首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 31 毫秒
1.
Zusammenfassung Der Einfluss von pH-Änderungen auf die Kontraktions- und elektrischen Eigenschaften von Rattenvorhöfen wurde in pufferfreien Medien untersucht; eine Suspension von Vorhöfen in pufferfreier Krebs-Ringerlösung hatte eine zweiphasige inotrope Wirkung, (anfängliche Erregung, hierauf progressive Entspannung). Reduktion des pH von 7,4 auf 6 hatte keine bedeutende Wirkung auf die kontraktile Spannung, während eine Erhöhung des pH von 7,4 auf 8,8 das Spannungsdekrement verringerte. Saures Medium erhöhte die Dauer der Aktionspotentiale, verringerte die maximale Geschwindigkeit der Depolarisierung und verlängerte die Leitungszeit, während ein alkalisches Medium die Dauer der Aktionspotentiale verkürzte.

This work was supported by Research grants (No. 5T1HE-5536 and H-1999) from the National Heart Institute, U.S. Public Health Service.

Established investigator from the Consejo Nacional de Investigaciones Cientificay y Técnicas de la República Argentina.  相似文献   

2.
Zusammenfassung Es wurde die früher in vivo beobachtete dichotome Wechselwirkung zwischen Dimethylsulfoxid (DMSO) und Röntgenstrahlen in vitro an einem System von Säugetierzellen untersucht. Wird 3% DMSO vor der Bestrahlung zugefügt, so wirkt es als Radioprotektor, gleichgültig, ob unmittelbar nach der Bestrahlung entfernt oder während der Reparationszeit belassen. Das Überleben wird auffallend erhöht, wenn eine Konzentration von 15% DMSO während der Bestrahlung vorhanden ist oder aber unmittelbar danach entfernt wird. Verbleibt der Wirkstoff während der Reparationszeit, so kommt es zu einer drastischen Herabsetzung der Überlebensquote.

Supported in part by N.I.H. Grants No. 5 P02 CA10438-02 and No. 5 T01 CA5184-03.  相似文献   

3.
Zusammenfassung Junge Gewebe von Ratten zeigen eine grössere Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Konzentrationen von Atmungsinhibitoren als alte Gewebe. Ähnliche Resultate wurden bei der Einwirkung derselben Inhibitoren auf junge und alte Blätter von Tomatenpflanzen erzielt. Die Unterschiede sind statistisch signifikant. Es wird angenommen, dass keine neuen metabolischen Systeme während des Lebens eines Organismus gebildet werden, sondern dass während des Alterns nur eine Verschiebung im Gleichgewicht dieser Systeme eintritt.  相似文献   

4.
Zusammenfassung Leucin wurde in einer Dosis von 0,2 ml einer 1%igen Lösung im Amnion von 9 Tage bebrüteten Hühnereiern injiziert. Morphologische Anomalien mit abnormen Funktionen, meistens in den Beinen und der Nackenregion, wurden beobachtet, während Röntgen-Aufnahmen Stellungsanomalien in Gelenken der Extremitäten und der Halswirbel zeigten.

This work was aided by grants from Sigrid Juselius Foundation.  相似文献   

5.
Zusammenfassung In der Harnblase von Ratten wurde der Druck während einseitiger und zweisceitiger Pelvicuserizung gemessen. Nach Injektion von Eserin wurde bereits bei einseitiger Reizung eine maximale Blasenkontraktion erhalten. Zusätzlike Reizung der Nn. hypogastrici führt-ohne funktonelle Überlappungzu weiterer Kontraktionssteigerung.

This work was supported by grants from the Medical Faculty, University of Lund.  相似文献   

6.
Zusammenfassung Isolierte, sympathisch innervierte Katzenvorhöfe wurden durch den rechten Nervus accelerans mit Impulsen von 1–5 msec Dauer und mit einer Frequenz von 0.5–60 Impulsen/sec stimuliert. In allen Präparaten wurde eine positiv chronotrope Wirkung beobachtet, während nur in 52% der Fälle eine inotrope Wirkung nachweisbar war. Bei 26% war die Kontraktionsstärke nicht beeinflusst, während bei 22% eine negativ inotrope Wirkung festgestellt wurde, für deren Variieren bis jetzt keine Erklärung gefunden werden konnte.

Formerly pre-doctoral Fellow (U.S.P.H.S. Grant No. 5-T4-CA-5012).

Pre-doctoral Fellow (U.S.P.H.S. Grant No. 5-T4-CA-5012).

