Die Entwicklung der Galois-Theorie zwischen Arithmetik und Topologie (1850 bis 1960) |
| |
Authors: | Olaf Neumann |
| |
Affiliation: | (1) Mathematisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ernst-Abbe-Platz 1-4, D-07743 Jena |
| |
Abstract: | ![]() Zusammenfassung Der vorliegende Aufsatz verfolgt das Ziel, die Entwicklung der Galois-Theorie etwa von 1850 bis 1960 zu skizzieren. Hervorgehoben werden dabei diejenigen Entwicklungslinien, die mit der Funktionentheorie, der algebraischen Topologie und der Verallgemeinerung des Separabilitäts-Begriffs verknüpft sind. Es wird ein Ausblick auf die Galois-Theorie der kommutativen Ringe (nach M. Auslander & O. Goldman) und der Schemata (nach A. Grothendieck) gegeben. |
| |
Keywords: | |
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录! |
|