首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 31 毫秒
1.
Zusammenfassung Die subzelluläre Lokalisation von Reserpin und Tyramin in Blutplättchen von Kaninchen erfolgt in vitro und in vivo grösstenteils in den 5-Hydroxytryptamin (5HT)-Organellen. Dabei reichert sich Reserpin vorwiegend in der Membran, Tyramin hauptsächlich im Inneren der Organellen an. Es wird vermutet, dass Reserpin in bezug auf 5HT-Freisetzung an der Membran und Tyramin im Inneren der 5HT-Organellen angreift.  相似文献   

2.
Zusammenfassung Ein synthetisches Antigonadotropin (Methallibur, I.C.I) hemmt das Sexual- und Nestbauverhalten von Sonnenbarsch-Männchen (Lepomis gibbosus). Testosteron hingegen steigert die Aggressivität, und Säuger-LH zudem noch die Sexualtendenz. Reserpin erhöht die Kampfstimmung; Chlorpromazin hemmt dagegen die Kampf- und Nestbaustimmung, nicht aber die Sexualtendenz.  相似文献   

3.
Zusammenfassung Isolierte peritoneale Mastzellen der Ratte wurden in KRG-Puffer mit Reserpin und Guanethidin inkubiert. Beide Substanzen scheinen unabhängig voneinander aufgenommen zu werden, da die gleichzeitige Inkubation mit Reserpin und Guanethidin die Aufnahme im Vergleich mit den Kontrollen nicht herabsetzt.  相似文献   

4.
Zusammenfassung Nach Vorbehandlung von Kaninchen mit einem Monoaminoxydase-Hemmer des Hydrazin-Typs wurde plättchenreiches Plasma mit Reserpin und einem Benzochinolizin-Derivat inkubiert. Im Plasma kam es dadurch zu einem Anstieg des nicht an Thrombozyten gebundenen 5HT, der dem Abfall des Amins in den Thrombozyten entsprach. Bei Kontrolltieren (ohne Monoaminoxydase-Hemmer) führte die Inkubation von plättchenreichem Plasma mit Reserpin zu keinem Anstieg des freien 5HT im Plasma, obgleich es in den Thrombozyten zu einer starken Senkung des Amins kam.

Supported by a grant from the Finnish Medical SocietyDuodecim.  相似文献   

5.
Zusammenfassung Bei der Behandlung von 3-epi--Yohimbin mitp-Toluol-sulfochlorid in Pyridin bei 5° wird mit grosser Leichtigkeit und ausgezeichneter Ausbeute ein quaternäres Tosylat erhalten. Dieser Befund, zusammen mit der bekannten sterischen Beziehung zwischen 3-epi--Yohimbin und Deserpidin, stützt die Annahme dertrans-Konfiguration der Substituenten in 16- und 17-Stellung auch im Deserpidin. Ein Vergleich der optischen Drehungen von Reserpinderivaten spricht für analogen räumlichen Bau des Kohlenstoffatoms 17 im Reserpin.  相似文献   

6.
Zusammenfassung Für Reserpin und Deserpidin wird eine neue stereochemische Formulierung vorgeschlagen, die auf folgenden experimentellen Befunden beruht:1. Reserpin- und Deserpidinderivate epimerisieren als 3-Epialloverbindungen vollständig zu den entsprechenden Isoverbindungen. Im Gegensatz dazu epimerisieren einfachere 3-Epialloyohimbane (ohne Substituenten in 16, 17 und 18-Stellung) zu einer Mischung von normaler und iso-Verbindung. Beide Isomere scheinen in diesem Fall ungefähr gleiche Stabilität zu besitzen.2. Im Gegensatz zu Reserpsäure bildet iso-Reserpsäure kein Lakton.3. Interpretation der Drehungswerte deutet darauf hin, dass das H-Atom in Stellung 3 und die Substituenten in Stellung 16 und 18-Orientierung besitzen.  相似文献   

7.
Zusammenfassung Reserpin mobilisiert Histamin und den «Intrinsic factor» aus dem Rattenmagen. Eine trunkuläre Vagotomie hebt diese Wirkung von Reserpin auf. Reserpin hat keinen Effekt auf den «Intrinsic factor» des Magens von Maus, Hamster, Meerschweinchen und Kaninchen.

Supported by grants from the Swedish Medical Research Council (No. B71-14X-1007-05C and No. B71-19X-766-05C), the Medical Faculty of Lund, and Albert Pahlson's Foundation.  相似文献   

8.
Zusammenfassung Der Einbau von3H-Thymidin in die DNA der Leber von weiblichen weissen Mäusen wurde 60 h nach der Verabreichung von 2 mg/kg Reserpin und ausserdem 60 h nach Futterentzug an nicht reserpinisierten Tieren gemessen. Reserpin führt unabhängig von der unter dieser Substanz auftretenden Hypothermie und Anorexie zu einer Hemmung des3H-Thymidin-Einbaus in die DNS der Leber um etwa 60%.  相似文献   

9.
Zusammenfassung In isolierten Blutplättchen von Katzen vermindert Imipramin im Gegensatz zu Reserpin das endogene 5-Hydroxytryptamin (5HT) und die 5HT-Speicherorganellen nicht wesentlich, obwohl es wie Reserpin die Aufnahme von exogenem 5HT herabsetzt. Hemmung des Membrantransportes von 5HT durch Imipramin scheint also das intrazellulär gespeicherte 5HT nur relativ wenig zu beeinflussen.  相似文献   

10.
Zusammenfassung Charakteristisch verschiedene Schwanzstellungen zeigen Albino-Ratten und -Mäuse als Morphium- bzw. Reserpinreaktion. Verstärkte Schwanzreaktionen erhält man bei der Maus nach Morphium, bei der Ratte nach Reserpin. Methylphenidat erweist sich bei der Ratte antagonistisch gegen Reserpin, während im Mäuseversuch nach Reserpin injiziertes Morphium kompetitiv zu wirken scheint.

