首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 31 毫秒
1.
Zusammenfassung In den lymphoiden Zellen eines an chronischer lymphatischer Leukämie und Lymphosarcoma leidenden Patienten wurden cytoplasmische, Haemosiderin enthaltende und von Einzelmembranen umgebene Einschlusskörper gefunden. Es ist ungewiss, ob diese Erscheinung erhöhter phagocytischer Aktivität oder dem Auftreten anomaler peripherer erythroider Zellen im peripheren Blut zuzuschreiben ist.  相似文献   

2.
Zusammenfassung Es gelang nicht, mit physikalisch-chemischen Methoden einen HT-Komplex in hämolysierten oder homogenisierten Suspensionen von Kaninchen-Thrombozyten nachzuweisen. Versuchsergebnisse über die HT-Aufnahme durch Thrombozyten stimmen mit der Möglichkeit überein, dass das Amin in den Zellen durch einen aktiven Transportmechanismus konzentriert wird. Es wird angenommen, dass die Abgabe von normalem HT aus der Zelle unter Reserpineinwirkung, durch eine Hemmung des Aufnahmemechanismus und langsame, passive Diffusion aus den Zellen erfolgt.  相似文献   

3.
Zusammenfassung Mittels Chromatographie auf Calciumphosphat-DEAE-Cellulose lassen sich aus Hämolysat von Menschenerythrocyten zwei Fraktionen gereinigter Katalase darstellen. Im Gegensatz zu den Fraktionen aus normalen und homozygot akatalatischen Zellen zeigen die aus Blut heterozygoter Defektträger isolierten Katalasefraktionen ein elektrophoretisch verschiedenes Verhalten. Die Beweglichkeit der rascher wandernden Fraktion entspricht jener des normalen Enzyms, während die langsamer wandernde Fraktion sich gleich verhält wie das aus Akatalasieerythrocyten isolierte Enzym. Daraus folgt, dass zwischen Katalase in normalen und Akatalasiezellen trotz nachgewiesener Antigenidentität gewisse Strukturunterschiede zu bestehen scheinen.  相似文献   

4.
Zusammenfassung Die Wirkung von protein-, kohlenhydrat-und lipidspaltenden Enzymen auf die Wand von isolierten Metazerkarien ausFasciola hepatica scheint zu zeigen, dass wenigstens Teile der äusseren Schicht aus ziemlich resistentem Protein, das möglicherweise aromatische, basische Aminosäuren, Leucin und Glycin enthält, bestehen. Das Vorkommen von sauren Kohlenhydraten, insbesondere von Hyaluronsäure oder Chondroitinschwefelsäure A oder C in den inneren Schichten ist wahrscheinlich.

Kindly provided by Dr.J. Boray, McMaster Animal Health Laboratory, Glebe (Australia).

Supported by a grant from Jordbrukets Forskningsråd.  相似文献   

5.
Zusammenfassung Rekonstruktionen aus elektronenmikroskopischen Serienschnitten ergeben, dass einige Zellen von Typ I im Glomus caroticum durch eine effecrente Nervenfaser zu einem Komplex zusammengefasst werden. Underschiede in den Synapsen an der Oberfläche der Typ I-Zellen wurden nicht gefunden.  相似文献   

6.
Zusammenfassung Milzzellenaufschwemmungen von Mäusen, die mit einem Gemisch von Schaf- und Hühnererythrocyten einmal injiziert wurden, verursachen lokalisierte, hämolytische Zonen (antibody plaques), die nicht aus den beiden Zelltypen, sondern entweder nur aus Schaf- oder nur aus Hühnerzellen bestehen. Lymphatische Zellen, die gleichzeitig zwei verschiedene Hämolysine abscheiden können, sind in Milzzellenaufschwemmungen von zweifach immunisierten Mäusen anscheinend abwesend oder nur in ganz geringer Anzahl vorhanden.