Established investigator of the American Heart Association.  相似文献   

7.
Zusammenfassung Der 5-Hydroxytryptamingehalt des Igelhirns während der kalten Jahreszeit und besonders während des Winterschlafs war stets höher als mitten im Sommer. Die grösste Zunahme wurde in den Grosshirnhemisphären gefunden. Mechanismus und physiologische Bedeutung der Änderung wurde diskutiert und dabei angenommen, dass diese im Zusammenhang mit einer autonomen Regelung des Hibernationszustandes stehe.  相似文献   

8.
Zusammenfassung Es gibt zahlreiche Berichte darüber, dass intraperitoneale Injektion von physiologischer Kochsalzlösung bei Säugetieren eine lokale Mobilisierung neutrophiler Leukocyten verursacht. Diese Reaktion bleibt bei Verwendung nicht-pyrogener NaCl-Lösung aus, tritt jedoch bei Zusatz von Bakterienextrakt zu dieser Lösung wieder auf. Zellzählungen ergeben ebenfalls eine erhöhte Zahl von mononukleären Leukocyten (Makrophagen und Lymphocyten) in der Peritonealflüssigkeit. Geringste Verunreinigungen der verwendeten Kochsalzlösungen dürften in zahlreichen früheren Untersuchungen zu falschen Schlussfolgerungen geführt haben, weshalb eine Reihe allgemein anerkannter Hypothesen über die Leukocytenmobilisierung neu zu bearbeiten wären.

Supported by Grant No. CY-3071 from the U.S.P.H.S.  相似文献   

9.
Zusammenfassung Durch vollständiges Fasten können junge und erwachsene Mauersegler in eine Art von Erstarrungszustand versetzt werden. Hierbei sinkt ihre Körpertemperatur nach 24stündigem Schlaf beinahe bis auf die Temperatur der Umgebung). So wurde zum Beispiel am 7. Fasttag bei 19°C eine Körpertemperatur von 21°C gemessen. Während des Tages wurde die Temperatur wieder annähernd normal. Der Erstarrungszustand ist bei Jungtieren am deutlichsten. Bei den erwachsenen Mauerseglern gibt es Störungen der Temperaturregulation; der Tod tritt schneller ein als bei den jungen Individuen. Die Jungtiere können bedeutend länger fasten als die ausgewachsenen Mauersegler, da sie reichlich Reservestoffe besitzen (das durchschnittliche Gewicht der Jungen ist etwa siebenmal größer als das der Erwachsenen). Überdies ist der Stoffwechsel im Erstarrungszustand verlangsamt. In der Natur dürfte diese vom Verfasser festgestellte Hungerstarre während der Zeit des schlechten Wetters eine große Bedeutung besitzen, wenn die Mauersegler — und zwar vor allem ihre Jungen — kein Futter bekommen können.  相似文献   

10.
Zusammenfassung Kurzer Bericht über die dänischen Expeditionen nach Ostgrönland (Lauge Koch) 1929–1957. Die zoologische Bedeutung des fossilen Vertebratenmaterials (über 10000 Exemplare) wird angedeutet. Neuere Ergebnisse über die Evolution der Tetrapodenzunge werden besonders im Zusammenhang mit Grönlandmaterial besprochen. Damit wird die Ansicht bestätigt, dass sich die Urodelen selbständig aus porolepiformen Crossopterygiern entwickelt haben, während Anuren, Sauropsiden und Säugetiere von Osteolepiformiern abzuleiten sind. Die Auswertung des umfangreichen Fossilmaterials ergibt eine diphyletische Herkunft der Tetrapoden.  相似文献   

11.
Zusammenfassung Ligatur der distalen Enden der Uterushörner von adulten, kastrierten, mit Östradiol sensibilisierten Ratten hat eine Ansammlung der uterinen Flüssigkeit zur Folge. Die Wirkung von Östradiol, Testosteron und Progesteron auf die Eigenschaften dieser Flüssigkeit wurde untersucht. Während Östradiol in verschiedenen Dosen keinen signifikanten Effekt aufweist, zeigt Testosteron und besonders Progesteron eine ausgeprägte Wirkung. Sie reduzieren die Menge der Flüssigkeit, erniedrigen das pH und steigern die Viskosität. Diese Veränderungen könnten für die Hemmung der Fertilität durch diese Substanzen von Bedeutung sein.  相似文献   

12.
Zusammenfassung Bretylium und Guanethidin potenzieren den Pressoreffekt von Metaraminol, Adrenalin und Noradrenalin, während Dibenzylin die Wirkung dieser Amine auf den Blutdruck der Ratten hemmt. Dies bestätigt die Vorstellung, dass Metaraminol eine Hypertension überwiegend indirekt durch Befreiung von endogenen Katecholamindepots auslöst.  相似文献   

13.
Zusammenfassung Der Einfluss von Coffein auf Kontraktion und Membranpotential des Atriums der Ratte ergibt: Verkürzung der Dauer des Aktionspotentials und Beschleunigung der Geschwindigkeit von Repolarisation und Depolarisation. Ein möglicher Zusammenhang dieser Änderungen mit der erhöhten Kontraktilität wird diskutiert.

This work was supported by a grant from the Life Insurance Medical Fund.  相似文献   

14.
Zusammenfassung Wirkung von Testosteron oder Östradiol auf die Grösse bzw. das Kernvolumen der Leberzellen von neugeborenen männlichen und weiblichen Ratten. Testosteron verursachte vor allem bei weiblichen Tieren eine erhebliche Volumenzunahme der Leberzellenkerne, während Kastration eine Verminderung der Polyploidie zur Folge hatte.