This work was aided by a grant from the Medical Research Council.  相似文献   

11.
Zusammenfassung Ein neuer Apparat wird beschrieben, in welchem die Wirkungen von Chlorpromazin, Reserpin und Natriumglutamat auf Furcht und Lernen in Ratten untersucht wurden.  相似文献   

12.
Zusammenfassung Reserpin bewirkte an den Zellen der Substantia nigra der Maus Verschwinden der Katecholamin-haltigen Granula und Anschwellen des endoplasmatischen Retikulums. Das Hauptmerkmal von normalen Kontrollzellen bildeten elektronenoptisch dichte Körper im Cytoplasma.  相似文献   

13.
Zusammenfassung Bei ausreichender Dosierung ist Reserpin imstande, eine praktisch vollkommene Freisetzung des 5-Oxytryptamins (5-OT) aus den Blutplättchen und der Milz zu verursachen und eine partielle Freisetzung aus der Magen-Darmschleimhaut und dem Gehirn. Die Ausgangswerte werden dann nur langsam erreicht. 5-OT exogener Herkunft hindert die reserpinbedingte Ausschüttung des endogenen 5-OT.  相似文献   

14.
Zusammenfassung Bei Ratten wurde die Gesamtmenge von Serotonin in der Fundus- und Atriumschleimhaut sowie im mittleren Jejunum bestimmt. Prostaglandin E1 (200 g/kg, s.c. oder i.v.) reduzierte den Serotoninspiegel weder in den Kontrolltieren noch in mitp-Chlorophenylalanin (150 oder 300 mg/kg) oder mit Reserpin (5 mg/kg) vorbehandelten Tieren.  相似文献   

15.
Zusammenfassung In isolierten Blutplättchen von Kaninchen bewirkt Thrombin rasche und hochgradige Freisetzung von unverändertem 5-Hydroxytryptamin, welches durch weitere Inkubation sekundär teilweise zu 5-Hydroxytryptophol und 5-Hydroxyindolessigsäure umgewandelt wird. Nach Reserpin scheint hingegen ein Teil des 5-Hydroxytryptamins bereits bei seiner Freisetzung zu diesen Metaboliten abgebaut zu werden.  相似文献   

16.
Zusammenfassung Vorbehandlung von Ratten mit Reserpin unterdrückt die nach Dekapitation eintretenden Konvulsionen. Der Mechanismus dieser Konvulsionen scheint von den durch Krampfgifte ausgelösten verschieden und von den antiadrenergenen Eigenschaften von Reserpin unabhängig zu sein.

Acknowledgments. We are indebted to Prof.A. Zanini and Prof.C. Timo Iaria for their stimulating interest and many valuable suggestions and to Mr.O. Schlemmer for his efficient technical help. The generous supply of reserpine (Serpasol®) by Ciba-Geigy is gratefully acknowledged.  相似文献   

17.
Zusammenfassung Stimulation des sympathicoadrenalen Systems der atropinisierten Katze mit Carbacholin ergab signifikante Mengen von Adrenalin und Noradrenalin im Blutplasma. Bei intakter Nebenniere dominierte Adrenalin, nach Adrenalektomie Noradrenalin. Die Freisetzung von Adrenalin oder Noradrenalin unterblieb bei mit Reserpin vorbehandelten adrenalektomierten Tieren.  相似文献   

18.
Zusammenfassung Nach Einwirkung von Reserpin auf gewaschene, isolierte Thrombocyten werden neben 5-Hydroxytryptamin, 5-Hydroxyindolessigsäure und eine Substanz mit den Characteristika von N-Acetyl-5-hydroxytryptamin im Inkubationsmedium (modifizierte Tyrodelösung) gefunden. Das Phenyläthylaminderivat Ro 4-6861 setzt 5-Hydroxytryptamin ohne Bildung dieser Metabolite frei.  相似文献   

19.
Zusammenfassung Monoaminhaltige Neurone konnten mit Hilfe der Fluoreszenz-Mikroskopie in Hirnstammgewebe, welches während mehrerer Tage in vitro gezüchtet wurde, nachgewiesen werden. Reserpin und Natriumborhydrid bewirkten eine deutliche Abnahme dieser Fluoreszenz. Diese Untersuchungen weisen darauf hin, dass Neurone, welche während mehrerer Tage in vitro gezüchtet wurden, die Fähigkeit haben, Monoamine zu speichern und/oder zu synthetisieren.  相似文献   

20.
Zusammenfassung Es wurde gezeigt, dass Zusatz von Reserpin zum Blut die Antiheparinaktivität im Serum deutlich steigert. Da Reserpin zugleich die Thrombocyten beeinflusst, wird vermutet, dass diese für die Antiheparinaktivität verantwortlich sind.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号