首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 171 毫秒
1.
Zusammenfassung Es wurde die Dauer der Hemmung der Leucin-14C-Inkorporation in Proteine von subzellulären Fraktionen der Mäuseleber nach einmaliger und mehrfacher Gabe von Puromycin untersucht, ebenso der Einfluss von Puromycin auf die Katalaseaktivität der Leber.  相似文献   

2.
Zusammenfassung Unterschwellige Dosen von Phytohämagglutinin verlängern die Lebensdauer von Lymphozyten in menschlichen Zellkulturen, vermindern die Zahl der Makrophagen in der Kultur und erhöhen die Zahl der transformationsfähigen Lymphozyten.  相似文献   

3.
Zusammenfassung Der Einfluss verschiedener Vertreter der Steroidhormone auf die Eigenschaften monomolekularer Filme von Cholesterin und Stearinsäure wurde mittels der Langmuir-Waage geprüft. Es konnte kein Eindringen der Steroide in die Filme festgestellt werden, sodass die Vorstellungen von Willmer über die Wirkungsweise der Steroidhormone experimentell nicht zu stützen waren.  相似文献   

4.
Zusammenfassung Vitamin D ist eine in verschiedener Hinsicht interessante Verbindung, deren Untersuchung zu neuen Erkenntnissen auf dem Gebiete der Stereochemie, der Photochemie und der Reaktionsspezifität beigetragen hat. Insbesondere die damals intrigierende Entstehungsweise unter dem Einfluss von Ultraviolettstrahlung (antirachitische Wirkung des Sonnenlichtes) hat frühzeitig die Aufmerksamkeit von Chemikern und Physikern erregt. Es sind dann die sehr spezifisch verlaufenden thermischen und photochemischen Isomerisierungen gewesen, die zum Verständnis des Reaktionsmechanismus und zu den dem Reaktionsverlauf zu grunde liegenden Gesetzmässigkeiten geführt haben. Auch bieten die Moleküle der unterschiedlichen Vitamin-D-Isomeren mit deren Chiralitätszentren und dem polyzyklischen Aufbau nach wie vor ein fruchtbares Gebiet zur Prüfung der Reichweite der modernen Konformationsanalyse und von chiroptischen Betrachtungen.Es wird eine Übersicht über die verschiedenen experimentellen Ergebnisse und die daraus entwickelten theoretischen Spekulationen gegeben. Als Grundlage wird immer wieder die genaue Kenntnis der molekularen Geometrie und der Bindungsverhältnisse angestrebt. Diese lässt sich heutzutage mittels Konformationsanalyse, Valence Force Field-Kalkulationen und insbesondere auch Röntgenanalyse in konsistenter Weise gewinnen. Bei der weiteren Diskussion der (photo)chemischen Prozesse zeigen sich 3 Faktoren zum Verständnis und zur Voraussicht des Ablaufs wichtig. Es ist die schon längst bekannte sterische Hinderung und zwei weitere, beim Studium der Reaktionen im Vitamin-D-Gebiet zuerst formulierte Faktoren: der Einfluss der Orbitalsymmetrie und (für Photoreaktionen) die Lage des Konformationsgleichgewichtes im Grundzustand. Insbesondere das letztgenannte Prinzip hat sich bei der Auffindung von bisher unbekannten Photoprodukten des Vitamins D als sehr wichtig erwiesen.Auch in der Zukunft werden die von der Natur sorgfältig selektionierten Moleküle von Vitamin D und dessen Isomeren ein anregendes Beispiel und Untersuchungsobjekt beim Studium der detaillierten Mechanismen von Photoisomerisierungen und bei der Konformationsanalyse von Molekülen in aktiviertem Zustand darbieten.

14th Paul Karrer Lecture, presented 20 June 1973, in the Aula of the University of Zurich.  相似文献   

5.
Zusammenfassung Ausgewertet wurde die Gesamtzahl der Hemocyten (GZH) von Proben von Honigbienenlarven, die aus verschiedenen Höhenregionen in Bereichen von 48 bis 2160 m über dem Meeresspiegel stammten. Die Untersuchung des Zusammenhanges der beiden Grössen mittels Regressionsanalyse mit logarithmischer Auftragung von log10 GZH gegen log10 Meereshöhe ergaben eine deutliche Beziehung zwischen der Zahl der Hemocyten pro mm3 und der Meereshöhe, aus der die Insekten entnommen wurden.  相似文献   

6.
Zusammenfassung Behandlung vonBlattella germanica im letzten Larvenstadium mit hohen Dosen von Juvenilhormon verhindert ausser der Morphogenese auch die Bildung der neuen Cuticula und die Häutung. Die Prothoracaldrüsen der entstandenen Dauerlarven sind normal; durch anschliessende Injektion von -Ecdyson wird Cuticulasynthese induziert, die Tiere sterben jedoch in der alten Haut. Diese Befunde unterstützen die Hypothese der antagonistischen Wirkung von Juvenilhormon und Ecdyson.  相似文献   

