首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 31 毫秒
1.
Zusammenfassung Intraperitoneale Gabe von Thrombin verursachte ein praktisch völliges Verschwinden der Makrophagen aus der Peritonealflüssigkeit, beeinflusste aber kaum die Zahl der Lymphozyten.

The authors thank Mr.A. Zsigmondy for his expert technical assistance.  相似文献   

2.
Zusammenfassung Es wird gefunden, dass Penicillin zur RNS-Synthese während der ersten 4 h der Kultur stimuliert und 7–13% der Blutlymphozyten bei Menschen eine Sensibilisierung gegen dieses Antibioticum aufweisen. Der ermittelte Prozentsatz gleicht dem der unter Penicillineinfluss transformierenden Lymphozyten bei ein und derselben Person. Ein Einfluss von Penicillin auf die RNS-Synthese der Lymphozyten bei nicht sensibilisierten Personen wurde nicht gefunden.  相似文献   

3.
Zusammenfassung Eine morphometrische Analyse menschlicher, entzündeter Gingiva ergab im Vergleich zu normalem Bindegewebe 70% weniger Kollagenfasern, dreifach vergrösserte und pathologisch veränderte Fibroblasten und eine kleine Population charakteristischer Immunoblasten mit einer Zellansammlung, die zu 76% aus Zellen der Lymphozytenserie bestand. Die Grösse der Fibroblasten war positiv mit der steigenden Zahl der Lymphozyten korreliert. Diese Befunde weisen auf eine Immunreaktion mit zytotoxischen Auswirkungen auf Fibroblasten des gingivalen Bindegewebes hin.  相似文献   

4.
Zusammenfassung Zellkinetische Untersuchungen an Ratten nach Injektion von H3-Thymidin ergaben eine rasche Markierung der grossen mononukleären Zellen innerhalb von 20 Min und eine langsaniere Markierung der kleinen Lymphozyten, für welche eine Turnover-Zeit von 23,4 Tagen errechnet wurde. Stündlich gelangen ca. 105 kleine Lymphozyten in die Bauchhöhlenflüssigkeit.

This research was performed under the auspices of the US Atomic Energy Commission.  相似文献   

5.
Zusammenfassung Der bei der Bestrahlung mit ionisierenden Strahlen auftretende Sättigungseffekt, d.h. die Abweichung von der Linearität des Verhältnisses zwischen der Strahlendosis und der Zahl der geschädigten Molekeln bei höheren Dosisleistungen, wird unter Zugrundelegung eines einfachen Modells, welches sowohl die Erzeugung als auch die Rekombination der Strahlenschäden berücksichtigt, mathematisch beschrieben.  相似文献   

6.
Zusammenfassung Actinomycin D fÜhrt bei erwachsenen männlichen Hamstern in einer Dosis, die fÜr 15% der Tiere letal ist, zu einem vorÜbergehenden Abfall der Lymphozyten und zu einem kontinuierlichen Anstieg der neutrophilen Granulozyten. Die Bildung agglutinierender Antikörper gegen Schaferythrozyten wird dagegen, unabhängig von der Antigendosis und vom Zeitpunkt der Antigenapplikation, durch Actinomycin D nicht beeinflusst.  相似文献   

7.
Zusammenfassung Nachweis, dass die Fähigkeit zur Blastogenese der Lymphozyten gesunder junger Männer nach Reizung mit Phytohämagglutinin im peripheren Blut unterdrückt wird, wenn die Lymphozyten zusammen mit östrogen (Diethylstilbestrol-Diphosphat) kultiviert werden.  相似文献   

8.
Zusammenfassung Die Menge Spurpheromon in den Duftspuren der AmeisenartAcanthomyops interjectus wird der Qualität des Futters angepasst. Mit zunehmender Konzentration des gebotenen Zuckerwassers erhöht sich der Prozentsatz spurenlegender Ameisen. Jedes spurenlegende Tier setzt zudem mehr Duftmarken pro Wegeinheit. Gleichzeitig nimmt auch die Menge Spursubstanzlösung zu, die pro Marke ausgeschieden wird. Da die Anzahl der von einer Duftspur angelockten Nestinsassen mit zunehmender Pheromonmenge ansteigt, wird angenommen, dass dieser dreifache Kontrollmechanismus die Zahl der ausschwärmenden Arbeiterinnen der Futterqualität entsprechend reguliert.  相似文献   

