首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 671 毫秒
1.
Zusammenfassung Typisch CCl4-verursachte Leberschäden wurden bei Ratten mit Rückenmarkdurchtrennung und Körpertemperaturen von 35 bis 36°C beobachtet. Minimale histopathologische Veränderungen wurden bei gleich behandelten Ratten bei Zimmertemperatur beobachtet. Verlängerung der Beobachtungszeit an spinalisierten ausgekühlten Ratten lässt aber auch bei Zimmertemperatur typische Leberverletzungen entstehen. Diese Ergebnisse deuten auf Veränderung des Leberstoffwechsels durch Hypothermie hin, und es ist daher anzunehmen, dass dies die Ursache ist, weshalb die Leber von Ratten mit Rückenmarkschnitt gegen CCl4-Schäden relativ geschützt ist.  相似文献   

2.
Zusammenfassung Der imperfekte PilzPiricularia oryzae (Erreger von Blattflecken und anderen Schädigungen am Reis) befällt anfällige Sorten bei einer Nachttemperatur von 20°C, jedoch nicht bei einer solchen von 30°C. Die Nachttemperatur beeinflusst den Stickstoffhaushalt. Bei 20°C ist die Aktivität der Nitrat-Reduktase in den anfälligen Sorten (Figur, 1–3) wesentlich höher als bei 30°C; die resistenten Sorten (4–7) zeigen keine Unterschiede. Die Bedeutung der erhöhten Enzymaktivität für den Pilzbefall bleibt im einzelnen noch zu untersuchen.  相似文献   

3.
Zusammenfassung 1. Pinguinain-Präparate aus zwei verschiedenen Bromelia-Pinguinen enthielten dieselbe Anzahl elektrophoretischer Eiweisskomponenten von ähnlicher Laufgeschwindigkeit bei verschiedenen Ionenstärken und pH-Puffer-Bedingunen. 2. Pinguinain-Lösungen, die bei Temperaturen über 50°C gehalten wurden, zeigten starken Aktivitätsabfall. 3. Das 20-min-Temperatur-Optimum für die Roh-Pinguinain-Azokollreaktion wurde bei ca. 60°C gefunden. Es werden Q10-Werte für die Roh-Pinguinain-Azokollreaktion angegeben.  相似文献   

4.
Zusammenfassung Die Sauerstoffdissoziationskurve vomLatimeria-Blut zeigt eine grössere Affinität zu Sauerstoff bei 15°C (P50=2–3 mm) als bei 28°C (P50=18.0 mm). Diese Unterschiede und die geringe Sauerstoffkapazität sind für eine Diskussion über das Überleben des Fisches beim Aufsteigen aus grosser Tiefe an die Gewässeroberfläche massgebend.  相似文献   

5.
Zusammenfassung Weibliche, 10–12 Wochen alte Ratten erhielten eine einmalige Ganzkörperbestrahlung (250 kVSch; 800 R freie Luft); bei einem Teil der Tiere waren das Becken und die Hinterbeine durch Bleizylinder abgeschirmt. Vier Tage später wurde der Hälfte der Tiere eine Wunde beigebracht. Sowohl bei den verwundeten wie nichtverwundeten Tieren führte Abschirmung des Knochenmarks zu starker Sterblichkeitsminderung. Die fast normale Schliessungsgeschwindigkeit der Wunde scheint vom intakten Knochenmark abhängig.  相似文献   

6.
Zusammenfassung Dehydrotachysterol (DHT 500 µg/kg/24 h) erhöht den TSH- und T-4-Spiegel in Rattenserum bei normalen und hohen Temperaturen, ohne den Calcium-Spiegel zu verändern, und verhindert den Tod von Ratten, die bei 34° oder 37°C gehalten werden. Das Überleben der Ratten nach DHT-Injektionen erklärt sich durch erhöhte T-4-Produktion, die einen negativen «Feedback» auf den Hypothalamus ausübt und so die lethale Überproduktion von TSH verhindert.

This study was generously aided by a grant from the Dr.Gerald Kaplan family, Kfar Shmaryahu (Israel).  相似文献   

7.
Zusammenfassung Nachweis der endogenen Atmungsaktivierung von Mitochondrien im braunen Fettgewebe durch ATP und Karnitin. Eine maximale Aktivierung wird bei 6–30 Tage alten Ratten gefunden, während sie in neugeborenen und erwachsenen Tieren kleiner ist. Nur bei den 6–30 Tage alten Tieren hemmt Albumin die Durch ATP und Karnitin erhöhte Atmung.  相似文献   

