首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 296 毫秒
1.
Zusammenfassung Es wird über die Synthese von 1-Deamino-bradykinin, 9-Decarboxy-bradykinin und 1-Deamino-9-decarboxy-bradykinin und über deren biologische Aktivität berichtet. Nach dem verwendeten Testsystem scheint die endständige Carboxylgruppe für die Aktivität bedeutsamer zu sein als die endständige Aminogruppe.

See H.Schröder and K.Lübke,The Peptides (Academic Press, New York 1966), vol. 2, p. 65.

Part of the PhD Thesis of W. D.Johnson.  相似文献   

2.
Zusammenfassung Die hypnogene Aktivität des Schlafdialysates von Kaninchen hängt nicht von geringen Änderungen des pH, sondern von einer oder mehrerer Verbindungen des Dialysates ab. Diese Verbindungen verlieren anscheinend einen Teil ihrer Aktivität durch längeres Lagern im Kühlschrank, wiederholtes Einfrieren und Tauen sowie durch Lyophilisieren des frischen Dialysates. Sie sind keine Proteine höheren Molekulargewichtes, da solche die Membranen des Dialysiergerätes nicht passieren können. Schliesslich spricht die Empfindlichkeit der aktiven Verbindungen auf Hitze und extreme pH-Änderungen für eine Beziehung der hypnogenen Aktivität des Schlafdialysates zu spezifischen organischen Verbindungen von niedrigem Molekulargewicht.

Report at the Max Planck Institut für experimentelle Medizin, Göttingen (Department of Prof.W. Vogt).

We are very much indebted toW. Mehlhose, A. M. Hatt andB. Rösch for their technical help, to Dr.M. Fallert, Research assistant in our Institute, and Prof.H. Reber, Head of the Chemical Laboratory, Bürgerspital Basel, for their cooperation, to the Direction of Hoffmann La Roche AG, Basel and to the Ciba Stifung, Basel, for their financial help.  相似文献   

3.
Zusammenfassung Nachweis, dass Zellen und Kolloid des Hypophysenzwischenlappens des Rindes, in Herzkammern von Schildkröten überführt, deren Endothelzellen zu primitiven Blutzellen und schliesslich zu reifen Erythrozyten transformieren. Es wird angenommen, dass ACTH-ähnliche Substanzen aus dem Hypophysenmittellappen die Erythropoese anzuregen vermögen.

This study was supported by a grant from the National Research Council of Canada.

Summer student.  相似文献   

4.
Zusammenfassung Unter Einwirkung von Hitze (90°C) auf die Meerrettich-Peroxidase wurden die basischen Isoenzyme bevorzugt inaktiviert. Eine quantitative Verlagerung der Isoenzymverteilung mit einer Umwandlung zu Isoenzymen mit niedrigeren isoelektrischen Punkten wurde beobachtet. Es wurden nur geringe Mengen neuer enzymatisch aktiver Komponenten mit Hilfe der dünnschicht-isoelektrischen Fokussierung gefunden. Mittels der Dünnschicht-Gelfiltration wurde eine Aggregatbildung gefunden, wobei die Aggregate ein sehr hohes Molekulargewicht (> 500 000) aufwiesen und nur Spuren von Aktivität aufzeigten.

This paper is part of a Ph.D. Thesis to be submitted by one of the authors (H.D.) at the Technical University of Munich. The skilful technical assistance of MissB. Hielscher is gratefully acknowledged.  相似文献   

5.
Zusammenfassung Der Unterschied in der Färbung von rosa und grünen Varianten der BlattlausMacrosiphum liriodendri beruht auf Unterschieden der Carotinoid-Fraktionen. Einige dieser Carotinoide gehören zu Typen, die bisher nur in Mikroorganismen angetroffen worden sind, was Verschiedenheit in Art oder biosynthetischer Aktivität von Mikrosymbionten als Ursache des Pigmentierungs-Dimorphismus vermuten lässt. Die Färbung der seltenen rosa Variante der HeuschreckeAmblycorypha scheint durch einen Carotinoid-Protein-Komplex bedingt zu sein.