The capable technical assistance of Mrs.Leony Mills during these studies is acknowledged. This investigation was supported in part by the U.S. National Science Foundation (Grant G-19581).  相似文献   

7.
Zusammenfassung Alle Plastiden in den Wurzelzellen vonAzolla imbricata erweisen sich elektronenmikroskopisch als von Chloroplastiden-Natur. Sie zeigen granenartige Strukturen und enthalten zum Teil Stärkekörner.In einigen Zellen der Wurzelmitte werden auch Proplastiden festgestellt.  相似文献   

8.
Zusammenfassung Aus den Ergebnissen einer elektrophysiologischen Untersuchung des Subgenualorgans zweier Insekten lässt sich ableiten, dass eine Erregung der Sensillen nur nach einer plötzlichen Störung des Beines aus der Ruhe oder dem Gleichgewichtszustand auftritt.Es wird angenommen, dass eine plötzliche Verlagerung der Stiftzellen und der distalen akzessorischen Zellen des Subgenualorgans aus der Ruhe oder dem Gleichgewichtszustand sie während einer sehr kurzen Periode in Eigenschwingung versetzt. In Abhängigkeit von ihrem Bau dürfte die Frequenz der Eigenschwingung bei jeder der zwei Zellengruppen verschieden sein. Infolgedessen wird es, bis zur Einstellung eines neuen Gleichgewichtszustandes, zu einer schnellen Veränderung der Kräfte an der Verbindung zwischen Stiftzellen und akzessorischen Zellen kommen, was Nervenimpulse auslösen könnte.  相似文献   

9.
Zusammenfassung Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa undAchromobacter metalcaligenes bilden sämtliche, der Biosynthesekette zum Häm entsprechenden Porphyrine aus endogener -Aminolävulinsäure (ALS) und scheiden Koproporphyrin und Häm aus. Porphyrinsynthese-stimulation mit exogener ALS führt hingegen zur Elimination auch der übrigen Porphyrine aus den Organismen, wobei die höher carboxylierten zu 78–99% in die Kulturflüssigkeit übergehen und Protoporphyrin noch zu über 75% in den Zellen verbleibt.

This work was supported by grants from the Deutsche Forschungs-gemeinschaft.  相似文献   

10.
Zusammenfassung In einzelne Zellen von Kaninchen-und Rattenherzen wurde Natriumfluoreszin injiziert, wobei der Farbstoff direkt von Zelle zu Zelle diffundierte, aber nicht merklich auf den Extrazellulärraum übertritt. Daraus wird gefolgert, dass zwischen den Myocardzellen Verbindungswege existieren, von wo aus Impulse weitergeleitet werden können.

Supported by grants Nos. HL 13517, GM 15991 and GM 16436 from the National Institutes of Health.  相似文献   

11.
Zusammenfassung Die Chemotherapie von bösartigen Gechwülsten und Leukämien wurde am VII. Internationalen Krebskongress in London sowohl vom Gesichtspunkt der Klinik wie von demjenigen der experimentellen Forschung aus behandelt.Nahezu alle in diesem Zusammenhang erwähnten Pharmaka gehören entweder zur Gruppe der Alkylierungsmittel oder aber zu derjenigen der Stoffwechselantagonisten.Das klinische Interesse galt vor allem der Verbesserung von therapeutischen Anwendungsweisen bereits anerkannter Heilmittel, deren Brauchbarkeit zur Unterstützung der Chirurgie, sowie der Prüfung neuartiger Substanzen mit möglicher Hemmungswirkung auf Tumoren.Die Beiträge auf dem experimentellen Gebiet umfassten biochemische Studien über den Wirkungsmechanismus von Krebspharmaka und über den biologischen Einbau von Stoffwechselantagonisten. Einige Vorträge behandelten die Frage, welche Bedeutung den Enzymen in der Chemotherapie des Krebses zukomme.

The Abstracts of the VIIth International Cancer Congress were published under the auspices of the International Union against Cancer in London, July 1958. The full reports of the Congress will be published in a special edition of the ACTA of the International Union against Cancer.  相似文献   

12.
Zusammenfassung Die Entfernung des D-Genoms aus der Handelsweizensorte «Canthatch» führte bei der Stärkegelelektrophorese zum Verlust von 4 Komponenten des Klebermusters. Aus «Tetracanthatch» und verschiedenen Genotypen vonA. squarrosa nachgezüchtete Hexaploide zeigten bei der Stärkegelelektrophorese eine ähnliche Zusammensetzung wie die Mischung der aus den entsprechenden Elterntypen extrahierten Proteine.  相似文献   