9.
Zusammenfassung Es wurden in vitro die Wechselwirkungen von Milzzellen verschiedener allogener Mausstämme untersucht. Als Indikator für die cytotoxische Wirkung der lymphoiden Zellen wurde die Fähigkeit dieser Zellen, in vitro Antikörper zu bilden, herangezogen (Methode vonMishell undDutton). Es hat sich dabei gezeigt, dass bei ausgeprägter gegenseitiger Histoinkompatibilität die Zahl der Plaque formenden Zellen erniedrigt ist. Bei geringer Histoinkompatibilität war die Zahl der Plaque formenden Zellen unverändert oder leicht erhöht.

On leave of absence from National Institute of Radiological Sciences, Chiba (Japan).  相似文献   

10.
Zusammenfassung Die mittlere Mitosenzahl in der intakten Leber von jungen NH-Mäusen zeigt eine signifikante 24-h-Periodizität. Zur Zeit des täglichen Mitosengipfels ist diese Zahl genügend hoch, so dass sie sich als Kriterium für die Untersuchung der Faktoren eignet, welche die Lebermitosenin vivo beeinflussen.  相似文献   

11.
Zusammenfassung Nachweis, dass i.p.-Injektion von Urethan und Ganzkörper-Röntgenbestrahlungen bei Ratten eine potenzierte leukämogene Wirkung hat, während die Zahl der entstandenen Haut- und Mamma-Tumoren geringer war als bei der Einzelbehandlung.  相似文献   

12.
Zusammenfassung Mit Hilfe gewöhnlicher Färbungen wie auch mit Versilberungen hat man in Herzen menschlicher Fetusse von 50 mm SSL bis zur Geburtsreife zweikernige Zellen entdecken können. Am meisten finden sich bei Fetussen von 120 mm SSL, das heisst wenn die Migration der Nervenzellen ins Herz fast beendet ist; dieser Tatsache liegt vielleicht ein Mechanismus zugrunde, der durch einen aktiven Spaltungsprozess die Zahl der im Herzen enthaltenen Nervenzellen vermehren soll.  相似文献   

13.
Zusammenfassung Die Wirkung des Insulins auf das Elektroretinogramm der in vitro überlebenden Kaninchennetzhaut ergibt eine Vermehrung der Zahl und Amplitude derb-Wellen, ein Effekt, welcher von der direkten Wirkung des Insulins auf die Netzhautzellen abhängig ist.  相似文献   

14.
Zusammenfassung Karyologische und zytophotometrische Untersuchungen an PHA-stimulierten menschlichen Lymphozyten ergaben nach 76 h im DNS-Karyogramm einen weiteren Gipfel zwischen diploiden und tetraploiden Werten. Daraus wird geschlossen, dass bei Lymphozyten in der Kultur die DNS-Synthese in der S-Phase diskontinuierlich verläuft.  相似文献   

15.
Zusammenfassung In verschiedenen Kerngebieten des Hypothalamus wird eine wechselnde Zahl neuronaler Elemente, wie Somata, Dendriten und verschiedene Synapsentypen, von multilamellären Formationen der Astroglia umhüllt. Diese verstärkte Umhüllung ist hier nicht spezifisch für bestimmte Neuronen- und Synapsentypen, wie in anderen Teilen des ZNS. Vorläufige Ergebnisse am n. supraopticus nach Salzbelastung lassen es als möglich erscheinen, dass die wechselnd starke Bedeckung der neuronalen Elemente durch Astrocytenlamellen vom Aktivitätsniveau der Neurone abhängt.  相似文献   

