首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 593 毫秒
1.
Zusammenfassung Der Effekt von Clomifendihydrogenzitrat auf den FSH-Release der Ratte wurde untersucht. Die i.v. Injektion von 300 bzw. 600 µg Clomifendihydrogenzitrat/Tier führte bei oophorektomierten, weiblichen Ratten, die mit Östradiol und Progesteron blokkiert worden waren, zu einer signifikanten Erhöhung der FSH-Aktivität im Plasma. Eine Beeinträchtigung des FSH-Nachweises durch noch im Plasma befindliches Clomifendihydrogencitrat konnte ausgeschlossen werden.  相似文献   

2.
Zusammenfassung Der Effekt von Clomifenhydrogencitrat und von Cyclofenil auf den LH-Gehalt der Hypophyse und den LH-RF-Gehalt des Hypothalamus wurde an kastrierten, weiblichen Ratten untersucht, die mit Östradiol und Progesteron blockiert worden waren. Während die Injektion von Cyclofenil im Dosisbereich von 100 bis 600 g/Tier zu einem Abfall von sowohl LH als auch LH-RF führte, konnte bei Verabreichung von Clomifen nur bei der Gabe von 25 g/Tier eine signifikante Herabsetzung von LH und LH-RF beobachtet werden.  相似文献   

3.
Zusammenfassung Die Autoren stellen fest, dass bei Ratten durch Kastration der Gehalt an Noradrenalin und Dopamin im vordern Teil des Hypothalamus ansteigt. Erst hohe Dosen von Östradiol und Progesteron können den Kastrationseffekt wieder zum Verschwinden bringen.

A previous communication was presented at the XI Meeting of the Sociedad Argentina de Investigacion Clinica, Buenos Aires, 30th October — 2nd November, 1966.

Fellow of the Consejo Nacional de Investigaciones Cientificas y Tecnicas de la Argentina.  相似文献   

4.
Zusammenfassung Ligatur der distalen Enden der Uterushörner von adulten, kastrierten, mit Östradiol sensibilisierten Ratten hat eine Ansammlung der uterinen Flüssigkeit zur Folge. Die Wirkung von Östradiol, Testosteron und Progesteron auf die Eigenschaften dieser Flüssigkeit wurde untersucht. Während Östradiol in verschiedenen Dosen keinen signifikanten Effekt aufweist, zeigt Testosteron und besonders Progesteron eine ausgeprägte Wirkung. Sie reduzieren die Menge der Flüssigkeit, erniedrigen das pH und steigern die Viskosität. Diese Veränderungen könnten für die Hemmung der Fertilität durch diese Substanzen von Bedeutung sein.  相似文献   

5.
Zusammenfassung An Kaninchen wurde die Wirkung von Schilddrüsenfütterung und Thyreoidektomie auf das 5-HT-Niveau im Hirnstamm und Blut untersucht. In hyperthyreotischem Zustand ist der 5-HT-Spiegel im Blut und im Hirnstamm erhöht, bei Athyreose ist er verringert. Der Schilddrüseneffekt wird in der Veränderung des Tryptophan- Stoffwechsels über das zentrale Nerven-system gesehen.  相似文献   

6.
Zusammenfassung Nachweis, dass die Aktivität der Zellen des Nucleus lateralis bei Fischen, während der Ruhe- und Laichzeit untersucht, eine zyklische ist. Starke Granulation im Nucleus lateralis und Nucleus praeopticus wurde bei einem 21 Tage alten, kastrierten Fisch beobachtet: Granulationsschwund nach Injektion von Testosteronpropionat und Östradiol-dipropionat (Gesamtdosis 5 mg).