8.
Zusammenfassung Ein Zusammenhang zwischen meteorologischen Faktoren und Spasmophilie gilt bisher als nicht bewiesen. Die Verfasser haben diese Frage neu aufgegriffen und dabei folgendes gefunden: Tage, an denen Tetanieanfälle auftreten (33 Fälle), unterscheiden sich von beliebigen andern Tagen dadurch, daß sie auf eine durchschnittlich viermal größere Sonnenstrahlungsdauer während der vorausgehenden 10 Tage folgen. Die Verfasser haben weiterhin den Ultraviolettgehalt des Tageslichtes während der den Anfällen vorausgehenden 10 Tage berechnet. Er ist im Durchschnitt dreimal so groß als während beliebiger anderer 10 Tage. Da imt-Test die 5%-Grenze nicht überschritten wird, ist die Differenz statistisch (schwach) gesichert.Die Verfasser halten deshalb einen Zusammenhang zwischen spasmophilen Konvulsionen und UV-Gehalt des Tageslichtes für wahrscheinlich. Sie nehmen an, daß das UV über die Bildung von natürlichem Vitamin D zu einer Abnahme des ionisierten Ca (wie sie nach D2-Stoß vonSartori gefunden wurde) und damit zu den Krämpfen führt. Möglicherweise spielt auch eine Ca-Entionisierung eine Rolle, die durch Einatmung organischer Kondensationskerne der Luft (nach UV-Aktivierung) zustande kommt.  相似文献   

9.
Zusammenfassung Die «non-histone»-Proteine (NHP) aus Hirn- und Leberzellkernen der Ratte wurden bei 5, 10 und 20 Tage alten und adulten Tieren extrahiert und das NHP/DNA-Verhältnis bestimmt. Die NHP aus den Gehirnzellkernen wurden disk-elektrophoretisch aufgetrennt. Leber- und Gehirnkerne zeigten eine geringe Zunahme des NHP/DNA-Quotienten während der ersten 20 postnatalen Tage. Es konnten jedoch für diese Altersstadien keine Veränderungen im Proteinmuster des Hirns gefunden werden.

This investigation was supported by grant No 89 of the Fritz Hoffmann-La Roche Foundation.  相似文献   

10.
Zusammenfassung Der Bestand an fluoreszierenden Stoffen in verschiedenen Entwicklungsstadien der Weibchen-steril-Mutantedeep orange wurde papierchromatographisch festgestellt. In allen geprüften Stadien vondor/dor- undClB/dor-Weibchen ist mehr Isoxanthopterin nachweisbar als bei +-Weibchen. Bei Männchen der Mutante findet sich in Puppenstadien weniger Isoxanthopterin als bei +-Männchen; nur bei frisch geschlüpften Fliegen entsprechen sich normale unddor-Männchen in ihrem Isoxanthopterin-Gehalt. Beidor/dor- unddor/Y-Tieren sind ausserdem noch andere Pterine betroffen. So zeigen die Köpfe derdor-Mutante weniger rote Pigmente, sowie mehr «Xanthopterin» und «Sepia-Pterin» als Fliegen des Wildtyps, dagegen kommen HB1 und HB2 in normaler Menge vor. Im Kopf der heterozygoten Weibchen werden für alle diese Pterine Werte gemessen, die sogar den Wildtypus beträchtlich übertreffen. Beidor/dor unddor/Y findet sich in den Malpighischen Gefässen eine stark erhöhte Konzentration an fluoreszierenden Stoffen.  相似文献   

11.
Zusammenfassung Die Neuroleptika Melleril ®, Sordinol ® und Fluanxol ® senken bei Mäusen dosisabhängig Körpertemperatur und O2-Verbrauch und erhöhen bei i.p. Applikation vor sub-letaler oder letaler Bestrahlung mit -Strahlen den Prozentsatz Überlebender innerhalb des Zeitraums von 30 Tagen signifikant (und zwar bis über 80% bei 0% in den Kontrollreihen).  相似文献   

12.
Zusammenfassung Die Leukozytenbewegung wurde in Glaskammern während 24 h Inkubation beobachtet: die Kurve der Leukozytenbewegung besteht aus 2 Phasen, welche mittels 2 Exponentialgleichungen (durch das Wachstumsgesetz bestimmt) ausgedrückt werden können.In der vierten Stunde der Inkubation tritt eine Steigerung der Leukozytenbewegung auf.Die Leukozytenbewegung bei einer Temperatur von 30 und 40°C wurde mit der bei 37°C verglichen: Die Leukozytenbewegung ist bei 30°C langsamer und bei 40°C schneller als bei 37°C.  相似文献   

13.
Zusammenfassung Pflanzen, die mit Diazinon gespritzt wurden, enthalten biochemisch aktive Rückstände des Insektizids auch nach vergleichsweise langer Zeit; 50% der aktiven Stoffe waren vorhanden 25 Tage nach der Spritzung;-20% der ursprünglichen biochemischen Aktivität wurden noch nach 9 Wochen festgestellt.Reines (99,9%) Diazinon enthielt ausser dem Diazinon eine andere cholinesterasehemmende Substanz, wahrscheinlich identisch mit dem Sauerstoffanalogon des Diazinons. In einem ein Jahr alten reinen Diazinonpräparat konnten 6 Komponenten papierchromatographisch nachgewiesen werden. 3 Bestandteile einer derartigen Mischung konnten identifiziert werden: Diazinon, sein Sauerstoffanalogon und sein S-ethylisomeres. Die beiden letzteren wurden wahrscheinlich bei der Behandlung von Diazinon mit Brom bzw. bei seiner Erhitzung auf 140°C als Hauptprodukte gebildet.  相似文献   

