlich zu diesem morphologischen Aspekt deutet auch die Funktion des Oocytenkernes auf einen relativ primitiven Zustand des meroistischen Carabidenovars. In der Initialphase der Oogenese zeigt der Oocytenkern bemerkenswerte Ähnlichkeiten mit den morphologischen und funktionellen Verhältnissen des Oocytenkernes panoistischer Ovarien.  相似文献   

5.
Zusammenfassung In verschiedenen Hirnteilen des Kaninchens wurde nach i.v-Injektion vonDL-2-14C-3,4-Dihydroxyphenylalanin (14C-Dopa) die Radioaktivität der Fraktionen der aromatischen Aminosäuren, der Amine und der Oxydationsprodukte (z.B. Phenolcarbonsäuren) bestimmt. Klein- und Grosshirn enthielten relativ viel14C-Aminosäuren (wahrscheinlich vorwiegend Dopa) und wenig14C-Amine und -Phenolcarbonsäuren. Im Mes- und Diencephalon waren relativ viel14C-Oxydationsprodukte nachweisbar, während der Nucleus caudatus den höchsten14C-Amingehalt aufwies. Diese Abweichungen sind wahrscheinlich durch einen unterschiedlichen Dopa-Stoffwechsel bedingt, da die Total-Radioaktivität der einzelnen Hirnregionen 5 min nach der Injektion von14C-Dopa keinen signifikanten Unterschied aufwies.  相似文献   

6.
Zusammenfassung Es wird gezeigt, dass die Erzeugung der hohen Gasdrucke, welche in der Schwimmblase von Tiefseefischen beobachtet werden, durchVervielfachung bekannter Konzentrier-Einzeleffekte in der durch das rete mirabile gegebenen Haarnadelgegenstromvorrichtung möglich ist.Der Konzentrier-Einzeleffekt — eine kleine Erhöhung der Gaskonzentration in den afferenten relativ zu benachbarten efferenten Kapillarelementen — dürfte bei allen Gasen durch eine geringe Erhöhung der Elektrolytkonzentration (Aussalzwirkung) zustande kommen.Im Falle von Sauerstoff überlagern sich der Aussalzwirkung bei Zusatz von Milchsäure die durch pH-Verschiebung bedingten Bohr- und Rooteffekte, wobei die Substanzen dem Blut am Scheitel des rete durch die dort befindliche Drüse zugefügt werden.Auf Grund der vorliegenden Berechnungen, die sich auf die beim Aal gegebenen Verhältnisse stützen, würde eine relative Erhöhung des Salzgehaltes um 0,02M/I im Falle von Stickstoff einen Einzeleffekt erzeugen, aus welchem infolge der durch das rete bewirkten Vervielfachung ein Partialdruck von etwa 25 Atm N2 aufgebaut werden könnte.Eine relative Erhöhung des Milchsäuregehaltes in den efferenten Kapillaren um 45 mg% (beim Aalin vivo experimentell bestätigt) müsste für Sauerstoff einen Einzeleffekt hervorbringen, der bis zu Enddrucken von 3000 Atm multipliziert werden kann. Die genaue Analyse lässt in diesem Fall erkennen, dass bei niedrigen Partialdrücken der Bohr- und Rooteffekt, und nach Erreichung hoher O2-Drücke, der Aussalzeffekt den im Gegenstrom vervielfachten Einzeleffekt bildet.Es wird ein Modellversuch beschrieben, bei welchem die Anreicherung eines Gases durch Vervielfachung des Aussalzeffektes in einer Gegenstromvorrichtung tatsächlich durchgeführt wurde.Es wird weiter darauf hingewiesen, dass der Vorgang im Gesamteffekt einenaktiven Transport darstellt und es wird die Herkunft der für einen solchen Vorgang benötigten freien Energie durch eine thermodynamische Betrachtung aufgezeigt.Im übrigen wurde versucht, die allgemeinen Prinzipien der Gegenstrom-Multiplikation verständlich zu machen, und bestehende Theorien über die Gaskonzentrierung in der Schwimmblase wurden im Lichte dieser Erkenntnisse einer sachlichen Diskussion und Kritik unterworfen.  相似文献   

7.
Zusammenfassung CBA Mäuse zeigen nach der Infektion mit dem Rauscher Virus einen starken Anstieg hömopoetischer Stammzellen («colony-forming units») im peripheren Blut. Nach 21 Tagen wird im Zustand der peripheren Erythroblastose eine 50-fache Zunahme gefunden.

