首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 15 毫秒
1.
Zusammenfassung An Kaninchen wurde die Wirkung von Schilddrüsenfütterung und Thyreoidektomie auf das 5-HT-Niveau im Hirnstamm und Blut untersucht. In hyperthyreotischem Zustand ist der 5-HT-Spiegel im Blut und im Hirnstamm erhöht, bei Athyreose ist er verringert. Der Schilddrüseneffekt wird in der Veränderung des Tryptophan- Stoffwechsels über das zentrale Nerven-system gesehen.  相似文献   

2.
3.
Zusammenfassung An Mäusen wurde festgestellt, dass nach Exponieren in Kälte und Lärm bei dosierter Verabreichung von 2 Naphtylamin mittels Magenschlauch, eine Vermehrung des 2-Amino-1-naphtolderivats in der Exkretion stattfand.  相似文献   

4.
Riassunto Si è osservato che il pentobarbital alla concentrazione di 2 × 10–4 M può inibire per il 44% il metabolismoin vitro della cloropromazina alla medesima concentrazione.Si è discussa quindi la possibilità di inibire il metabolismoin vitro di alcuni farmaci propria di altre sostanze che vengono metabolizzate in maniera del tutto simile da sistemi enzimatici a livello microsomale epatico.  相似文献   

5.
Zusammenfassung 5-Hydroxytryptophan erniedrigt die Konzentration von Noradrenalin in Hirnschnitten, sofern diese das Amin zuvor aus zugesetzteml-DOPA selber synthetisierten. Dieser Effekt beruht vermutlich darauf, dass 5-Hydroxytryptophan die Decaroxylierung desl-DOPA, das im Hirngewebe gespeichert wird, kompetitiv hemmt. Die Relation der Noradrenalin- und Serotoninkonzentration im Hirngewebe kann somit auch durch ein verändertes Angebot an Aminosäuren gestört werden.  相似文献   

6.
7.
Summary Oxine-5-sulphonic acid inhibits the metabolism of aminopyrine in the rat liver in vitro. The characteristics of this inhibition vary according to whether the oxidativeN-demethylation of the substrate is determined by the formation of the metabolite 4-aminoantipyrine or by the production of formaldehyde.  相似文献   

8.
9.
10.
Zusammenfassung Die Tranquilizer Miltown (Meprobamat) und Benactyzin beeinflussen den Gehirnzellstoffwechselin vitro qualitativ wie Largactil, das heisst, sie hemmen die oxydative Phosphorylierung und gleichzeitig auch die ATPase-Aktivität. Demgegenüber hemmt das bloss über eine sedative Wirkung verfügende Captodiamin (Covatin) nur die oxydative Phosphorylierung und lässt die ATPase-Aktivität unbeeinflusst. Dies spricht dafür, dass zur Auslösung einer largactilartigen Wirkung beide oberen Hemmungsprozesse notwendig sind.  相似文献   

11.
12.
Zusammenfassung Vorbehandlung mit Harmalin hemmte den Anstieg von 5-Hydroxytryptamin (5HT) und Noradrenalin (NE) im Gehirn von Ratten und Mäusen, welcher durch zwei lang-dauernd wirkende Monoaminoxydasehemmer verursacht wurde (Isopropylhydrazide von Isonikotinsäure und -Isopropylhydrazid von Glutaminsäure). Wurde Harmalin 6–8 h nach den Hydraziden appliziert, so konnte kein Absinken des durch das Hydrazid erhöhten Monoamin-Gehaltes beobachtet werden. Mit Hilfe dieses Antagonismus zwischen Harmalin und Hydraziden dürfte es möglich sein, mehr Kenntnis über die Rolle der Monoaminoxydase bei der Wirkung von Pharmaka zu gewinnen.  相似文献   

13.
Summary Injection of L-dopa in mice produces dose-dependent mydriasis. Pre-treatment with peripheral dopa-decarboxylase inhibitors (carbidopa and benserazide) or with an alpha-adrenergic blocking agent (phentolamine) abolishes the pupillary dilation caused by L-dopa. Pretreatment with fusaric acid, an inhibitor of dopamine-beta-hydroxylase, also antagonizes the mydriatic effect of L-dopa. Thus, our results suggest that the mydriasis produced in mice following the injection of L-dopa is caused by its peripheral conversion to noradrenaline, which stimulates alpha-adrenergic receptors in the dilator iridis. There was no evidence that stimulation of specific dopaminergic receptors was involved.We are grateful to N. Rothschild, Head of Laboratory Animal Department, Sackler School of Medicine, for his help.  相似文献   

14.
Summary The high affinity binding of [14C]5-HT to nerve ending membranes isolated from rat brain is not affected by neuraminidase treatment. The specificity of ligand receptor interaction was demonstrated by displacement studies with tryptamine derivatives, noradrenaline, and acetylcholine.The expert technical assistance of Miss Christiane von Winterfeld is appreciated. This work was supported by a grant of the Deutsche Forschungsgemeinschaft.  相似文献   

