首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 15 毫秒
1.
Zusammenfassung Es werden die intrazellulären Potentiale an Motoneuronen von Hüftmuskeln abgeleitet. Motoneurone des HüftstreckersSemimembranosus werden von Ia-Impulsen der Hüftstrecker und Kniebeuger erregt, Motoneurone des HüftstreckersAdductor femoris dagegen von den Hüftstreckern und Kniestreckern. Motoneurone der Hüftbeuger werden von Ia-Impulsen gehemmt, nicht nur von deren Antagonisten, sondern auch vom KniestreckerVasto Cruralis.  相似文献   

2.
Zusammenfassung Unter Anwendung der Gomorischen Chrom-Hämatoxylin-Phloxin-Färbung wird die Existenz neurosekretorischer Granula in den feineren und feinsten Nerven der tectibranchen MolluskeCylichna cylindracea (Pennant) nachgewiesen. Dazu kommt die Entdeckung einiger Verbindungen zwischen den vorher nachgewiesenen, zentral liegenden, neurosekretorischen Riesenzellen und einigen speziellen kleinen, vermutlich inkretorischen Organen, die nahe an der Oberfläche der zentralen Ganglien liegen, und die — untereinander mit einer ganzen Anzahl speziellen Nervenfasern verbunden — bei dieser Molluske einen ganzen Komplex von inkretorischen Organen zu bilden scheinen.  相似文献   

3.
Zusammenfassung Es wurden an den grossen Antennen des marinen Hummers,Panulirus japonicus, die afferenten Antworten auf Änderungen in der osmotischen Konzentration von verschiedenen elektrolytischen und nichtelektrolytischen Lösungen untersucht. Die Borstenorgane der Antennen scheinen Änderungen des osmotischen Druckes der Badeflüssigkeit wahrzunehmen.  相似文献   

4.
Zusammenfassung Postsynaptische Potentiale der Muskelfasern (EPP) des isolierten Rattenzwerchfells wurden intrazellulär abgeleitet. Die statistische Analyse zeigt, dass der Mengenanteil von EPP bei Anwesenheit von Atropin vermindert ist und zwar simultan mit der postsynaptischen Blockade. Die Erholung des presynaptischen Effektes ist viel langsamer als diejenige des postsynaptischen.

This work was supported by a grant (to J.I.H.) from the US. National Science Foundation. D.F.W. was a postdoctoral fellow of the US Public Health Service.  相似文献   

5.
Zusammenfassung Die rhythmischen Potentiale an der aufsteigenden Phase derb-Welle des von der In-vitro-Präparation der Warmblüternetzhaut abgeleiteten Elektroretinogramms wurden in vivo dargestellt.  相似文献   

6.
Zusammenfassung Die extraprimären optischen Potentiale, die in der somatosensorischen, akustischen und Assoziationsrinde der wachen Katzen mittels chronischer epiduraler Elektroden registriert wurden, zeigen fast dieselbe Latenz wie die primären Potentiale, unterscheiden sich aber von ihnen durch ihre Form.  相似文献   

7.
Zusammenfassung Untersuchungen am Gehirn von Puppen und Imagines des SchmetterlingsPapilio demoleus zeigen, dass die Axone der neurosekretorischen Zellen der Pars intercerebralis in den Puppen vorerst nach innen vorwärts, dann nach rückwärts laufen, in Imagines aber direkt nach innen rückwärts ziehen. Die notwendigen ontogenetischen Lageänderungen der NSZ und ihrer Axone werden an einem Modell demonstriert.  相似文献   

8.
Zusammenfassung Wenn auf der Membrana chorii die Arterien gehäuft von den Venen überkreuzt werden, treten auch vermehrt Missbildungen und Hydramnion auf. Die Plazenten von Zwillingen scheinen sich gleich zu verhalten wie diejenigen von Missbildungen.  相似文献   

9.
Zusammenfassung Die Anwesenheit von Lipiden im Kern der Zellen des Blutes und der hämopoetischen Organe wurde histochemisch nachgewiesen. Die Lipide scheinen ausschliesslich oder stark überwiegend in der Kernmembran und in den Nukleolen lokalisiert zu sein.  相似文献   

