首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 31 毫秒
1.
Zusammenfassung In diesem Übersichtsreferat werden die Stoffwechselstudien mit dem Schlafmittel Doriden® (-Phenyl--äthyl-glutarimid) geschildert, wobei alle bisher erzielten, teilweise noch nicht veröffentlichten Resultate zusammengefasst sind. Die Untersuchungen wurden an Ratten und Hunden mit Hilfe von14C-markierter Substanz durchgeführt, speziell im Hinblick auf die Abklärung der Resorption, Verteilung, Ausscheidung und Struktur der Metaboliten des Wirkstoffes. Es wurde gefunden, dass Doriden nach der Resorption in kurzer Zeit praktisch quantitativ in Form von Metaboliten im Harn ausgeschieden wird. Diese bestehen zu mehr als 90% aus Glucuroniden, welche untoxisch sind und keine sedative Wirkung mehr besitzen. Aus der Strukturaufklärung der isolierten Stoffwechselprodukte ging hervor, dass Doriden nach zwei verschiedenen biochemischen Mechanismen metabolisiert wird, und es konnte gezeigt werden, dass dies auf den verschiedenen Stoffwechsel der beiden Antipoden von -Phenyl--äthyl-glutarimid zurückzuführen ist. Versuche mit Gallenfistelratten liessen erkennen, dass 70% der Glucuronide über die Galle und 30% direkt renal ausgeschieden werden. Bei einer solchen Versuchsanordnung konnte eine biologische Halbwertszeit von Doriden von 6,5 h bestimmt werden. Verteilungsstudien mit14C-markiertem Doriden und mit markierten Glucuroniden nach oraler und parenteraler Gabe liessen erkennen, dass sich Doriden ähnlich wie die ultrakurzwirksamen Barbiturate verhält, indem es eine ausgesprochene Affinität zu lipoidem Gewebe aufweist. Die Glucuronide dagegen sind aus dem Magen-Darm-Trakt bedeutend schlechter resorbierbar, zeigen keine Affinität zu lipoiden Organen und werden — einmal im Blut angelangt — durch die Niere rasch und vollständig eliminiert.

Registered Trade Mark.

H. Keberle published previously under the name ofJ. Kebrle.  相似文献   

2.
Zusammenfassung Die Heterogeneität der alkalischen Phosphatase in der Rattenleber wird beschrieben. Anodische und kathodische Isoenzyme unterscheiden sich unter anderem durch ihre Reaktion auf die Neuraminidase Behandlung.

V. Volek, J. tpán, E. Beneová andF. Hemanský, Sb. lék. in print (1973).  相似文献   

3.
Zusammenfassung Es wurde der zeitliche Verlauf des Einbaus radioaktiver Aminosäuren (Phenylalanin-3-C14, Alanin-1-C14, Histidin-2-C14 und Methionin-S35) in die Proteine des Pankreassaftes der Ratte untersucht. Ein Maximum des Einbaus kommt zwischen der zweiten und vierten Stunde nach Injektion der Aminosäuren vor, während in der ersten Stunde praktisch keine radioaktiven Proteine nachgewiesen werden konnten. Die Ergebnisse werden verglichen mit denen früher beschriebener Versuche mit Glyzin-C14.

Aided partially by grants from the Conselho Nacional de Pesquisas and Deutsche Forschungsgemeinschaft.  相似文献   

4.
Zusammenfassung Nach Behandlung des Sartoriusmuskels von Rana temporaria mit Bu TX wurden die Endplattenpotentiale durch Tubocurarin und Atropin mit unveränderter Wirksamkeit blockiert. Bungarotoxin stabilisiert das Umkehrpotential der Endplatte, welches nachher durch eine Verminderung der äusseren Konzentration von K+ oder durch Atropin nicht mehr verändert werden kann.

