首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 312 毫秒
1.
Zusammenfassung Durch simultane Ermittlung der totalen und der nutritiven Nierendurchblutung, sowie der PAH-Extraktion und -Sekretion, wurde festgestellt, dass während einer hämorrhagischen Hypotonie (1) der Nierenwiderstand ansteigt, (2) der relative Anteil der Markdurchblutung unverändert bleibt und (3) etwa 15% der gesamten Durchblutung in der Rinde durch arteriovenöse Anastomosen geleitet wird bzw. die peritubulären Kapillaren vermeidet.  相似文献   

2.
Zusammenfassung Die Lipaseaktivität von wässerigen Extrakten der Libelle (Pentala flavescens), der Heuschrecke (Schistocerca gregaria) und der Hummel (Xylocopa sp.) wurde manometrisch festgestellt, unter Verwendung von Tributyrin als Substrat. Die höchste Lipaseaktivität wurde in der Libelle gefunden, die niedrigste in der Hummel. Der hohe Gehalt der Flugmuskulatur der Insekten an Lipase wird in Zusammenhang gebracht mit der Benutzung von Fett als Brennstoff bei dauernder Muskeltätigkeit. Die Lipaseaktivität in der Flugmuskulatur der Libelle und der Heuschrecke wird histochemisch nachgewiesen mit dem Verfahren nachGomori, unter Verwendung von «Tween 80» als Substrat.  相似文献   

3.
Zusammenfassung Nach einseitiger Drosselung der Nierenarterie beim Hund fanden sich höhere Renin-Aktivität und Norepinephrin-Konzentration im Urin der ischämischen Niere als im Urin der Gegenseite. In der Rinde der gedrosselten Niere waren Renin-Aktivität und Granulationsindex der juxtaglomerulären Zellen höher als in der Rinde der ungeklemmten Niere, während der Natriumgehalt niedriger war.  相似文献   

4.
Zusammenfassung In der Heteroparabiose Maus-Hamster kommt eine parabiotische Intoxikation und hämolytische Anämie bei der Maus in 88% der Fälle zustande. Eine Immunisation der Maus mit Hamsterhauttransplantaten, die 10–12 Tage vor der Parabiose unternommen wird, kann die Erscheinung der Anämie bis auf 18% der Fälle herabsetzen. In Heteroparabiosen, die mit starker hämolytischer Anämie bei der Maus verliefen, wurde stets die Anwesenheit der Hämagglutinine und unvollständiger Antikörper im Serum des parabiotischen Hamsters festgestellt.  相似文献   

5.
Zusammenfassung Untersuchungen der Histaminproduktion bei der trächtigen Maus ergaben eine Steigerung, die in der ersten Woche beginnt und bis zu 3 Wochen nach der Geburt der Jungen anhält. Die Aktivität des Enzymsystems, Histidindecarboxylase, ist während dieser Zeit erhöht, zuerst in der Niere der Mutter und danach in den Foeten. Die foetale Enzymaktivität ist am 19. Tage maximal. Versuche mit Substanzen, die die Enzyme hemmen, deuten auf eine spezifische Histidindecarboxylase hin.  相似文献   

6.
Zusammenfassung Die Aktivität der Acyl-CoA: Monoglycerid Acyltransferase, eines Enzymes, das in der Esterifizierung der freien Fettsäuren eine wichtige Rolle spielt, wurde während der perinatalen Entwicklungsperiode der Ratte in der Dünndarmschleimhaut bestimmt. Im Foetus ist die Aktivität niedrig, steigt nach der Geburt und zeigt in der Mitte der Säuglingsperiode die höchsten Werte, die 2–3mal höher sind, als bei Erwachsenen. Die Befunde werden im Bezug auf die niedrige Lipaseaktivität des gastrointestinalen Traktes sowie auf die hohe Fettaufnahme während der Säuglingsperiode diskutiert.  相似文献   

7.
Zusammenfassung Drei Stunden nach i.v.-Gabe an Kaninchen ist das Antigen Meerrettich Peroxydase extrazellulär in den Marksträngen der Lymphknoten und der roten Pulpa der Milz elektronenmikroskopisch nachweisbar. Das unveränderte Antigen steht damit noch zu dieser Zeit in direktem Kontakt mit der Zellmembran der lymphoiden Zellen.  相似文献   