The investigation was supported by a grant from the Ford Foundation, New-Delhi.  相似文献   

7.
Zusammenfassung Längerdauernde Zufuhr hoher Dosen von Ascorbinsäure (1000 mg/kg) senkt bei Meerschweinchen, nicht aber bei Ratten, den Noradrenalin-Spiegel im Herzen signifikant. Hingegen wird bei beiden Tierspezies der Noradrenalin-Spiegel im Hirn nicht verändert.  相似文献   

8.
Zusammenfassung Es wurde bei Verabreichung eines mit 40-0,5 mg DDT/kg Körpergewicht vermischten Futters an Ratten festgestellt, dass 40 und 20 mg DDT die Frequenz und Amplitude, 10 mg nur die Amplitude des spontanen EEG erhöht. Bei Verabreichung von 5 mg waren, bei stroboskoper Belastung, die Veränderungen noch sichtbar. Dosen zwischen 20 und 2,5 mg verminderten die Dauer und Tiefe der auf den Gehirnstamm als Angriffspunkt wirkenden Nembutalnarkose. Dosen von 2 bis 0,5 mg blieben wirkungslos. Die Vermutung wird ausgesprochen, dass sich durch DDT im Gehirnstamm ein Irritationsherd im Zusammenhang mit der Anhäufung von Acetylcholin bildet.  相似文献   

9.
Zusammenfassung Da die Aktivität der Pinealdrüse bei weiblichen Ratten mit dem Cyklus wechselt, wurde die Wirkung von Oe tradiol und Progesteron auf ihre Aktivität bei kastrierten weiblichen Ratten untersucht. Oestradiol bewirkte Gewichtsabnahme und Funktionssteigerung, während Progesteron die Pinealis-Aktivität herabsetzte.  相似文献   

10.
Zusammenfassung Es wird ein Verfahren beschrieben, welches im Blutausstrich katalasehaltige und katalasefreie Erythrocyten zu unterscheiden erlaubt. Dieses beruht auf der sehr ungleichen Methämoglobinbildung bei Inkubierung der Zellen mit Glucose und Glucoseoxidase. Es wird nachgewiesen, dass im Blut homozygoter Defektträger 0,5-1% aller Erythrocyten einen anscheinend normalen Katalasegehalt aufweisen. Im Blut heterozygoter Defektträger konnten keine Anhaltspunkte für das Bestehen zweier Zellpopulationen von verschiedener Katalaseaktivität gefunden werden.  相似文献   

11.
Zusammenfassung Die Umwandlung von Kortisol in Kortison und umgekehrt wird nach Injektion von radioaktiven Steroiden bei einem weiblichen Affen (Macaca mulatta) untersucht. Es konnte festgestellt werden, dass im Blut Kortisol relativ rasch in Kortison umgewandelt wurde, während umgekehrt Kortison wesentlich langsamer umgewandelt wird.  相似文献   

12.
Zusammenfassung Der Einfluss von Thyroxin auf den Stoffwechsel der Brenztraubensäure von Kaninchen wurde untersucht. Nach Verabreichung von 0,25 mg Thyroxin pro kg Körpergewicht täglich während 10 Tagen stiegen die Werte des Brenztraubensäurespiegels im Blut der nüchternen Tiere an. Thyroxin setzte die Abbaugeschwindigkeit der Brenztraubensäure im Blut herab und hemmte ihre Metabolisierung in den Geweben.  相似文献   

13.
Zusammenfassung Bei Tauben erzeugt intravenös gegebenes Alloxan bekanntlich Läsionen, die denen der Eingeweidegicht ähneln. Chemische und mikroskopische Untersuchungen zeigten eine große Menge von Uraten auf Perikardium, Peritoneum und Pleura. Die große Zunahme der Harnsäure im Blute, die von anderen Autoren kolorimetrisch festgestellt wurde, wird durch die Urikasemethode bestätigt. In der vorliegenden Mitteilung wird weiterhin über ein der Gelenkgicht ähnliches Bild bei alloxanbehandelten Tauben berichtet. Verschiedene Tierarten mit einem «ureotelic-proteic metabolism» zeigen nach Alloxan weder eine nennenswerte Harnsäurezunahme im Blut noch eine Gicht der Eingeweide oder der Gelenke.  相似文献   