The autors are greatly indebted to Dr.D. Eaker from Uppsala University for sending them the polypeptide N. 3 (Naja toxin) and Dr.Yu. Ovchinnikov from Academy of Sciences USSR for the oportunity of working with -bungarotoxin.  相似文献   

5.
Zusammenfassung Es wird eine Methode beschrieben zur stufenweisen Isolierung von peptischen Antikörperfragmenten (F(ab)2 und Fab) aus Kaninchen-Immunglobulin G. In jeder Stufe der Präparation erfolgt die Reinigung mittels Gelpermeationschromatographie. Das Kriterium eines symmetrischen Piks bei analytischer Ultrazentrifugation und Gelfiltration lässt das gereinigte Schlusspräparat physikalisch homogen erscheinen. Verunreinigung durch andere Serumproteine können aufgrund der Immunelektrophorese und der doppelten Geldiffusion ausgeschlossen werden.  相似文献   

6.
Zusammenfassung Mit Hilfe der Festkörpermethode nachMerrifield wird die Synthese von [1--Mercaptopropionsäure, 8-lysin]-Vasopressin und [1--Mercaptopropionsäure, 8-(-N--toluälsulfonyl)-lysin]-Vasopressin, beschrieben. In diesen Analogen sind die potentiellen Kationenzentren des antidiuretischen Hormons Lysin-Vasopressin schrittweise entfernt worden.

Supported by USPHS Grants Nos. AM-13567 and AM-10080.

Abbreviations follow the rules of the IUPAC-IUB Commission on Biochemical Nomenclature in Biochemistry6, 362 (1967).  相似文献   

7.
Zusammenfassung Die Massenspektren und1H- und13C-NMR-Spektren der Gelsemium-Alkaloide Gelsemin, Gelsedin und Gelsevirin wurden aufgenommen und vollständig analysiert. Gelsevirin wurde durch Reduktion in Gelsemin übergeführt und besitzt die Struktur des Na-Methoxygelsemins.

U.S. Public Health Service predoctoral fellow, 1967–1971.

This communication represents paper VIII of the series Carbon-13 Nuclear Magnetic Resonance Spectroscopy of Naturally Occurring Substances. For the preceding article seeE. Wenkert, D. W. Cochran, E. W. Hagaman, R. B. Lewis andF. M. Schell, J. Am. chem. Soc.93, 6271 (1971).  相似文献   

8.
Zusammenfassung Norepinephrin fördert in vitro die Tätigkeit einer Ouabain empfindlichen Na+/K+ ATPase. Diese Wirkung, durch eine geringe Dosis eines-adrenergischen Antagonisten eingeschränkt, scheint offenbar von einer 3,5-zyklischen AMP unabhängig zu sein. Die Tätigkeit der Brenzkatechin-induzierten ATPase stimmt mit der Auffassung überein, dass im aktivierten braunen Fettgewebe der Energieumsatz zusammen mit dem vermehrten Sauerstoffverbrauch ansteigt.

Supported in part by research grants NASA No. NGR-05-004-035 and USPHS No. HD-03268. P.A.H. is a PHS predoctoral fellow (No. 1-GM-33, 505-04). A preliminary report of this work was presented at the 1969 Fall meeting of the Am. Physiol. Society; an abstract of this talk is contained in The Physiologist12, 257 (1969). We thank J. F.Detrick for his technical assistance.  相似文献   

9.
Zusammenfassung Knallgasbakterien (Hydrogenomonas H 16) wurden unter Speicherbedingungen in Submerskultur herangezogen. Die dabei gespeicherte Poly--hydroxybuttersäure wurde zusammen mit anderen «lokker gebundenen » Lipiden mit Chloroform extrahiert. Die daraus abgetrennten polaren Lipide bestanden ausschliesslich aus Phosphatidyläthanolamin. Die Analyse der Fettsäurezusammensetzung dieses Phosphatids ergab einen Gehalt von 42% (bezogen auf das Gewicht der Gesamtfettsäuren) einer C17-Cyclopropansäure. Durch spektroskopische Untersuchungen und oxydativen Abbau wurde letztere alscis-9,10-Methylenhexadecansäure identifiziert.

