首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 31 毫秒
1.
Zusammenfassung Stücke des präsumptiven Ektoderms der jungen Gastrula vonTriturus pyrrhogaster wurden nach 4stündiger Behandlung mit 0,06M LiCl-Lösung explantiert. Das pH wurde durch Zusatz von Li2CO3 auf 7.0 bis 9.8 eingestellt. Die Explantate, die bei pH 9,2 oder 9,8 behandelt wurden, differenzierten sich in zunehmender Häufigkeit neben Neuralgewebe zu Chorda und Muskulatur. Bei Behandlung mit LiCl-Lösungen von pH 7,0 und 8,0 wurden nur Blutzellen, Vornierenkanälchen oder Muskulatur in geringem Prozentsatz produziert, jedoch weder Neuralgewebe noch Chorda. Diese Explantate ergaben aber Differenzierungen von Chorda und Neuralgewebe, wenn sie nach der Li-Behandlung kurz einer Ammoniak-Lösung von pH 12,0 ausgesetzt wurden.

This work was supported by a scientific grant of the Ministry of Education of Japan.  相似文献   

2.
Zusammenfassung Es wird gezeigt, dass bei Nagern Röntgen-Ganztierbestrahlung mit 675 R während 4 Tagen vor Wundsetzung zu einer beträchtlichen Verzögerung der Wundkontraktion führt. Diese Verzögerung konnte durch eine Knochenmarktransplantation aufgehoben werden.  相似文献   

3.
Zusammenfassung Die sogenannte Phasenverzögerung in neurosekretorischen Zellen beim weiblichen KäferIphita limbata vor und nach der Eiabsonderung ist verschieden und wird als Index für die Quantität der neurosekretorischen Substanz betrachtet.  相似文献   

4.
Zusammenfassung Gewöhnliche Explosivmittel und Raketentriebstoffe entwickeln nach Zündung Reaktionswärmen, welche den Wertq v=3 kcal je cm3 nicht überschreiten. Dies gilt besonders für Kombinationen, die nur Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Sauerstoff enthalten. Da die Reaktionsprodukte solcher Triebstoffe alle gasförmig sind, geht im wesentlichen die Sublimationswärme der ursprünglich festen Stoffe verloren, und die Werte vonq verscheinen entsprechend niedriger. Im gleichen Sinne wirkt die relativ leichte Dissozierbarkeit von CO, CO2 und H2O bei den resultierenden Explosionstemperaturen. Um grössere Werte vonq vzu erzielen, müssen deshalb Elemente, wie Lithium, Bor, Magnesium, Aluminium und Silizium, in die Explosivstoffe eingebaut werden, die nach Detonation feste und flüssige Oxyde und Verbindungen liefern. Es wird an Hand einiger Beispiele gezeigt, dass auf diese Weise Energiemengen verfügbar werden, die im Bereich von 4 bis 7 kcal je cm3 liegen. Zur praktischen Ausführung können die genannten Leichtelemente entweder physikalisch einem gewöhnlichen Explosivstoff beigemischt werden, oder es können diese Elemente mit Wasserstoff, Stickstoff und eventuell Sauerstoff, Fluor usw. zur Verbindung gebracht und mit einem zusätzlichen Oxydationsmittel reagiert werden. Falls man in explosiven Hohlladungen potentiell selbstreagierende Einlagen aus komprimiertem Thermit oder ähnlichen Kompositionen benutzt, werden nach Detonation glühende Teilchen grosser Geschwindigkeit und grosser Durchdringungsfähigkeit ausgeschleudert. Diese Teilchen können auch als in einem Vakuum wie dem interplanetarischen Raum selbstleuchtende künstliche Meteore zu Experimenten verschiedener Art benutzt werden.  相似文献   

5.
Zusammenfassung In vitro gezüchtete Zellen des Rous'schen Sarkoms wurden der Wirkung von Röntgenstrahlen und radioaktivem Alkohol (CH3C14H2OH) ausgesetzt und darauf elektronenoptisch untersucht. In einem geringen Prozentsatz der untersuchten Kulturen (9,5%) konnten virusartige Partikelchen von 60 bis 90 mµ Durchmesser intra- oder extrazellulär dargestellt werden, die mit den vonClaude, Porter undPickels gefundenen identisch sind und wahrscheinlich dem Rousschen Virus zugeordnet werden können. Es wurden Kolonien von solchen Gebilden intrazytoplasmatisch in Form von Einschlusskörperchen beobachtet. Auch unbestrahlte Kontrollen von Sarkomzellen wiesen Viruskörperchen auf, wenn auch bisher in geringerem Prozentsatz.Es ist vorderhand noch unsicher, ob der Bestrahlung eine primäre Rolle in der Darstellbarkeit dieser Viren zukommt.  相似文献   

6.
Zusammenfassung Es ist gelungen,Nemalion multifidum, eine marine Floridee, in axenische Kultur zu bekommen. Die Alge wurde in einer synthetischen Nährlösung gezüchtet. Wenn sie ohne Vitamine 2 Monate kultiviert wurde, konnte ein Zusatz einer Vitaminmischung den Zuwachs verdoppeln. Die wirksamen Vitamine waren am Anfang B12 oder B6; wenn die Alge aber längere Zeit in Hungerkultur gezüchtet worden war, konnte nur die B12-Analoge, Factor Ib, den Zuwachs erhöhen.  相似文献   

7.
Zusammenfassung Die mit Koffein erzeugten Kontrakturen des M. sartorii vonRana pipiens waren meistens gehemmt, wenn die Ringer-Lösung entweder mit 330 mM Rohrzucker oder mit 2.5xnormaler Dosis von Na und K hypertonisiert wurde. Koffein kann die Geschwindigkeit der45Ca-Abgabe von Muskeln in hypertonischer oder normaler Ringer-Lösung erhöhen.  相似文献   

8.
Zusammenfassung Xenopuslarven, denen zu Beginn der «Metamorphoseklimax» 0,1 Actinomycin D intraperitoneal injiziert wurden, zeigten eine erhebliche Verzögerung der Metamorphose. Biochemisch ist die Hemmung der Schwanzresorption bei behandelten Larven durch die geringe Aktivität der Gewebekathepsine gekennzeichnet.