14.
Zusammenfassung Bei Ratten wurde experimentell eine Rachitis erzeugt und dabei die Veränderungen der Zellen der Schilddrüse und der Nebenschilddrüse untersucht und die Werten von Ca und P im Blut. Bei jungen Tieren sind die Veränderungen wesentlicher als bei alten Ratten. Es werden die Einwirkungen der Hypocalcämie diskutiert.  相似文献   

15.
Zusammenfassung Im Blutausstrich lassen sich Erythrozyten von normalem und solche von stark vermindertem Katalasegehalt durch Verwendung von fluoreszierender Antikatalase unterscheiden. Mit dieser Methode konnte der früher erhobene Befund, wonach bei homozygoten Trägern des Enzymdefektes Akatalasie ein Pseudomosaizismus besteht, bestätigt werden. Bei der Untersuchung von Erythrozytenfraktionen verschiedener Dichte besteht eine Korrelation zwischen der Anzahl Retikulozyten und fluoreszierender Zellen. Dieser Befund passt zur Annahme, dass es sich bei der Katalaserestaktivität im Blut homozygoter Defektträger um eine instabile, jedoch antigenidentische Enzymvariante handelt.  相似文献   

16.
Zusammenfassung Der Durchmesser der Zellkerne von Neuronen im Nucleus Medialis Amygdalae (NMA) der normalen männlichen Totenkopfaffen ist grösser als derjenige der ovarektomierten Weibchen mit Östrogen/Progesteron-Substitution. Keine Unterschiede wurden jedoch im Nucleus suprachiasmaticus and cerebralen Cortex festgestellt. Diese morphologischen Unterschiede können auf eine unterschiedliche funktionelle Bedeutung der Amygdala bei Männchen und Weibchen bezogen werden.  相似文献   

17.
Zusammenfassung Hämsynthetase (HS)-Aktivität zirkulierender Retikulozyten und Erythrozyten von Normalspendern und Patienten mit Thalassämie wurde in vitro bestimmt. HS war normal oder erhöht bei Thalassämie. Jugendliche, über das Stadium des Retikulozyten hinaus gereifte Erythrozyten enthalten wahrscheinlich noch einen signifikanten Anteil der im peripheren Blut messbaren HS-Aktivität.  相似文献   

18.
Zusammenfassung An 13 wachen Hunden wurde bei normaler und bei erhöhter Umgebungstemperatur der Kohlensäurepartialdruck, die Wasserstoffionenkonzentration und der Bikarbonatgehalt des arteriellen Blutes und des Liquor cerebrospinalis gemessen. Danach ergab sich, dass diese Werte sowohl im arteriellen Blut als auch im Liquor cerebrospinalis während der Wärmepolypnoe änderungen im Sinne einer respiratorischen Alkalose aufzeigen.  相似文献   

19.
Zusammenfassung Es wird die Auffassung vertreten, dass bei Vögeln die grosse Masse des Eidotters extrazellulär ist. Dieser wird durch selektive Absorption von Blutplasma abgelagert, welches zwischen den Follikelzellen in die Follikelhöhlung eindringt. Wasser, Natrium and andere gelöste Stoffe werden wieder ins Blut abgegeben, und der kaliumreiche Eidotter bleibt zurück. Das Cytoplasma der Eizelle geht funktionell im Eidotter auf und spielt bei der Ablagerung des Dotters nur eine passive Rolle.  相似文献   

20.
Zusammenfassung Die renale Kalziumausscheidung wird bei einmaliger i.v. Zufuhr von Aminophyllin, Furosemid, Etacrynsäure, Azetazolamid und Chlorothiazid erhöht. Dies kann nicht nur durch die erhöhte Natriumausscheidung erklärt werden, sondern muss mit dem direkten tubulären Kalziumtransport im Zusammenhang stehen.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号