The author is grateful to Prof.H. G. Schlegel for the bacterial culture and to Prof.G. Spiteller for measuring the mass spectra. The technical aid of MissG. Thiele is gratefully acknowledged. The analytical GLC apparatus used has been borrowed from the Deutsche Forschungsgemeinschaft.  相似文献   

10.
Zusammenfassung Auf molekularer Basis wird die Energieübertragung und die Energieumsetzung in einem primären photosynthetischen System untersucht. Die Energieübertragung in den Pigmenten und im Chlorophyll-A wird mit der Energieübergangswahrscheinlichkeit und dem Diffusionsmodell eines intramolekularen «Exitons» mit Dipol-Dipol-Wechselwirkung behandelt. Bei einer Chlorophyllkonzentration von 0.1M/1 wird die Diffusionskonstante des «Exitons»D e 1.1 × 10–3 cm2/sec und seine Diffusionslängel e 250 Å. Als Energieumsetzung wird die Anregung eines – -Tripletts des Chlorophyll-A mit Hilfe eines paramagnetischen Metallenzyms vorgeschlagen und diskutiert.

This work was supported by grants from the Japanese Society for the Promote of Science. The author wishes to express his gratitude to ProfessorM. Kotani of Tokyo University and ProfessorK. Oomori and ProfessorG. Tomita for their encouragement.  相似文献   

11.
Summary The irritation substances of various plants of the family of Mimosoideae are highly sensitive to oxygen, and their chemical behaviour is that of reductones. Just the same substances were also found in non-sensitive plants. Meso-inositol is perhaps one of the original compounds leading to the active substances. It became possible to explain some characteristics of the irritation-process ofMimosa pudica by regarding known properties of reductones, i.e. the irritation reaction, the restitution, the influence of sun-light and their sleeping in darkness.

Herrn Prof.Arthur Stoll zum 70. Geburtstag gewidmet.

Aus dem chemischen Institut der Universität Freiburg i. Br. und dem Institut für organische Chemie an der Universität Erlangen.

Mein lieber Freund Dr.B. Banerjee hat die Fortsetzung dieser Untersuchung nicht mehr erlebt. Noch während seines Aufenthalts in Deutschland überfiel ihn die tückische Krankheit, der er kurz nach seiner Heimkehr erlag.  相似文献   

12.
Zusammenfassung Die beschriebene Methode stellt eine Kombination der Mikrochromatographie und der Scanning-Mikroskop-Photometrie dar und ermöglicht eine quantitative Bestimmung von C14-markierten Dansyl-Aminosäuren in biologischen Material im Bereich von 10–14 M.

Supported by the Deutsche Forschungsgemeinschaft.

We would like to thank Prof. Dr.K. H. Gertz and Priv.-Doz. Dr.H. Stolte for helpful discussion.  相似文献   

13.
Zusammenfassung Mit Hilfe vond-6-Methyl-8-ergolin-I-ylacetamid-Tartarat, VUFB-6683 wurde bei säugenden Ratten das Gewicht und der Prolaktinspiegel der Adenohypophyse herabgesetzt und die Laktation gehemmt.

The authors are indebted to Dr.I. J. Skála, Dr.J. Hondlík, Mrs.V. Maitová and Mrs.J. Emanuelová for technical assistance; and to Dr.I. Mikulá for his aid in designing the study.  相似文献   

14.
Summary Some analogues of bradykinin, especially with replacements by other amino acids of phenylalanine in position 8, have been investigated for enzymatic stability against kininase II from rat duodenum microsomes and rat uterus plasma membranes, respectively. As compared with bradykinin, two of the analogues, [8-erythro--phenylserine]-and [8-erythro--Amino--phenylbutyric acid]-Bradykinin were stable to enzymatic degradation. Therefore, the latter may be used for studies in hormone-receptor interaction.

Mitteilung: Untersuchungen an bradykininbindenden Zellfraktionen.