The work was done during the tenure of the Widnes Cancer Research Fellowship. The author wishes to thank Dr.J. C. Davis for the helpful discussion and the North West Cancer Research Fund for the financial support.  相似文献   

15.
Zusammenfassung An Schildkrötenherzen verstärkt eine Zugabe von Ca-Ionen, dienach Beginn des Aktionspotentials erfolgt, die bereits begonnene Kontraktion. Es wird daraus geschlossen, dass Ca-Ionen während derganzen Erregungsphase (und nicht nur zu deren Beginn) zwischen der elektrischen und der mechanischen Aktivität vermitteln.

Aided by the Swiss National Science Foundation, Grant No.1138.  相似文献   

16.
Zusammenfassung Selbst bei hohen Dosen von Segontin wird eine beachtliche Menge von Noradrenalin im Herz zurückgehalten. Fluoreszenzhistochemische Untersuchungen nach verschiedenen Dosen von Segontin machen wahrscheinlich, dass dieser Aminrest in den Gefässnerven enthalten ist, während der vollständige Schwund der Überträgersubstanz in den Muskelnerven beobachtet wird.

Supported by the Association for the Aid of Crippled Children, New York and by Farbwerke Hoechst AG (Hoechst Anilin AB, Göteborg), who also generously supplied the Segontin.  相似文献   

17.
Zusammenfassung Kreuzungsversuche und elektrophoretische Analyse der Erythrocytenesterase bei der MausPeromyscus truei zeigten, dass die Homozygoten je eine Enzymbande mit unterschiedlichen Beweglichkeiten aufweisen, während bei den Heterozygoten beide Enzymbanden vorkommen, was mit der Annahme der Abspaltung von zwei kodominanten Allelen eines einzigen autosomalen Locus übereinstimmt.

Supported by Faculty Research Grant No. 35064 from North Texas State University awarded toZimmerman.  相似文献   

18.
Zusammenfassung Es wird einleitend darauf hingewiesen, dass mehr und mehr die Bedeutung von unspezifischen Faktoren für die Resistenz gegen Infektionen erkannt wird. Solche Faktoren können wohl auch in der Pathogenese von Infektionskrankheiten eine Rolle spielen, so zum Beispiel eine erhöhte Sensibilität gegen Endotoxin, die während den verschiedensten experimentellen Infektionen in Tieren nachgewiesen werden kann. An Hand von Experimenten an Mäusen wird dargestellt, in welchem Ausmass eine vorausgehende Impfung mit BCG den Ablauf einer nachfolgenden Infektion mitSalmonella typhimurium in verschiedenster Weise beeinflussen kann. Dies hängt weitgehend davon ab, ob grosse oder kleine Dosen zur Infektion verwendet werden.  相似文献   

19.
Zusammenfassung Ein Zusammenhang zwischen meteorologischen Faktoren und Spasmophilie gilt bisher als nicht bewiesen. Die Verfasser haben diese Frage neu aufgegriffen und dabei folgendes gefunden: Tage, an denen Tetanieanfälle auftreten (33 Fälle), unterscheiden sich von beliebigen andern Tagen dadurch, daß sie auf eine durchschnittlich viermal größere Sonnenstrahlungsdauer während der vorausgehenden 10 Tage folgen. Die Verfasser haben weiterhin den Ultraviolettgehalt des Tageslichtes während der den Anfällen vorausgehenden 10 Tage berechnet. Er ist im Durchschnitt dreimal so groß als während beliebiger anderer 10 Tage. Da imt-Test die 5%-Grenze nicht überschritten wird, ist die Differenz statistisch (schwach) gesichert.Die Verfasser halten deshalb einen Zusammenhang zwischen spasmophilen Konvulsionen und UV-Gehalt des Tageslichtes für wahrscheinlich. Sie nehmen an, daß das UV über die Bildung von natürlichem Vitamin D zu einer Abnahme des ionisierten Ca (wie sie nach D2-Stoß vonSartori gefunden wurde) und damit zu den Krämpfen führt. Möglicherweise spielt auch eine Ca-Entionisierung eine Rolle, die durch Einatmung organischer Kondensationskerne der Luft (nach UV-Aktivierung) zustande kommt.  相似文献   

20.
Zusammenfassung Das Ergebnis der immunoelektrophoretischen Untersuchungen zeigt einen gewaltigen Unterschied in den serologischen Mustern der Frösche (Ranidae) und Kröten (Bufonidae). Die amerikanischen Vertreter der Ranidae und der Bufonidae haben sehr wenig gemeinsame Serumantigene. Der Mangel an gemeinsamen antigenischen Bestandteilen in ihren Serumproteinen weist sowohl auf eine frühe Evolutionstrennung des Frosches und der Kröte wie auch auf ein merkliches genetisches Auseinandergehen der zwei Stämme während der langen Zeitspanne isolierter Existenz hin.

The work was supported by grant No. GM-11782 from the U.S. Public Health Service.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号