10.
Zusammenfassung Aufgrund von Lage, Grösse und färberischem Verhalten können in der ventralen Ganglienkette des KäfersHydrophilus olivaceus 3 Typen von neurosekretorischen Zellen (A1, A2, B) unterschieden werden. Die Axone der in allen Ganglien vorkommenden A2-Zellen führen im Suboesophagealganglion und in den Thoracalganglien zu paraldehydfuchsinpositiven Bezirken, aus denen umgekehrt perlschnurartig mit Neurosekreten gefüllte Nervenfasern zu den Lateralnerven führen. Die fuchsinophilen Bezirke werden als intraganglionäre Neurohaemalorgane interpretiert.

The authors are grateful to Prof.J. P. Thapliyal for facilities and to the Council of Scientific and Industrial Research, New Delhi for financial support.  相似文献   

11.
Zusammenfassung Mittels Färbung mit der histochemischen Methode nachMcManus lässt sich eine grosse Menge Glykogen in derParaphysis cerebri vonAmbystoma nachweisen. Glykogentropfen finden sich weiter im Epithel desPlexus chorioideus und vor allem auch in den ependymalen Gliozyten, deren Ausläufer richtige Strassen zum Glykogentransport zu bilden scheinen.Es wird eine Arbeitshypothese aufgestellt, nach der das Glykogen, eine wichtige Energiequelle wie ein Baustein mehr komplexer chemischer Verbindungen, gebildet in der bei Amphibien mächtig entwickelten Paraphyse, in die ventrikuläre Cerebrospinalflüssigkeit gelangt, um von dort aus von den ependymalen Gliozyten aufgenommen und in das nervöse Parenchym hinein transportiert zu werden, wo es eine Rolle bei der Metabolie und dem strukturellen Aufbau spielen kann.

This investigation was aided by a grant from the Health Organization of the Society for Applied Scientific Research, The Netherlands.  相似文献   

12.
Zusammenfassung Isolierte peritoneale Mastzellen der Ratte wurden in KRG-Puffer mit Reserpin und Guanethidin inkubiert. Beide Substanzen scheinen unabhängig voneinander aufgenommen zu werden, da die gleichzeitige Inkubation mit Reserpin und Guanethidin die Aufnahme im Vergleich mit den Kontrollen nicht herabsetzt.  相似文献   

13.
Zusammenfassung Es werden Analysenresultate über den Ionengehalt von einzelnen Muskelfasern der Entenmuschel,Balanus nubilus, mitgeteilt. Es wurden Unterschiede nachgewiesen in der Ionenkonzentration verschiedener Fasern, die von demselben Muskelbündel isoliert worden waren.  相似文献   

14.
Zusammenfassung Als Reaktion auf Reizung der lateralen Gesichtsfeldhälfte wurden evozierte Potentiale der Hirnrinde des Menschen registriert. Reizung der einen Gesichtshälfte erzeugte frühzeitig ein Maximum der Potentiale der gegenseitigen Hemisphäre sowie Phasenumkehr der Potentiale der gleichseitigen Hemisphäre.  相似文献   

15.
Zusammenfassung In Zellen des Subcommissuralorgans unbehandelter Wistar-Ratten und in neurosekretorischen Zellen NaCl-belasteter Teichmolche wurden voluminöse Erweiterungen der Perinuclearzisterne beobachtet, die beim Teichmolch zur Ausbildung grosser Vakuolen führen können. Perinuclearzisterne und Vakuolen enthalten ein feingranuläres, mässig elektronendichtes Material (proteinreiches Sekret). Es wird eine intranucleäre Synthese von Oligopeptiden oder Proteinen für möglich gehalten.  相似文献   