Supported by the Deutsche Forschungsgemeinschaft.  相似文献   

8.
Zusammenfassung Nachweis, dass die Fähigkeit zur Blastogenese der Lymphozyten gesunder junger Männer nach Reizung mit Phytohämagglutinin im peripheren Blut unterdrückt wird, wenn die Lymphozyten zusammen mit östrogen (Diethylstilbestrol-Diphosphat) kultiviert werden.  相似文献   

9.
Zusammenfassung Bei Ratten wurde die Verteilung von LSD und Deseril 20 min nach intravenöser Verabreichung fluorimetrisch bestimmt. Auf Grund der ermittelten Quotienten: Gewebe/Blut ergab sich, dass beide Lysergsäurederivate ein gleiches Verteilungsschema in Lunge und Muskel, d. h. in peripheren Organen aufweisen. Im Gegensatz hierzu konnten von Deseril im Gehirn nur ca. 13% des zu erwartenden Wertes nachgewiesen werden. Die Bedeutung dieses Befundes wird diskutiert.  相似文献   

10.
Zusammenfassung Bei Ratten wurde experimentell eine Rachitis erzeugt und dabei die Veränderungen der Zellen der Schilddrüse und der Nebenschilddrüse untersucht und die Werten von Ca und P im Blut. Bei jungen Tieren sind die Veränderungen wesentlicher als bei alten Ratten. Es werden die Einwirkungen der Hypocalcämie diskutiert.  相似文献   

11.
Zusammenfassung Der Einfluss von Thyroxin auf den Stoffwechsel der Brenztraubensäure von Kaninchen wurde untersucht. Nach Verabreichung von 0,25 mg Thyroxin pro kg Körpergewicht täglich während 10 Tagen stiegen die Werte des Brenztraubensäurespiegels im Blut der nüchternen Tiere an. Thyroxin setzte die Abbaugeschwindigkeit der Brenztraubensäure im Blut herab und hemmte ihre Metabolisierung in den Geweben.  相似文献   

12.
Zusammenfassung Es wird ein Verfahren beschrieben, welches im Blutausstrich katalasehaltige und katalasefreie Erythrocyten zu unterscheiden erlaubt. Dieses beruht auf der sehr ungleichen Methämoglobinbildung bei Inkubierung der Zellen mit Glucose und Glucoseoxidase. Es wird nachgewiesen, dass im Blut homozygoter Defektträger 0,5-1% aller Erythrocyten einen anscheinend normalen Katalasegehalt aufweisen. Im Blut heterozygoter Defektträger konnten keine Anhaltspunkte für das Bestehen zweier Zellpopulationen von verschiedener Katalaseaktivität gefunden werden.  相似文献   

13.
Zusammenfassung Nach Formalininjektion zeigen mit getrockneter Schilddrüse gefütterte Ratten eine Abweichung der peripheren Leukocytenreaktion. Bei so behandelten Ratten mit Schilddrüsenhypofunktion ist die Vermehrung der Neutrophilen, die Lymphocytose und die Eosinophilie gehemmt. Auch die histologische Kontrolle ergab eine Hemmung der transitorischen Aktivitätssteigerung des lymphoretikulären Milzgewebes.  相似文献   