This work was supported by a grant from the Schweiz. Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (Project 2546).  相似文献   

9.
Zusammenfassung Verabreichung von bovinem Wachstumshormon oder Schafsprolactin fördert das Wachstum von Adenokarzinom der Brust (MMC1A) transplantiert in eine weibliche Maus R III oder von Adenokarzinom der Brust Eo 771 transplantiert in eine weibliche Maus C57Bl.  相似文献   

10.
Zusammenfassung Hydrolytische Deaminierung der Purinbasen ist eine mögliche Erklärung der beobachteten Mutation. Jene lässt sichin vitro durch HNO2 oder durch Ultraviolettlicht in Gegenwart von Alkali erzielen. Die entstehenden Hydroxy-Purinbasen kann man durch Ammoniak in Gegenwart von Amino-Purinbasen reaminieren. Eine Theorie zur Erklärung des beobachteten Phänomens wird vorgeschlagen und genetische Folgen werden besprochen.  相似文献   

11.
Zusammenfassung Immunpathologische Untersuchungen an Mäusen, welchen i.p. Milzzellen von Spendertieren injiziert wurden. Röntgenologisch und histomorphologisch wurden Knochenatrophien festgestellt und es kam zu verzögerter Ossifikation sowie zu einer allgemeinen Wachstumsverzögerung.  相似文献   

12.
Zusammenfassung Stark cytolytisch wirkende Urea-Desoxycholatlösung zertört die biologische Aktivität des Poliovirus (Typ I, Mahoney-Stamm)nicht; somit ist dieses Mittel zur Freisetzung infektiösen Materials aus latent oder manifest infizierten Zellkulturen sehr geeignet.  相似文献   

13.
Zusammenfassung Cysteinlösung (Cystein-HCl gelöst in 0,1M Phosphatpuffer) von verschiedenen Konzentrationen (0–4,65M) wurde zu Luziferinlösung (gereinigtes kristallines Luziferin gelöst in Methanol, 0,1 mg/ml) oder zu praktisch reiner, gepufferter Luziferaselösung (0,1 mg/ml) zugegeben. Mit zunehmenden Cystein-Konzentrationen ergibt sich eine Zunahme in der Höhe der Reaktionskurve.  相似文献   

14.
Zusammenfassung Durch Gegenwart von Co++ oder J oder Tryptophan oderp-Phenylendiamin wird die durch Riboflavin sensibilisierte Photoinaktivierung der Taka-Amylase A stark gehemmt. Die möglichen Mechanismen der Hemmungswirkung dieser Inhibitoren werden diskutiert.  相似文献   

15.
Zusammenfassung Cancerogene Chemikalien oder Röntgenstrahlen verursachten am Regenwurm (Lumbricus terrestris) verschiedene neoplastisch aussehende Beschädigungen.  相似文献   

16.
Zusammenfassung Ersatz der Chlorionen des Suspensionsmediums durch NO 3 , Br oder Jverstärkt die Kontraktionskraft des Herzmuskels im Gegensatz zu der des Skelettmuskels durch Vergrösserung der Anstiegssteilheit der Kontraktion. Dagegen wirkt F (5 mM) am Herzen positiv inotrop durch Verlängerung der Anstiegszeit der Kontraktion.  相似文献   

17.
Zusammenfassung Durch kurzzeitige Applikation von gasförmigem Tetrachlorkohlenstoff während Leberperfusion tritt eine rasche und reversibel verlaufende Gallesekretionshemmung ein. Diese Hemmung könnte auf Veränderungen von Transport- oder Permeabilitätseigenschaften der Leberzellmembran durch CCl4 zurückgeführt werden.  相似文献   

18.
Zusammenfassung Spontane oder mit UV induzierte auxotrophe Mutanten der HefeSchizosaccharomyces pombe können auf einem inositol-freien Medium, auf welchem prototrophe Zellen, aber nicht die Mutantenzellen absterben, selektioniert werden. Mit der beschriebenen Methode ist es auch möglich Kohlehydratmutanten zu isolieren.  相似文献   

19.
Zusammenfassung Männliche Ratten zeigen nach einmaliger oder wiederholter stark erhöhter O2-Zufuhr (3–5 at) Krämpfe und Lungenschäden und zum Teil Absterben. Schädigungen der Spermatogenese oder der Fertilität traten nicht auf.  相似文献   

20.
Zusammenfassung Es wird eine verbesserte Methode beschrieben, mit der innerhalb einer Sammelperiode von 3 min etwa 50-100 frisch besamte Eier vonDrosophila melanogaster gewonnen werden können. Verglichen mit den bisher üblichen Sammelperioden von 10, 30 oder mehr min erhält man wesentlich stadienhomogenere Gelege. Eine weitere Verkürzung der Sammelperiode unter 3 min ist wegen der stark abnehmenden Anzahl Eier je Gelege nicht möglich. Vorausgesetzt, dass alle Störungen der Fliegen durch Erschütterungen, Licht, Temperaturschwankungen usw ausgeschaltet werden, können z.B. für strahlenbiologische Experimente zahlreiche 3-min-Gelege im Laufe von 6 oder mehr Stunden gewonnen werden.

Work supported by Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung and Jubiläumsfond 1930 der ETH.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号