In vitro and in vivo interaction of nuclear antibodies with corresponding antigens |
| |
Authors: | G. W. Barnes M. A. Sullivan E. H. Beutner E. Witebsky |
| |
Affiliation: | (1) Departments of Pathology, Medicine, Bacteriology, and Immunology, State University of New York at Buffalo, USA |
| |
Abstract: | ![]() Zusammenfassung Es wird mit indirekter Immunofluoreszenz gezeigt, dass Leberzellkerne mit Antikörpern bedeckt werden können, wenn sie systemischemLupus erythromatosus-Serum (SLE) für weniger als 2 sec ausgesetzt werden, und dass die Färbungsintensität vom Titer des Antikörpers abhängt.Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass das in SLE-Geweben durch direkte Immunofluoreszenz nachgewiesene nukleare -Globulin hauptsächlich nukleare post-Biopsiereaktionen wiederspiegelt und weniger in vivo-Reaktionen, und dass in beiden Fällen nur abgestorbene oder nicht intakte Zellen vom Antikörper durchdrungen werden.
This investigation was supported in part by a training grant (2E-130) from the U.S. Public Health Service. Taken in part from thesis (G.W.B.) submitted to the Faculty of the Graduate School of Arts and Sciences of the University of Buffalo (N.Y., USA) in partial fulfillment of the requirements for the degree of Doctor of Philosophy (1962). Present address (G.W.B.): Department of Pathology, State University of New York at Buffalo. |
| |
Keywords: | |
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录! |
|