14.
Zusammenfassung An 13 wachen Hunden wurde bei normaler und bei erhöhter Umgebungstemperatur der Kohlensäurepartialdruck, die Wasserstoffionenkonzentration und der Bikarbonatgehalt des arteriellen Blutes und des Liquor cerebrospinalis gemessen. Danach ergab sich, dass diese Werte sowohl im arteriellen Blut als auch im Liquor cerebrospinalis während der Wärmepolypnoe änderungen im Sinne einer respiratorischen Alkalose aufzeigen.  相似文献   

15.
Zusammenfassung 3-Phenacylidinphthalid und dessen Hydrat verursachen einen konzentrationsabhängigen Verlust der geotropischen Reaktion der Wurzel und die Aufhebung der Apikaldominanz des Sprosses. Es wird nachgewiesen, dass die beiden Substanzen primär den basipetalen Transport des endogenen Auxins hemmen.  相似文献   

16.
Zusammenfassung Es wurden Gruppen von Blutzellen innerhalb und in der Umgebung der Hypophyse vonAnabas scandens und besonders in der Mesoadenohypophyse gefunden. Dies fällt auf, da die Mesoadenohypophyse im allgemeinen nicht reich mit Gefässen versorgt ist. Die Gefässversorgung dieser Stelle zeigt, dass das Sekret direkt von der Mesoadenohypophyse ins Blut übergeht, während die Anhäufung von Blutzellen in der Hypophyse pathologische sein dürfte.  相似文献   

17.
Zusammenfassung Modifizierte Technik zur Entnahme der Lymphe aus dem Ductus thoracicus von Mäusen unter sterilen Bedingungen im Verlaufe einiger Tage: Die Mittelwerte der Lymphmenge und der Zellen, welche in 24-stündigen Intervallen (vom 1.–4. Tage nach der Operation) gewonnen wurden, sowie die Differenz zwischen dem A- und CBA-Stamm der Mäuse werden festgestellt.

This work was supported by the National Institute for Medical Research, Mill Hill, London N.W.7, England.  相似文献   

18.
Zusammenfassung Beim Menschen und in Tierversuchen wurde nachgewiesen, dass Eiweiss und verschiedene Aminosäuren Eosinopenie, Blutzuckererhöhung, Ascorbinsäure-Verminderung in den Nebennieren verursachen und bei infantilen weiblichen Ratten gonadotrope Wirkung ausüben. Es wird angenommen, dass die Aminosäuren der Nahrung einen physiologischen Impuls der Hormonsekretion darstellen und dass die spezifisch-dynamische Wirkung der Nährstoffe mit den obigen Befunden erklärlich ist.  相似文献   

19.
Zusammenfassung Zerstörung zentraler adrenerger Neurone durch Injektion von 6-Hydroxydopamin in einen Seitenventrikel verursachte bei normotonen und genetisch hypertonen Ratten lediglich eine geringe und vorübergehende Blutdrucksenkung und beeinflusste die DOCA- und renale Hypertonie überhaupt nicht. Im Gegensatz dazu verhinderte 6-Hydroxydopamin die Entwicklung der DOCA- und renalen Hypertonie, wenn es 7–10 Tage vor deren Induktion in einen Seitenventrikel injiziert wurde. Bei genetisch hypertonen Ratten, bei denen eine allmähliche Blutdrucksteigerung schon bald nach der Geburt einsetzt, unterbrach intraventrikulär injiziertes 6-Hydroxydopamin die weitere Entwicklung der Hypertonie. Die Resultate weisen auf die Bedeutung zentraler adrenerger Neurone für die Pathogenese verschiedener experimenteller Hypertonieformen hin.  相似文献   

20.
Zusammenfassung An Kaninchen wurde die Wirkung von Schilddrüsenfütterung und Thyreoidektomie auf das 5-HT-Niveau im Hirnstamm und Blut untersucht. In hyperthyreotischem Zustand ist der 5-HT-Spiegel im Blut und im Hirnstamm erhöht, bei Athyreose ist er verringert. Der Schilddrüseneffekt wird in der Veränderung des Tryptophan- Stoffwechsels über das zentrale Nerven-system gesehen.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号