15.
Zusammenfassung Die Zunahme von 5-HT, welche sich im Gehirn der Ratte nach Verabreichung von chemisch sehr verschiedenen Ganglienblockern vollzieht, konnte mit Hilfe einer hochempfindlichen histochemischen Methode auf spezifische 5-HT-Neuronen lokalisiert werden, deren Zellkörper, Axonen und Terminalen schnell ihren Amingehalt vermehren können. Bei den Katecholamin-Neuronen konnten keine deutlichen Veränderungen beobachtet werden. Tetrabenazine verursachen eine schnelle, totale Entleerung der Monoamindepots aller Teile der monoaminhaltigen Neuronen, gefolgt von einer schnellen Neubildung von Monoaminen16.

This study was performed during tenure of a fellowship of the World Health Organization, 1964. Present address: Psychiatric Research Institute, Prague (Czechoslovakia).  相似文献   

16.
Insulin signaling regulates lifespan, reproduction, metabolic homeostasis, and resistance to stress in the adult organism. In Drosophila, there are seven insulin-like peptides (DILP1–7). Three of these (DILP2, 3 and 5) are produced in median neurosecretory cells of the brain, designated IPCs. Previous work has suggested that production or release of DILPs in IPCs can be regulated by a factor secreted from the fat body as well as by neuronal GABA or short neuropeptide F. There is also evidence that serotonergic neurons may regulate IPCs. Here, we investigated mechanisms by which serotonin may regulate the IPCs. We show that the IPCs in adult flies express the 5-HT1A, but not the 5-HT1B or 5-HT7 receptors, and that processes of serotonergic neurons impinge on the IPC branches. Knockdown of 5-HT1A in IPCs by targeted RNA interference (RNAi) leads to increased sensitivity to heat, prolonged recovery after cold knockdown and decreased resistance to starvation. Lipid metabolism is also affected, but no effect on growth was seen. Furthermore, we show that DILP2-immunolevels in IPCs increase after 5-HT1A knockdown; this is accentuated by starvation. Heterozygous 5-HT1A mutant flies display the same phenotype in all assays, as seen after targeted 5-HT1A RNAi, and flies fed the 5-HT1A antagonist WAY100635 display reduced lifespan at starvation. Our findings suggest that serotonin acts on brain IPCs via the 5-HT1A receptor, thereby affecting their activity and probably insulin signaling. Thus, we have identified a second inhibitory pathway regulating IPC activity in the Drosophila brain.  相似文献   

17.
Zusammenfassung Der Einfluss von Thyroxin auf den Stoffwechsel der Brenztraubensäure von Kaninchen wurde untersucht. Nach Verabreichung von 0,25 mg Thyroxin pro kg Körpergewicht täglich während 10 Tagen stiegen die Werte des Brenztraubensäurespiegels im Blut der nüchternen Tiere an. Thyroxin setzte die Abbaugeschwindigkeit der Brenztraubensäure im Blut herab und hemmte ihre Metabolisierung in den Geweben.  相似文献   

18.
The metabolism of the proteins of the brain   总被引:2,自引:0,他引:2  
Zusammenfassung Mit Hilfe von isotopem Lysin wurde der Austausch von freiem Lysin zwischen Blut und Gehirn, Leber und Muskel und die Umsatzrate der Eiweisskörper dieser Organe bestimmt.Im Zusammenhang mit den erhobenen Befunden wird die Funktion der Blut-Hirnschranke und die Erneuerung der freien Aminosäuren und der Proteine im Gehirn und in anderen Organen erörtert.

Department of Biochemistry, College of Physicians and Surgeons, Columbia University; New York State Psychiatric Institute, New York.

Special Fellow of the U. S. Public Health Service.  相似文献   

19.
Résumé On a étudié chez des rats rendus diabétiques par l'alloxane le métabolisme du collagène de la peau et la guérison des blessures. Le métabolisme du collagène fut évalué par la lysine et la proline dans des biopsies de la peau, par la solubilité du collagène, par l'excrétion journalière de l'hydroxyproline, et par le degré apparent de «crosslinking» du collagène. Chez les diabétiques, on observe souvent une dépression et une vascularisation de la peau, mais la vitesse de guérison des blessures et de formation des fibrilles du collagène a paru normale.  相似文献   

20.
Zusammenfassung Da Guanidinosuccinsäure in der Urämie akkumuliert, wurde angenommen, dass dieses Stoffwechselprodukt bei Niereninsuffizienz die bekannte Glukoseintoleranz verursachen könnte. In-vitro-Versuche am Rattenzwerchfell haben diese Hypothese jedoch nicht bestätigen können, da Guanidinosuccinsäure in der Konzentration von 3 mg/100 ml keinen Einfluss auf die basale oder insulinstimulierte Glucoseaufnahme durch dieses Gewebe zeigte.

Supported by grant No. 4-444934-44867 of the Diabetes Association of Southern California.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号