8.
Zusammenfassung Raupen vonSmerinthus ocellata L. im dritten bis fünften Larvenstadium zeigen im Phototaxisversuch unregelmäsig periodische Umkehr der Kriechrichtung (Fig. 1). Aus der weiteren Analyse der experimentellen Daten ergibt sich, dass dieser Richtungswechsel in der Mehrzahl der Fälle durch einen tatsächlichen Umschlag des Richtungssinnes der Phototaxis verursacht wird.  相似文献   

9.
Zusammenfassung Nach Verminderung des arteriellen Blutdruckes ist die Senkung der Natrium- und Wasserausscheidung grösser in der innervierten als in der denervierten (transplantierten) Niere. Es konnte festgestellt werden, dass der verminderte Blutdruck der unteren Körperhälfte bei gleicher Filtration eine vermehrte tubuläre Natrium- und Wasserreabsorption der innervierten Niere hervorruft.  相似文献   

10.
Zusammenfassung Mittels histochemischer Fluoreszenzmethode wurden Monoamine in der Wand der A. femoralis der Ratten untersucht. Nach Noradrenalinzufuhr und Hemmung der Monoamineoxydase und Katechol-o-methyltransferaso mit Pyrogalol und Marsilid zeigten sich die adrenergischen terminalen Nervenfasern an der Oberfläche der Media unscharf vergrössert und die ganze Arterienwand samt Media diffus mit Monoamin durchsetzt.  相似文献   

11.
Zusammenfassung Es wird festgestellt, dass die Aktivität der Monoaminooxidase bei CiliatenTetrahymena pyriformis in der exponentialen Wachstumphase abnimmt und in der stationären Phase zunimmt. In der synchronisierten Zellpopulation verringert sich die Enzymaktivität in beiden Phasen der Zellteilung und der DNS-Synthese.  相似文献   

12.
Zusammenfassung Mit der Bielschowsky-Gros-Methode wurden bei Katzen Nervenfasern untersucht, die vom Infundibulum in die Pars tuberalis ziehen. Die Befunde an normalen Tieren und an einer Katze mit einer Hypothalamus-Läsion zeigen, dass eine beachtliche Zahl hypothalamischer Fasern in verschiedene Teile der Pars tuberalis, sowie in das Gewebe der Pia und der Arachnoidea übergehen.Bei der operierten Katze wurde das Degenerationsbild der in den dorsalen Teil der Pars tuberalis ziehenden Hypothalamus-Fasern beschrieben.  相似文献   

13.
Zusammenfassung Die in gesunden, jungen Volontären durch Psilocybin hervorgerufene, reversible Veränderung der bevorzugten Helligkeit kann mit der Stabilität der Wahrnehmungspersönlichkeitsstruktur, nicht aber mit der mydriatischen Wirkung der Droge in Beziehung gebracht werden.  相似文献   

14.
Zusammenfassung In verschiedenen Lagen der Mucosa und der Submucosa des Pylorusteils des Schweinemagens wurden Mastzellen gezählt und der Histamingehalt berechnet. Der hohe Histamingehalt lässt sich durch die entsprechend hohe Mastzellenzahl erklären. Die Mastzellenzahl fällt in der angrenzenden Mucosa steil ab, doch bleibt der Histamingehalt gleich hoch. Es ist möglich, dass in diesem Gewebe neben den Mastzellen auch das metachromatische Mucin der unteren Mucosa Histamin bindet.  相似文献   