16.
Zusammenfassung Sieben inaktive Begleit-Corticosteroide, die vonReichstein und anderen aus der Nebennierenrinde isoliert worden sind, enthalten ein Asymmetriezentrum in C20. Es sind bisher sind noch keine Schlußfolgerungen bezüglich der Konfiguration der natürlichen Substanzen in diesem Zentrum relativ zum Rest des Moleküls gezogen worden.In der vorliegenden Abhandlung wird darauf hingewiesen, daß die Konfiguration an Hand der Betrachtung des Hinderniseffekts, welcher wahrscheinlich den sterischen Lauf der Reaktionen, die zur Partialsynthese der Verbindungen dieser Gruppe angewendet werden, reguliert, mit ziemlicher Sicherheit abgeleitet werden kann. Auf diese Weise sind die Konfigurationen aller sieben natürlichen Steroide festgesetzt und mit den Bezeichnungen der vorgeschlagenen Nomenklatur für die Beschreibung der Konfiguration in C20 relativ zu der in C17 unter Bezugnahme auf ein zyklisches Zwischenprodukt von festgesetzter geometrischer Orientierung ausgedrückt worden.Die Konfiguration in C20 einiger synthetischer 20-Oxy-Verbindungen der 17-Isoallopregnan- und 17-Iso-5-pregnen-Reihe sind durch Vergleich mit den entsprechenden 17-Normal-Verbindungen mit Hilfe der Methode des Molekularrotationsunterschiedes nachBarton abgeleitet worden. Im Falle zweier epimerischer 17-Isoallopregnan-3,17,20-triole sind die optischen Eigenschaften nicht entscheidend und zwei Serien von experimentellen Tatsachen scheinen sich zu widersprechen.Experimentelles Beweismaterial, das erst nach der Fertigstellung dieser Abhandlung beigebracht worden war, zeigt, daß eine der Literaturangaben unrichtig ist, wie in der «Note added to proof» erwähnt worden ist.In der Abhandlung ist eine Reihe von Vorschlägen für die Standardisierung der Nomenklatur der Steroide eingeschlossen.  相似文献   

17.
Zusammenfassung In einer vergleichenden Untersuchung wurden 99 Stämme aus 18 Arten der GattungBacillus auf die Bildung von Pectinasen mit dem Plattentest geprüft. Das begrenzte Vorkommen der pektinzersetzenden Enzyme unter denBacillus-Arten lässt darauf schliessen, dass diese Gruppe von Organismen beim ersten Angriff auf den wichtigsten Bestandteil pflanzlicher Gewebe nur eine untergeordnete Rolle spielt (saprophytisch oder parasitisch).  相似文献   

18.
Zusammenfassung Durch Stimulation der visuellen corticalen Zone 17 und 18 des Pulvinarnukleus und des tractus opticus wurden Reiz-Potentiale von SC-Neuronen abgeleitet. Die präkonditionierte Stimulation des visuellen corticalen Zone 18 ergab ein konstantes Reiz-Muster.  相似文献   

19.
Zusammenfassung Zellulosespaltende Bakterien von der GattungCytophaga wurden in durchlüfteter Nährlösung mit Watte gezüchtet. Nach 2 Wochen Bebrütung wurden aus der Lösung Trockenpräparate der Bakterien mittels verschiedenen Methoden hergestellt. Der enzymatische Abbau von Lichenin und umgefällter Zellulose (Cellophan) wurde unter Verwendung dieser Präparate näher studiert. Es war möglich, aus den Trockenpräparaten zellfreie Enzymlösungen durch Extraktion mit Boratpuffer zu erhalten. Diese Lösungen waren sowohl gegen Lichenin als Cellophan wirksam. Mit beiden Substraten wurde ein Optimum beip H 7.0 gefunden, was mit dem Zuwachsoptimum der Bakterien übereinstimmt, jedoch von den Optimalwerten früher bekannter Zellulase- und Lichenasepräparate aus Pilzen und Evertebraten abweicht. Mg-Ionen wirkten aktivierend bei der Licheninspaltung.  相似文献   

20.
Zusammenfassung Die vielkernigen Riesenzellen sind bei der WüstenmausMeriones hurrianae Jerdon in den Samenepithelzellen nach Injektion von Ca45, Co60 und P32 nachgewiesen worden. Sie wurden bei der Verschmelzung der Spermatozyten und Spermatiden gebildet. Die Riesenzellen sind im Eiersack nach Einführung von P32 beobachtet worden. Der Eiersack bestand aus vielen grossen Oocyten, die von einer einzigen Lage Glomerulosazellen umgeben sind.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号