Frau Dr.M. P. Filatova aus dem Shemyakin-Institut für Bioorganische Chemie der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Moskau, danken wir für ihre Mitarbeit bei der Erstellung der Arbeitskonzeption. Für die Präparation der Membranen sei FrauT. Jankova, HerrnC. Liebmann und HerrnH. Steinmetzger herzlich gedankt. Wir danken Frl.R. Raspe, Frl.B. Schilling und FrauI. Agricola für die gute technische Mitarbeit bei der biologischen Wertbestimmung und der Präparation der Membran — bzw. Mikrosomenfraktion.  相似文献   

15.
Zusammenfassung Die Rotationsdispersionskurven einiger optisch aktiver Dekalonderivate sind gemessen worden. Ihre Amplituden (a) und die Amplitudenbeiträge (a) der Substituenten werden im Rahmen der Oktantenregel diskutiert.

Paper V of the series Optical Rotatory Dispersion. For Paper IV seeC. Djerassi andW. Klyne, Proc. Nat. Acad. Sci. Washington, in press (1962).  相似文献   

16.
Zusammenfassung Die lipolytische Enzymaktivität saprophytärer und tierpathogener Mykoplasmenstämme wurde immunelektrophoretisch untersucht, wobei als Substrat menschliches Serum diente. Dabei wurde bei einigen Stämmen die Fähigkeit zum Abbau von 1-Lipoprotein und von-Lipoprotein gefunden.

We thank Prof. H.Brandis for his interest in this work.  相似文献   

17.
Zusammenfassung Es werden die Hauptabsorptionsbanden (N V Übergang) für eine Serie von 4-3-Steroid-ketonen mit C-6-Substituenten diskutiert. Dabei wird versucht, die Lage der Hauptbanden dieser Verbindungen zu erklären. Besonders wird der Einfluss des induktiven Effekts und der von benachbarten Gruppen auf den angeregten Zustand berücksichtigt.

This paper is considered to be Steroids CLXI in the series from these laboratories; part CLX,C. Casas Campillo andL. F. Bojalil, American Review of Respiratory Diseases, in press.

Acknowledgment. The authors wish to thank Dr.G. Stork for helpful discussions.  相似文献   

18.
Zusammenfassung Die Messung der Aktivität von -1,4-glucosidase in Lymphozyten und Leukozyten in Abhängigkeit vom pH ergab bei 2 erwachsenen Patienten mitPompe'scher Erkrankung Aktivitätsmaxima bei pH 3.2 und 6.2. Bei den Kontrollpersonen wurde ein weiteres Maximum bei pH 4,5 gefunden.

Acknowledgments. I am indebted to MissS. Bauer, MissI. Geldmacher and MissR. Kipphan for skilful technical assistance.  相似文献   

19.
Zusammenfassung Ein parkinsonähnliches Syndrom von Akinesie, Rigidität und Tremor wurde in Ratten durch Reserpin induziert. Gleichzeitig mit dem Auftreten der Rigidität wurde die spontane Aktivität der einzelnen -Efferenen zum Stillstand gebracht, weil die monosynaptischen Reflexe gesteigert geworden waren. Das reserpininduzierte akinetische Syndrom stellt also eine -Rigidität dar.Die Ähnlichkeit der Wirkung vonl-DOPA auf das reserpininduzierte Syndrom und das Parkinsonsyndrom bei Menschen lässt eine gemeinsame Pathophysiologie vermuten.  相似文献   

20.
Zusammenfassung 1-Phenyl- und 1--Methylpropyl-2-(-oxy-benzyl)-benzimidazol setzen die Vermehrung des Poliovirus der Arten 1, 2 und 3 in der Gewebekulturzelle stark herab. Die Hemmwirkungen und die Beeinflussung der Toxizitätsverhältnisse der 1-Phenyl-Derivate sind alle grösser, als die der früher untersuchten Benzimidazolene.

The research is supported by the National Fund for Research into Poliomyelitis and other Crippling Diseases.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号