7.
Zusammenfassung An der isolierten Kaninchenaorta hebt Kokain erst in hoher Konzentration die kontraktile Wirkung von Angiotensin auf. Hingegen wird die Wirkung von Tyramin am selben Präparat in sehr viel niedrigerer Konzentration aufgehoben. Prokain antagonisiert bei gleicher Konzentration die Wirkung der beiden Pharmaka. Die Ergebnisse lassen annehmen, dass eine indirekt sympathomimetische Wirkung von Angiotensin an der isolierten Kaninchenaorta sehr fraglich ist. Ausserdem gibt die gefundene antagonistische Wirkung der verwendeten Lokalanästhetika gegenüber den myotropen Pharmaka den Eindruck, dass dieser Antagonismus unspezifisch ist und nichts mit ihrer lokalanästhetischen Wirkung zu tun hat.  相似文献   

8.
Zusammenfassung Eine Reihe der Lipidfraktionen von Rh-positiv und Rh-negativ (D-positiv und D-negativ) roten Zellen menschlichen Blutes wurde der Wirkung von anti-Rho Serum (anti-D) ausgesetzt. Die dabei adsorbierte Menge von Stickstoff wurde quantitativ bestimmt. In jedem Fall adsorbierten die Lipide von Rh-positiv roten Zellen mehr Antikörperstickstoff als die aus Rh-negativ roten Zellen extrahierten Lipide. Man darf wohl daraus schliessen, dass der höhere Grad der Adsorption von Antikörperstickstoff auf Lipiden von Rh positiv roten Zellen ein spezifischer Effekt ist.  相似文献   

9.
Zusammenfassung Die Herkunft der Wundarylaminopeptidasen wurde untersucht, indem man die Enzyme von Leukozyten und von Wundgewebe jeweils bei ein und derselben Ratte verglich. Mit Hilfe von Fraktionierung und bei der Untersuchung ihrer Substratspezifizität und bei Aktivierung durch Dithiothreit zeigte sich, dass die Arylaminopeptidasen im Wundgewebe sich qualitativ von denen in den Leukozyten unterschieden. Weil wir frÜher gezeigt haben, dass sich die Wundarylaminopeptidasen auch von denen im Serum unterscheiden, können wir den Schluss ziehen, dass die Zunahme von Enzymen in Wunden erheblich in dem geschädigten Gewebe selbst während der allerfrÜhesten Heilungsphase herstammt.  相似文献   

10.
Zusammenfassung Es wird die Wirkung von Hemicholinium-3-dibromid und Troxopyrrolidinium chlorid auf die Aufnahme von [3H]Cholin im Gehirn der Maus studiert. Beide Substanzen hatten keine Wirkung, und es ist wahrscheinlich, dass der Mechanismus der Cholinaufnahme in das Gehirn vom dem der Cholinaufnahme in die cholinergischen Nervendigungen verschieden ist.  相似文献   

11.
Zusammenfassung Mit einer Ausnahme scheinen alle Arten von Säugetieren, die mit vergleichbaren Methoden untersucht worden sind, lokale Gewebslager von Monoaminen zu haben in einem System von spezifischen Zellen, die zur grossen Gruppe der Gewebsmastzellen gehören. Diese Zellen scheinen die spezifischen Merkmale der monoaminbildenden Zellen zu besitzen. Biochemisch scheinen die Gewebsmastzellen an einer heterogenen Gruppe zu gehören, die aus wenigstens zwei ganz verschiedenen Zelltypen besteht.  相似文献   

12.
Zusammenfassung Die pH-Messmethode zur Bestimmung der Bindung von Wasserstoffionen an Eiweiss wurde für den Bereich der Metallionen erweitert. Die Daten über die Metallionenbindung von Kobalt und Nickel für die Transfusionsgelatine wurden aus der Verschiebung der pH-Titrationskurven bei Anwesenheit bzw. Abwesenheit der Metallionen gewonnen.  相似文献   

13.
Zusammenfassung Werden bei Hypokotylen von Bohnenkeimlingen die Wurzeln abgeschnitten, so beeinflusst das die Schnelligkeit der Absorption von Natrium, aber nicht diejenige von Rubidium. Abschneiden der Kotyledonen oder der Knospe beeinflusst die Absorption von Rubidium, nicht aber diejenige von Natrium. Kalzium hatte keinen Einfluss auf solche Unterschiede.