15.
Zusammenfassung Ein Präparat von Ribonukleoproteiden der Meerschweinchenleber induziert im isolierten Ektoderm der jungen Gastrula vonTriturus pyrrhogaster archenzephale und deuterenzephale Strukturen. Die Induktionsfähigkeit des Präparates bleibt unverändert nach der Reinigung durch Ultrazentrifugierung oder nach der Entfernung von Ribonukleinsäure mit Ribonuklease. Anderseits kann die Behandlung des Präparates mit Pepsin und Trypsin die Induktionsfähigkeit progressiv und weitgehend inaktivieren. Mit Präparaten von Ribonukleoproteiden der Meerschweinchenniere werden spino-caudale oder deuterenzephale, aber keine archenzephalen Differenzierungen im Ektoderm ausgelöst. Die Induktion der rumpfmesodermalen Strukturen im Ektoderm durch das Meerschweinchenknochenmark ist mit dem bei pH 4,7 ausfällbaren Anteil der überstehenden Flüssigkeit nach der Ultrazentrifugierung des Extraktes verbunden, und nicht mit der Mikrosomenfraktion, wie das in der Leber und Niere der Fall ist. Die qualitative Veränderung der induktiven Fähigkeiten, die das Knochenmark während der progressiven Hitzebehandlung erfährt, wird analysiert und ihre theoretische Bedeutung kurz diskutiert.  相似文献   

16.
Zusammenfassung Die Konzentration von Noradrenalin und die Aktivität der MAO und COMT wurde in verschiedenen Teilen des menschlichen foetalen Herzens bestimmt. Die Ventrikel der Herzen (bis zu 12 Wochen alt) waren sehr noradrenalinarm. Die COMT-Aktivität des rechten Vorhofs war bis zur Mitte der Schwangerschaft viel niedriger als die der übrigen Herzgebiete. Die COMT- und MAO-Aktivität im Gewebe des Spatium zwischen der Aorta und der Arteria pulmonalis lag ungefähr in der gleichen Grössenordnung wie die der Ventrikel.  相似文献   

17.
Zusammenfassung Bei Asthma bronchiale wurde in annähernd der Hälfte der Fälle die Verteilung der Polysaccharidproteine nach dem «albuminotropen Typ» gefunden. Derselbe ist in der Regel bei allergischen Zuständen nicht vorhanden und kann als elektrophoretische Abweichung der Antikörper interpretiert werden.  相似文献   

18.
Zusammenfassung Mit Hilfe der histochemischen Fluoreszenzmethode nachFalck 3 wurde die monoaminergische Innervation der Lungengefässe bei der Ratte, beim Kaninchen und bei der Katze untersucht. Während die Pulmonalarterie der Ratte keine Nervenendigungen aufweist, wurden solche an der Oberfläche der Media festgestellt. Bronchial- und Pulmonalarterien der Katze besitzen die monoaminergische Innervation nur an der Oberfläche der Media. Im Unterschied zur Ratte besitzt das Kaninchen eine typisch muskuläre Pulmonalarterie und reiche monoaminergische Innervation an der Oberfläche der Media.  相似文献   

19.
Zusammenfassung Elektronenmikroskopische Untersuchungen der Neuriten in der Peripherie des dorsalen Nervenstranges im Schwanz der Aszidien-LarveAmaroucium constellatum zeigen, dass die in der Nähe liegenden Schwanzmuskelzellen Verbindungen mit den Neuriten eingehen, die den neuromuskulären Kontaktstellen im Skelettmuskel der Wirbeltiere ähnlich sind. Diese neuromuskulären Verbindungen verteilen sich über die Gesamtlänge des Schwanzes und sind offenbar die Innervation der Schwanzmuskulatur.

Supported by grants No. NS-07495 and No. NS-07197 from the NIH, U.S. Public Health Service.  相似文献   

20.
Zusammenfassung Es wurde gezeigt, dass der Extrakt einer Königin die Ovarienentwicklung bei den Arbeiterinnen der Honigbiene bei geeigneter Darbietung in gleicher Weise hemmt wie der Körper der lebenden oder toten Königin selbst. Die hemmende Substanz hat den Charakter einer Fettsäure. Extrakte von Arbeiterinnen haben diese Wirkung nicht. Durch Markierungsversuche wurde festgestellt, dass in Versuchsgruppen von je 50 Arbeitsbienen nur ein Teil der Tiere die hemmende Substanz aufnimmt; bei diesen Tieren entwickeln sich die Ovarien deutlich weniger stark als bei den übrigen. Indirekte Übertragung der hemmenden Substanz (von einer Arbeiterin zur anderen) fand unter diesen Umständen also nicht oder in ungenügendem Umfang statt. Die erwähnte Substanz dürfte nur ein Glied in der Kette der Faktoren darstellen, die normalerweise zur Hemmung der Ovarienentwicklung führen.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号