The authors are indebted to Dr. S.Liaaen-Jensen for identification of our carotenoids, advice on chromatographic techniques, and advance information on her pigment P-444, to Dr.Louise M.Russell for taxonomic identification of the aphid species, to Dr. D. W.Cameron for that of the aphinin, and To Mr. W. E.Comstock for mass spectra.  相似文献   

6.
Zusammenfassung Nachweis, dass diverse konventionelle Methoden der Blutgewinnung (Herzpunktion, Dekapitieren, Punktion de Jugularvene) zu unterschiedlichen absoluten Werten von Serum Corticosteron, anorganischem Phosphat und 5-Hydroxytryptamin führen, wobei auch eine unterschiedliche Hämolyse resultierte.

The technical assistance ofLaurel Marschall, Paul Millet andStanley Tsai is gratefully acknowledged.

Supported by Louisiana Heart Association W. C. Feagel Research Award and U.S. Public Health Service grants No. NS08929 and No. AM12389-03.  相似文献   

7.
Zusammenfassung 2-Deoxyglukose führt bei Mäusen zu Blutzuckersteigerung und in der Leber zu Aktivierung der Tryptophan-Pyrrolase und Tyrosine-Transaminase bei durch Goldthioglukose verursachten hypothalamischen Schäden.

I thankHarold D. Snoddy andBetty J. Warren for expert technical assistance.  相似文献   

8.
Zusammenfassung Schwankungen des Glykogengehalts verursachen sehr schnelle Veränderungen des Lebergewichtes und daher auch solche des prozentualne Proteingehalts der Leber. Enzymaktivität sollte deshalb pro Körpergewicht und nicht pro Lebergewicht ausgedrückt werden, wie dies oft geschieht.

Acknowledgments. The authors wish to express their gratitude ProfessorA. de Minjer for his support, to ProfessorL. W. J. Holleman, ProfessorJ. W. Koten and ProfessorH. Schimassek for helpful suggestions and to Mrs.L. C. Freelink-vander Velden for technical assistance.  相似文献   

9.
Zusammenfassung Die Entdeckung der Farbreaktionen der Nebennierenmarksubstanz durchVulpian vor 100 Jahren gibt den Anlass zu diesem Überblick über den gegenwärtigen Stand unseres Wissens vom Stoffwechsel der pharmakologisch wirksamen biogenen Amine. Die Bildung des Histamins, des 5-Oxytryptamins und der Katecholamine (Noradrenalin und Adrenalin) und der Anteil der Aminoxydasen an der biologischen Inaktivierung der Amine wird besprochen. Zum Schluss werden die Ergebnisse der Granulaforschung in den letzten Jahren erwähnt und die Bedeutung dieser cytoplasmatischen Strukturen für die intracelluläre Speicherung der biogenen Amine sowie einige Eigenschaften der Granula diskutiert.

Dedicated for the seventieth birthday of Prof.Arthur Stoll.

Lecture held at the Swiss Society of Physiology, Biochemistry and Pharmacology, Fribourg 1956.  相似文献   

10.
Zusammenfassung Zur Erhärtung der oft formulierten Vermutung, dass hochbegabte Kinder meistens von älteren Eltern abstammen, wurde eine Serie von Untersuchungen durchgeführt an verschieden zusammengestellten Listen hervorragender Persönlichkeiten. Dabei stellte sich als wertvoll heraus, neben dem Alter des Vaters auch die Alter der beiden Grossväter heranzuziehen und die Summe dieser 3 Alter, die «väterliche Dreierzahl» zu benutzen. Im Resultat ergibt sich, dass die Alter der Väter unter 30 nur in weniger als 20% aller Fälle und zugleich «Dreierzahlen» unter 90 in weniger als 5% aller Fälle vorkommen. Die Hypothese, dass allgemein der IQ im Durchschnitt monoton mit der «Dreierzahl» wächst, wurde an einer Gruppe von 87 Schülern eines Gymnasiums getestet und durch den «Spearman rank correlation test» als signifikant mit der Fehlerwahrscheinlichkeit unter 4% nachgewiesen. Eher unerwartet, scheint das Alter des väterlichen Grossvaters stärkeres Gewicht zu haben als das des leiblichen Vaters.

I should like to express my gratitude to ProfessorEduard Batschelet, Biomathematisches Institut der Universität Zürich, and ProfessorAlexander M. Ostrowski, Mathematisches Institut der Universität Basel, who both helped me in a very kind way with the significance computations and made many useful observations.