14.
Zusammenfassung Monocyten des strömenden Blutes könnenin vitro die morphologischen und funktionellen (Hydroxyprolinbildung) Kriterien von Fibrocyten erwerben. Die quantitative Bedeutung dieses Phänomens für den reparativen Bindegewebsaufbau wurde mit folgender Versuchsanordnung geprüft: Vergleichbare Inokulate von Monocyten (enthalten in der Leucocytenhaut des zentrifugierten Blutes) und von Fibrocyten (aus subcutanem Bindegewebe) von Kaninchen verschiedenen Geschlechts, wurden in Millipore-Kammern eingeschlossen und für 14–21 Tage in das Abdomen eines Kaninchens implantiert. Die Auszählung des Sex-Chromatins in den fibrocytären Kernen am Ende der Züchtungsperiode ergibt, dass ca. 50% monocytären Ursprunges sind. Es wird gefolgert, dass dieses Phänomen bei der eigentlichen Wundheilung noch bedeutungsvoller sein dürfte, da der Zustrom teilungsfähiger Monocyten in einem Wundgebiet kontinuierlich vor sich geht und nicht auf ein initiales Inokulum beschränkt ist.  相似文献   

15.
Zusammenfassung Zerstörung zentraler adrenerger Neurone durch Injektion von 6-Hydroxydopamin in einen Seitenventrikel verursachte bei normotonen und genetisch hypertonen Ratten lediglich eine geringe und vorübergehende Blutdrucksenkung und beeinflusste die DOCA- und renale Hypertonie überhaupt nicht. Im Gegensatz dazu verhinderte 6-Hydroxydopamin die Entwicklung der DOCA- und renalen Hypertonie, wenn es 7–10 Tage vor deren Induktion in einen Seitenventrikel injiziert wurde. Bei genetisch hypertonen Ratten, bei denen eine allmähliche Blutdrucksteigerung schon bald nach der Geburt einsetzt, unterbrach intraventrikulär injiziertes 6-Hydroxydopamin die weitere Entwicklung der Hypertonie. Die Resultate weisen auf die Bedeutung zentraler adrenerger Neurone für die Pathogenese verschiedener experimenteller Hypertonieformen hin.  相似文献   

16.
Zusammenfassung Mikrokörperchen mit Einfachmenbranen wurden bei 4 Tage alten Kotyledonen vonPisum sativum studiert und für einen cytochemischen Katalase-Test elektronenmikroskopisch verwendet. Das granuläre Reaktionsprodukt aus dem 3,3-diamino-benzidin Test für Katalase wurde ausschliesslich in den Einfachmembranen der Mikrokörperchen gefunden.  相似文献   

17.
Zusammenfassung Ratten, die 20 oder mehr Tage bei 33°C gehalten werden, weisen — absolut gemessen — erniedrigten RNS- und Gesamtprotein-Gehalt der Pineals auf, während DNS und Drüsengewicht konstant bleiben. Da die Tiere durch die Hitzeexplosion an Gewicht verlieren, wird der RNS- und Proteingehalt-Abfall pro Körpergewicht nicht wahrnehmbar.

Acknowledgment. The authors are indebted to MissUte Schmidt andMiss Jeanine Dorf for their excellent technical assistance.  相似文献   

18.
Zusammenfassung Bei ausgewachsenen Mäusen wurde nach i.p. Noradrenalininjektion die Steigerung der O2-Aufnahme über den Grundumsatz in der Thermoneutralzone verfolgt. Nach einer Dosis von 1,6 mg/kg wurde ein bedeutender Unterschied (p < 0,05) der O2-Aufnahmesteigerung zwischen der Gruppe normaler (155%) und normaler, auf 17°C adaptierter Mäuse (165%) und der Gruppe haarloser Mäuse (195%) festgestellt.  相似文献   

19.
Zusammenfassung Die Ausscheidungsgeschwindigkeit nach intravenöser Injektion von CaNa2ÄDTA bei Ratten war höher als die des Inulins und änderte sich weder mit dem pH-Wert des Harnes noch mit der Belastung durch hohe Dosen von PAH, Diodrast, Probenecid oder Chinin. Bei den Hühnern hingegen wurde kein wesentlicher Unterschied zwischen der Ausscheidungsgeschwindigkeit von CaNa2ÄDTA und Inulin gefunden und eine tubuläre Sekretion der ÄDTA konnte sogar bei der Anwendung der Methode vonSperber nicht bestätigt werden.  相似文献   

20.
Zusammenfassung Blattspritzungen mit 1,1,5,5,-Tetramethyl-3-dimethyl Amino-dithiobiuret (MATB) induzierten die Bildung weiblicher Blüten bei Gurken (C. sativa) und Kürbis (C. maxima). Diese Wirkung von MATB wurde von Gibberellin A3 vollständig aufgehoben. Es wurden keine Anzeichen für die Abgabe von Äthylen bei den mit MATB behandelten Pflanzen beobachtet.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号