13.
Zusammenfassung Die enzymatische Synthese von Cobamid-Coenzymen ist aus Extrakten, die von Mikroorganismen gewonnen wurden, gut bekannt, nicht aber von Säugetiergeweben. Unsere Befunde mit Cobamid-Coenzymen in der Leber von keimfreien Mäusen scheint anzuzeigen, dass die Verwandlung von Vitamin B12 in Coenzymform von Enzymen der Säugetiergewebe katalysiert werden kann.  相似文献   

14.
Zusammenfassung Die LepidoptereManduca sexta wurde während mehr als 20 Generationen ohne Vitamin A aufgezogen. Feinstrukturelle Veränderungen traten auf: Die Photorezeptorzellen zeigten starke Zunahme und Desorientierung der Mikrovilli des Rhabdoms. Mitochondrien waren aus der Normallage nahe am Ursprung der Mikrovilli gegen die Peripherie der Retinulazelle verschoben. «Zwiebelkörper» (Sammlungen von konzentrisch angeordneten Mikrovillimembranen) und eine grosse Anzahl von Mikrotubuli wurden in den interretinulären Zellen gefunden. Mit Pflanzendiät aufgezogene Insekten hingegen zeigten keine der beschriebenen Ultrastrukturänderungen.  相似文献   

15.
Zusammenfassung Es werden die Granulationen von Leukozyten, welche im Dünndarm der Ratte infolge einer Helmintiasis auftraten, mit den Granulationen der Mastzellen im s.c. Gewebe verglichen. Die Granulationen in den Mastzellen verhalten sich gegenüber Heparin und Histamin positiv, während die Leukozyten eine negative Reaktion ergeben. Dies weist darauf hin, dass die beiden Zellen nicht identisch sind und wohl aus verschiedener Matrix stammen.  相似文献   

16.
Zusammenfassung Bei der Albinoratte findet sich 48 h nach parenteraler Verabreichung von radioaktivem Zink (Zn65) ein hoher Anteil der Aktivität in den Gewebemastzellen. Nach Verabreichung des chemischen Histaminliberators, Compound 48/80, wird ein erheblicher Teil von Zn65 aus den Zellen frei.

This work was supported by the Schweizerische Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (Grant No. 5200.3).  相似文献   

17.
Zusammenfassung Sechs Arten von Dictycosteliaceae sind in Indien zum ersten Mal aus bebautem und unbebautem Boden isoliert worden. Ihr Vorkommen in nichtkultivierten Böden war bis jetzt unbekannt. Die Rhizosphäre der Pflanzen scheint ein wichtiges Habitat dieser Organismen zu sein.  相似文献   

18.
Zusammenfassung Es wird über den Einfluss von einigend-Aminosäuren auf den morphologischen Charakter vonFusarium roseum Link. berichtet. Von den geprüften Aminosäuren spieltd-Arginin eine wichtige Rolle für die Bildung der hefeähnlichen Zellen.l- und besondersd-Valin beschleunigen die Bildung von Chlamydosporen-ähnlichen Zellen.  相似文献   

19.
Zusammenfassung Die Aktivitäten von 7 glykolytischen Enzymen wurden in normalen menschlichen Erythrozyten gemessen. Kurze Ultraschall-Hämolyse und modifizierte Test-Bedingungen führten, verglichen mit den höchsten Werten, zu signifikant höheren Aktivitäten.  相似文献   

20.
Zusammenfassung Die Herkunft der Wundarylaminopeptidasen wurde untersucht, indem man die Enzyme von Leukozyten und von Wundgewebe jeweils bei ein und derselben Ratte verglich. Mit Hilfe von Fraktionierung und bei der Untersuchung ihrer Substratspezifizität und bei Aktivierung durch Dithiothreit zeigte sich, dass die Arylaminopeptidasen im Wundgewebe sich qualitativ von denen in den Leukozyten unterschieden. Weil wir frÜher gezeigt haben, dass sich die Wundarylaminopeptidasen auch von denen im Serum unterscheiden, können wir den Schluss ziehen, dass die Zunahme von Enzymen in Wunden erheblich in dem geschädigten Gewebe selbst während der allerfrÜhesten Heilungsphase herstammt.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号