Dedicated toAlexander M. Ostrowski on his 80th birthday.  相似文献   

11.
Zusammenfassung Das Isoenzymmuster der Laktatdehydrogenase (LDH) wurde mittels Agar-Gel- und Stärke-Gel-Elektrophorese untersucht. Unbefruchtete Eier und Entwicklungsstadien vom 2-Zell-Stadium bis zum 15. Tag wurden als Totalextrakte analysiert; vom 15. Tag an wurden einzelne Organe geprüft und bis ins Adultstadium verfolgt. Die Entwicklung der LDH-Muster ist gekennzeichnet durch Zu- und vorübergehende Abnahme der Anzahl Isoenzyme und durch Verlagerungen der Aktivitäts-Intensitäten. Adultorgane weisen 7 Isoenzyme auf mit Stärke-Gel-Elektrophorese und deren 9 mit der Agar-Gel-Methode; dies steht im Gegensatz zu Untersuchungen an den übrigen Vertebraten-Gruppen, die in der Regel ein LDH-Muster von 5 Komponenten aufweisen.

This paper is dedicated to Prof. Dr.A. Portmann on the occasion of his 70th birthday.  相似文献   

12.
Zusammenfassung Individuelle Geruchsschwellenwerte für Azeton folgen einer trimodalen Kurve und stehen in Beziehung zur Fähigkeit, PTC zu schmecken. Diese Befunde deuten darauf hin, dass die Geruchsempfindlichkeitfür Azeton eine genetische Grundlage hat.

Based on a report accepted by the Israel Ministry of Education in partial fulfillment of matriculation requirements ofLea Reznik, and constituting an extension of the work ofHenry Tabe.  相似文献   

13.
Zusammenfassung Die Anwesenheit von Dopamin und Noradrenalin im Bienen- und Wespengift wurde durch Fluoreszenzmikroskopie, Dünnschichtchromatographie und Spectrophotofluorimetrie nachgewiesen. Der Dopamin-Gehalt eines Stiches genügt, um die Herztätigkeit eines Insekts zu beschleunigen, was auch die Verteilung der giftigen Bestandteile zu den Wirkungsstellen beeinflussen kann.

This work was supported by O.N.R. Grant No. AR-305-807 to Dr.B. I. Shapiro. The technical assistance of MissE. King and Mrs.M. Goldstone is acknowledged, as is the advice and encouragement drawn fromB. I. Shapiro andI. M. Cooke.  相似文献   

14.
Zusammenfassung Mittels Färbung mit der histochemischen Methode nachMcManus lässt sich eine grosse Menge Glykogen in derParaphysis cerebri vonAmbystoma nachweisen. Glykogentropfen finden sich weiter im Epithel desPlexus chorioideus und vor allem auch in den ependymalen Gliozyten, deren Ausläufer richtige Strassen zum Glykogentransport zu bilden scheinen.Es wird eine Arbeitshypothese aufgestellt, nach der das Glykogen, eine wichtige Energiequelle wie ein Baustein mehr komplexer chemischer Verbindungen, gebildet in der bei Amphibien mächtig entwickelten Paraphyse, in die ventrikuläre Cerebrospinalflüssigkeit gelangt, um von dort aus von den ependymalen Gliozyten aufgenommen und in das nervöse Parenchym hinein transportiert zu werden, wo es eine Rolle bei der Metabolie und dem strukturellen Aufbau spielen kann.

This investigation was aided by a grant from the Health Organization of the Society for Applied Scientific Research, The Netherlands.  相似文献   

15.
Zusammenfassung Nachweis, dass Butylalkoholeinwirkung und anschliessender Temperaturschock auf die Samen vonDatura innoxia Polyploidie und Veränderungen in Alkaloidgehalt der Pflanze verursachen und zu charakteristischen Chromosomenaberrationen führen.

The authors are grateful to Drs.C. K. Atal andAkhtar Husain for their interest in the work.  相似文献   

16.
Zusammenfassung C3H/HeJ-weibliche Mäuse, die vor der Paarung dauernd mit CB-154, einem stark wirkenden Mittel zur Unterdrückung der Prolactinsekretion, behandelt wurden, wiesen keine bedeutsame Schädigung ihrer Fortpflanzungsfähigkeit auf. CB-154 Dauerbehandlung von weiblichen Mäusen sowohl während der Paarung als auch während der Laktation führte zu einer bedeutsamen Herabsetzung der Fruchtbarkeit und Milchabsonderung.

