共查询到20条相似文献,搜索用时 15 毫秒
1.
2.
Zusammenfassung Röntgenstrahlen haben einen bemerkenswerten Einfluss auf die Inklusionen der männlichen Geschlechtszellen, wie er durch die Verklumpung des Chromatins, die Aggregation der Mitochondrien und die Granulanatur des Golgikörpers evident wird. 相似文献
3.
Mori M Benotmane MA Tirone I Hooghe-Peters EL Desaintes C 《Cellular and molecular life sciences : CMLS》2005,62(13):1489-1501
4.
G. Kellner S. J. Frimmel R. Krauze E. Broda 《Cellular and molecular life sciences : CMLS》1965,21(4):190-191
Zusammenfassung Bei der Züchtung von HeLa-Krebszellen in tritiumhaltiger Nährlösung während 48 h wurde festgestellt, dass die Mitoserate durch viel kleinere Strahlendosen nachweisbar herabgesetzt wird als die radiochemisch gemessene Rate der Proteinsynthese. 相似文献
5.
6.
7.
8.
C. M. Caldarera C. Cozzani Maria S. Moruzzi 《Cellular and molecular life sciences : CMLS》1966,22(9):579-580
Riassunto Un considerevole aumento di spermina e spermidina è stato osservato nel fegato di ratti dopo 48 h dalla pan-irradiazione con dosi totali di raggi X di 800 e di 1000 r. Gli acidi ribonucleici si modificano nello stesso modo, quantunque in misura minore. 相似文献
9.
10.
11.
K. Berneis W. Bollag M. Kofler H. Lüthy 《Cellular and molecular life sciences : CMLS》1965,21(6):318-320
Zusammenfassung Die kombinierte Einwirkung von ionisierender Strahlung und N-Isopropyl-p-(2-methyl-hydrazinomethyl)benzamid hydrochlorid (Natulan®) führt zu einem wesentlich stärkeren Abbau von Desoxyribonucleinsäure (DNS) als auf Grund der linearen Superposition zu erwarten wäre. Der Synergismus ist am ausgeprägtesten, wenn der Zusatz von Natulan unmittelbar nach der Bestrahlung erfolgt. Dieser Effekt kann als Folge der Bildung instabiler Peroxide während der Bestrahlung erklärt werden. Bekanntlich zerfallen die bei der Bestrahlung entstandenen organischen Peroxide zum grössten Teil innerhalb der ersten zwei bis drei Stunden nach der Bestrahlung unter Bildung freier Radikale. Diese können als Startradikale bei der Autoxydation von Natulan wirken und daher den Abbau von DNS beschleunigen. 相似文献
12.
13.
14.
15.
Shirley Ann Gilmore 《Cellular and molecular life sciences : CMLS》1979,35(9):1237-1237
Summary X-irradiation temporarily decreases the proliferative activity of neuroglia in immature rat spinal cord. Later, the proliferative activity in these irradiated regions surpasses that noted in control rats. Areas adjacent to the irradiated region have a greater than normal percentage of labelled neuroglia and may also be a source for neuroglia which re-populate the irradiated zone.Acknowledgments. Sincere thanks to Ms Jane Leiting for her assistance in doing the cell counts and to Mr Napoleon Phillips for preparing the autoradiographs. Supported by USPHS grant NS 04761. 相似文献
16.
17.
Zusammenfassung Der Vorgang der Strahlenschädigung wurde an der Epithelzellschicht des Darmes des SüsswasserfischesHeteropneustes fossilis untersucht. Schon 2 h nach der Strahleneinwirkung ist eine Veränderung der Zellform und des Zellkerns zu erkennen. Die Zellen an den Spitzen der Fasern werden als erste in das Lumen ausgepresst. Becherzellen sind besonders strahlenanfällig und verschwinden schon nach kurzer Zeit. Die Neubildung beginnt vom 2. Tag an, und Becherzellen sind vom 4. Tag an wieder zu beobachten. 相似文献
18.
Summary N-acyl dehydroalanines react with and scavenge mainly superoxide radical
and hydroxyl radical (HO.). The ortho-methoxyphenylacetyl dehydroalanine derivative, indexed as AD-20, protects mice against damage resulting from total body X-irradiation, as measured by the increase in their survival time. AD-20 increases the LD50 at 30 days from 6.1 to 7.3 Gy in animals exposed to a wide range of X-rays (6 to 10 Gy). The dose reduction factor (D R F) of AD-20 is 1.20. We postulate that such radioprotective effect may result from its free radical scavenging activity. 相似文献
19.
N-acyl dehydroalanines react with and scavenge mainly superoxide radical (O-2.) and hydroxyl radical (HO.). The ortho-methoxyphenylacetyl dehydroalanine derivative, indexed as AD-20, protects mice against damage resulting from total body X-irradiation, as measured by the increase in their survival time. AD-20 increases the LD50 at 30 days from 6.1 to 7.3 Gy in animals exposed to a wide range of X-rays (6 to 10 Gy). The dose reduction factor (D R F) of AD-20 is 1.20. We postulate that such radioprotective effect may result from its free radical scavenging activity. 相似文献