This investigation was supported in part by a grant from the United States Department of Agriculture under No. P. L. 480.  相似文献   

14.
Zusammenfassung In der vorliegenden Arbeit wird die Aufnahme von in DL-methionin enthaltenem S35 durch die Zellkerne des Mesoderms und der Neuralplatte des Amphibien-Embryos beschrieben. Es wird auf die Ähnlichkeit hingewiesen, die mit der Aufnahme von in Glykokoll enthaltenem C14 besteht.  相似文献   

15.
Zusammenfassung Im Hinblick auf die Untersuchung der Wirkung von Chlorcholinchlorid im Stoffwechsel der Quartärammoniumverbindungen in Pflanzen wurden deren natürlich vorhandene Substanzen in wässrigen Extrakten von Tomatenpflanzen papierchromatographisch in vier Lösungsmitteln untersucht.In den Extrakten überwog eine Substanz, die sich von Cholin chromatographisch unterscheidet, die aber dieselbe Farbreaktion mit einem modifizierten Dragendorffschen Reagens gibt. Während der Papierelektrophorese bei pH 6 wird diese Substanz in zwei andere umgewandelt. Eine von diesen entspricht chromatographisch Cholin. Keine von den unbekannten Substanzen aber scheint ein phosphoryliertes Derivat von Cholin zu sein.  相似文献   

16.
Zusammenfassung Während einer Periode von Dezember bis März wurden von Goldhamstern im Winterschlaf und gleichzeitig von Kontrolltieren, die bei Zimmertemperatur gehalten wurden, die linken Testes untersucht. Aus der Korrelation zwischen dem histologischen Bild und dem relativen Organgewicht ging hervor, dass der Winterschlaf keinen Einfluss auf die Proliferation der Zellen des Keimepithels hat, dass sie aber die Differenzierung dieser Zellen verzögert.  相似文献   

17.
Zusammenfassung 1. Unter Benützung einer Theorie vonEyring, Glasstone undLaidler werden Messungen der Überspannung von Wasserstoff und Sauerstoff an verschiedenen Metallen ausgewertet. Hierbei werden insbesondere die Werte einer für die Theorie wesentlichen Konstante «B » berechnet. Es ergibt sich, daß diese Größe «B » nur in 8 von 13 untersuchten Fällen ein und denselben, vom Material und von der Konzentration unabhängigen Wert besitzt. Nach der Auffassung der genannten Autoren sollte die Material- und Konzentrationsunabhängigkeit, bzw. Konstanz allgemein vorhanden sein. Die Theorie vonEyring, Glasstone undLaidler kann also in ihrer jetzigen Gestalt sicher nicht allgemeingültig sein.2. Für eine Reihe von Metallen werden die unter vergleichbaren Versuchsbedingungen beobachteten Werte der Überspannung von Wasserstoff gegen die entsprechenden Elektronenaustrittsarbeiten aufgetragen. Hierbei ergibt sich eine Trennung der Metalle in zwei Hauptgruppen. Innerhalb jeder dieser Gruppen nimmt die Größe der Überspannung mit steigenden Werten der Austrittsarbeiten ab.  相似文献   

18.
Zusammenfassung Aufnahme und Abgabe von Methionin wurden an Darmstücken des Huhnes gemessen und die Wirkung von Äthionin sowie von DNP studiert. Ferner wurde der Einfluss des kalten Methionins in der Aussenlösung auf die Abgabe von markiertem Methionin untersucht.  相似文献   

19.
Zusammenfassung Auf Grund der Ergebnisse der modernen Elektronenchemie, der Quantenmechanik, der Ultra-Hochdruck-Thermodynamik und bis zu einem gewissen Grade der Seismologie wird eine neue Ansicht über die Struktur der Erde postuliert. Das Modell einer Kugel, die stufenweise mit Zunahme der Tiefe ihre Zusammensetzung ?ndert, erscheint wahrscheinlich. Die von den Seismologen beobachtete Zonierung beruht nicht auf drastischen Ver?nderungen der Zusammensetzung, sondern auf einer stetigen Degeneration der chemischen Eigenschaften der Atome, die durch einen Umbau der atomaren Elektronenstruktur unter Einwirkung von Hochdruck zustande kommt. Die ?ussere Hülle, ? Perisph?re ? (50–100 km), umfasst eine Zone wohlbekannter chemischer Struktur. Auf sie folgt die ? Intersph?re ? (bis 2900 km), die eine radikale ?nderung der Eigenschaften der Atome aufweist, beruhend auf einem übergang der Elektronen auf ein tieferes Energieniveau, das heisst ? Degeneration ? der chemischen Eigenschaften. Im Innersten befindet sich der Kern, ? Zentrisph?re ?, eine ? metallisierte ? Phase mit einer konstanten Temperatur von 2000–2500°C, deren chemische Eigenschaften O sind und in der die Kerne in ein elektronisches Plasma eingebettet sind.   相似文献   

20.
Zusammenfassung Die Phenoloxydase der Vittellinzellen von Trematoden wirkt als inaktive Prophenoloxydase und bedingt, dass die von Dotterstockzellen synthetisierten Vorläufer von Sklerotin in situ nicht tanniert werden. Das Sekret der Mehlis-Drüse beeinflusst die Fermentaktivierung.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号