16.
Zusammenfassung BeiXiphophorus-Arten und-Artbastarden wurden mit Hilfe der Dopa-Reaktion Anzahl und Verteilung von Melanoblasten untersucht. Bei Adulten wurden, unabhängig vom Genotyp, in der Haut sehr viele Melanoblasten. (200/mm2 und mehr) nachgewiesen, darüber hinaus zeigten Regenerationsversuche, dass dieses Reservoir noch vermehrt werden kann. Danach wird angenommen, dass die sogenannten Makromelanophorengene keinen Einfluss auf die Zahl der Melanophorenvorläufer haben, sondern ihre Wirkung ausüben, indem sie mitbestimmen, wieviele der stets vorhandenen sich weiterdifferenzieren.  相似文献   

17.
Zusammenfassung Die Kinetik der Induktion von Plaques in Einschichtenzellkulturen wurde bei 20° und 36°C bestimmt. Es nimmt die Zahl der durch RNS induzierten Plaques in den ersten 8 bis 10 min nach Kulturbeimpfung schnell und dann allmählich langsamer zu. Die möglichen Ursachen dieses Verhaltens werden diskutiert.  相似文献   

18.
Zusammenfassung Nach der Paarung oder i.v. Injektion von menschlichem Choriongonadotropin nehmen die Lysosomen deutlich an Zahl und an Volumen im Keimepithel über präovulatorischen Follikeln zu. Vor dem Follikelsprung verschwinden die Lysosomen fast vollständig. Gleichzeitig wird das Bindegewebe im apikalen Teil des Follikels aufgesplittert. Die granulosazellen werden dissoziiert und im Kapillarnetz rund um den Follikel wird erhöhte Permeabilität beobachtet. Die Einwirkung von Prostaglandinen und Geschlechtshormonen, inklusive Androgenen, und die Rolle des Keimepithels für die Ovulation werden diskutiert.

This investigation was supported by grants from the Swedish Medical Research Concil.  相似文献   

19.
Zusammenfassung Die Wirkung des Farbstoffes Trypanblau auf die embryonale Entwicklung von 2 Mäusestämmen, des C57B1/6 Stammes und des Swiss-Albino-Stammes, wurde untersucht und die Ergebnisse wurden miteinander verglichen. Embryonen der beiden Stämme reagierten in verschiedener Weise auf Trypanblau. Die Injektion des Farbstoffes führte zum vollständigen Entwicklungsstillstand aller C57B1/6-Embryonen, während bei Swiss-Albino-Embryonen hauptsächlich Kopf-, Gehirn-und Schwanzabnormitäten auftraten. Bei Swiss-Embryonen nahm die Schwere der Abnormität mit fortschreitendem Alter der Embryos beträchtlich ab, obwohl die Anzahl pro Wurf unverändert blieb. Keine Veränderung in der Zahl der Abnormitäten wurde in älteren C57B1/6-Embryonen beobachtet. Die verschiedenartige Reaktion der beiden Stämme auf Trypanblau ist vielleicht darauf zurückzuführen, dass genetisch bedingte Unterschiede in der Fähigkeit, zerstörtes Gewebe während der embryonalen Entwicklung zu reparieren, vorhanden sind.

Submitted in partial fulfillment of the requirements for the degree of Master of Arts in the Graduate Division of the College of Liberal Arts and Science of the City College of the City University of New York.  相似文献   

20.
Zusammenfassung Die wiederholte Auftragung von Krotonöl oder von 7, 12-Dimethylbenz(a)-Anthrazen (DMBA) ruft beim erwachsenen mongolischen Gerbillus eine deutliche Überpigmentierung der behaarten Bauchhaut hervor. In beiden Fällen geht die Überpigmentierung vornehmlich auf eine Vermehrung der Zahl der Hautmelanozyten zurück, die die Haarfollikel umgeben und sich zwischen diesen befinden. DMBA erzeugt im Gegensatz zu Krotonöl zahlreiche Papillome und aktive Melanozyten innerhalb der interfollikulären Oberhaut. In einem Fall hat sich bei einem mit DMBA and Krotonöl behandelten Gerbillus eine melanozytische Hautgeschwulst entwickelt.

Certain phases of this program were pursued in the Department of Anatomy, St. Mary's Hospital Medical School, London, during the tenure of an American Cancer Society Visiting Scholarship.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号