Supported by NIH research grant No. CA-13777 and American Cancer Society research grant No. ET-59.

NIH Research Career Development Awardee No. CA-35027

CB-154 was provided through the courtesy of Dr.Richard Elton, Sandoz Pharmaceuticals, East Hanover, N. J., USA.

Thanks are given toMs. Carol Gribler for her assistance in this study.  相似文献   

17.
Zusammenfassung Unterbrechung eines Schlundkonnektivs oberhalb des Konnektivkörpers des DiplopodenJonespeltis spledidus führt auf der operierten Seite zur Akkumulation von neurosekretorischem Material in hirnnahen Axonen und zu einer Entleerung des Konnektivkörpers. Eine entsprechende Durchtrennung des Konnektivs unterhalb des Konnektivkörpers hat keinen Einfluss auf den Füllungszustand des letzteren, führt aber im unterhalb der Operationsstelle gelegenen Konnektiv zu einer gewissen Akkumulation von Neurosekreten. Das neurosekretorische Material wandert offenbar hauptsächlich vom Gehirn her, aber auch aus dem Unterschlundganglion zu den Konnektivkörpern, die als Neurohämalorgane zu dienen scheinen.

I thank ProfessorK. K. Nayar for facilities, Dr.V. K. K. Prabhu for supervision of the work, the University of Kerala, the Ford Foundation and the Indian Council of Medical Research for financial assistance.  相似文献   

18.
Zusammenfassung Diäten, die mit Kulturen oder Kulturfiltraten vonPenicillium piceum kontaminiert waren, erwiesen sich an Eintagsküken als strak toxisch und verursachten bei Mäusen ausgeprägte Nieren- und Leberschädigungen. Um eventuell vorhandene Oxalsäure und Citrinin, die nephrotoxisch wirken, zu eliminieren, wurde das Kulturfiltrat mit Äther bzw. Chloroform extrahiert. Die wässrigen Lösungen des Ätherextrakts waren bei Küken stark allgemein-toxisch, während bei Mäusen nur die wässrige Lösung des Chloroformextrakts diffuse Leberzellnekrose sowie Nierenveränderungen im Sinne einer Nephritis verursachte.

This work is sponsored and financed by the United States Department of Agriculture, under the PL. 480 Funds.

The authors wish to acknowledge Dr.K. Radha Shanmugasundaram for helpful suggestions and critical discussions. Thanks are due to Dr.Sethumadhavan and Dr.R. Parthasarathy of the Madras Veterinary College for helping in photography and reading of the slides.  相似文献   

19.
Zusammenfassung Die Saugtätigkeit der JassideEmpoasca flavescens (F.) führte zu einer um 44% gesteigerten Respiration von geschädigten, anfälligen Rizinuspflanzen (Ricinus communis L.) im Vergleich zu 11.6% und 3.7% bei Pflanzen einer toleranten und resistenten Sorte. Diese Zunahme war bei der anfälligen Sorte verknüpft mit einer gesteigerten Anhäufung von Rohrzucker, Gesamtstickstoff und Gesamtaminosäuregehalt.

This study formed part of the Doctoral Thesis submitted to the University of Madras and financial support was given by the Council of Scientific and Industrial Research, Government of India, New Delhi. Grateful appreciation is extended to Prof. A. R.Seshadri, Agricultural College and Research Institute, Coimbatore, India and Prof. R. H.Painter, Kansas State University, Kansas, U.S.A. for their valuable suggestions made during the course of the study.  相似文献   

20.
Zusammenfassung Ein auf Blättern vonEugenia jambolana Lam. in Indien Blattflecken verursachender Ascomycet gehört zu einer neuen Gattung,Muelleromyces Kamat undAnahosur; Typus istMuelleromyces indicus Kamat undAnahosur. Der Pilz hat dem Blattgewebe eingesenkte, einzelstehende und von einem mächtig entwickelten Klypeus überdeckte Perithecien, verschleimende Asci und ungleich zweizellige, hyaline Ascosporen; Paraphysen fehlen.

The fungus is named after Dr.E. Müller of The Institute of Special Botany, Zürich (Switzerland), in recognition of his outstanding contributions to Fungi in general and Ascomycetes in particular. The material of this new fungus is deposited at M.A.C.S. Herb. Poona (India), C.M.I., Kew, Surrey (England) and Herb. Orientalis, New Delhi (India).  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号