首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 31 毫秒
1.
Zusammenfassung Trächtigen Mäusen wurde 2 Tage vor dem Ende der Schwangerschaft 3-C14-para-Fluorphenylalanin, eine dem Phenylalaninin analoge Aminosäure, i.v. injiziert. Die Verteilung der Substanz im Organismus und ihr Einbau in die Proteine wurde gleichzeitig autoradiographisch und chemisch untersucht.Aus den Autoradiogrammen geht hervor, dasspara-Fluorphenylalanin im Organismus wie eine normale Aminosäure verteilt wird. Die chemischen Untersuchungen zeigen, dass ein grosser Teil der Substanz in die Proteine eingebaut wird.Wir schliessen daraus, dass sichpara-Fluorphenylalanin im Stoffwechsel gleich oder sehr ähnlich verhält wie die physiologisch vorkommende Aminosäure Phenylalanin.  相似文献   

2.
Zusammenfassung Nach intravenöser Kallikrein- oder Bradykinininfusion wurde an den Patienten keine signifikante Zunahme der Kininausscheidung beobachtet. Bradykinininfusion in die Nierenarterien des Hundes führte zu keiner Vermehrung der Kininexkretion im Harn. Die Ergebnisse bestätigen, dass Kinin im Harn nicht aus dem zirkulierenden Blut stammt, sondern von den Tubulusepithelien gebildet und sezerniert wird.  相似文献   

3.
Zusammenfassung In diesem Übersichtsreferat werden die Stoffwechselstudien mit dem Schlafmittel Doriden® (-Phenyl--äthyl-glutarimid) geschildert, wobei alle bisher erzielten, teilweise noch nicht veröffentlichten Resultate zusammengefasst sind. Die Untersuchungen wurden an Ratten und Hunden mit Hilfe von14C-markierter Substanz durchgeführt, speziell im Hinblick auf die Abklärung der Resorption, Verteilung, Ausscheidung und Struktur der Metaboliten des Wirkstoffes. Es wurde gefunden, dass Doriden nach der Resorption in kurzer Zeit praktisch quantitativ in Form von Metaboliten im Harn ausgeschieden wird. Diese bestehen zu mehr als 90% aus Glucuroniden, welche untoxisch sind und keine sedative Wirkung mehr besitzen. Aus der Strukturaufklärung der isolierten Stoffwechselprodukte ging hervor, dass Doriden nach zwei verschiedenen biochemischen Mechanismen metabolisiert wird, und es konnte gezeigt werden, dass dies auf den verschiedenen Stoffwechsel der beiden Antipoden von -Phenyl--äthyl-glutarimid zurückzuführen ist. Versuche mit Gallenfistelratten liessen erkennen, dass 70% der Glucuronide über die Galle und 30% direkt renal ausgeschieden werden. Bei einer solchen Versuchsanordnung konnte eine biologische Halbwertszeit von Doriden von 6,5 h bestimmt werden. Verteilungsstudien mit14C-markiertem Doriden und mit markierten Glucuroniden nach oraler und parenteraler Gabe liessen erkennen, dass sich Doriden ähnlich wie die ultrakurzwirksamen Barbiturate verhält, indem es eine ausgesprochene Affinität zu lipoidem Gewebe aufweist. Die Glucuronide dagegen sind aus dem Magen-Darm-Trakt bedeutend schlechter resorbierbar, zeigen keine Affinität zu lipoiden Organen und werden — einmal im Blut angelangt — durch die Niere rasch und vollständig eliminiert.

Registered Trade Mark.

H. Keberle published previously under the name ofJ. Kebrle.  相似文献   

4.
Zusammenfassung Es wird nachgewiesen, dass die menschliche Plazenta enzymatisch Cortisol in ein? 4-3-Ketosteroid mit Glycerol-Seitenkette, welches mehr polar ist als die 20α- und 20β-Derivate des 6-β-OH-Cortisols, umwandeln kann. Es scheint, dass die Plazenta dieses Steroid das aus dem Urin schwangerer Frauen isoliert wurde, selbst bildet.   相似文献   

5.
Zusammenfassung Vom atypischen C14-Kollagen, das unter der Wirkung von 0.5 mM 2,2-Dipyridyl im karrageenen Granulationsgewebe entstanden ist, wurden neutralsalzlösliche, säurelösliche und unlösliche Fraktionen isoliert. Die Erscheinung der Radioaktivität in der unlöslichen Fraktion beweist, dass atypisches Kollagen von Zellen transportiert wird und im extrazellulären Raum aggregieren kann. Die niedrigere spezifische Aktivität des säurelöslichen Kollagens zeigt, dass es sich um ein Abbauprodukt des unlöslichen Kollagens handelt.  相似文献   

6.
Zusammenfassung Mit Hilfe von radioaktiv markierten Präparaten (6-Benzyl-C14 bzw. 6-Furanose-H3) wird gezeigt, dass auf die Haut appliziertes Äthyl-3,5,6-tri-O-benzylglucofuranosid (Glyvenol®) bei der Maus gut resorbiert wird.  相似文献   

7.
Zusammenfassung Es wird über Versuche zur Isolierung von Metaboliten im Harn des Kaninchens und des Hundes nach einmaliger oraler Gabe von Bromazepam in hohen Dosen berichtet. Die Ergebnisse der Elementaranalyse und des UV-, IR-, NMR- und Massenspektren deuten darauf, dass es sich um das 3-Hydroxy-Derivat des 2-Amino-5-brombenzolypyridin handelt.

Acknowledgment. The author is grateful to Dr.M. Fukumoto, Nippon Roche Research Center, Tokyo (Japan) for the gift of broamzepam. Thanks are also due to Prof.M. Hori and Prof.W. Sadée for interpretation of the IR-, NMR-, and mass-spectra.  相似文献   

8.
Zusammenfassung Die Radioaktivität in Gehirn, Leber und Dünndarm der Maus nach intravenöser und nach intrazerebraler Injektion von14C-Lysergsäure-diäthylamid (Delysid) wurde bestimmt. Es ergibt sich, dass die radioaktive Substanz nach intrazerebraler Injektion mindestens ebenso schnell in der Leber erscheint und durch die Galle in den Dünndarm ausgeschieden wird, als das bei intravenöser Anwendung der Fall ist. Da nach intravenöser Injektion des markierten Delysids nur eine minimale Aktivität im Gehirn erreicht wird, kann geschlossen werden, dass die Blut-Liquor-Schranke wohl den Übertritt des Delysides vom Blut ins Gehirn weitgehend hemmt, aber den Austritt der Verbindung aus dem Gehirn nicht behindert.Die schnelle Ausscheidung von14C-markiertem Delysid aus dem Gehirn nach intraventrikulärer Injektion wurde in Versuchen an der Katze bestätigt.  相似文献   

9.
Zusammenfassung Es wird die Verteilung, Umwandlung und Ausscheidung von intravenös verabreichtem14C-markiertem Lysergsäurediäthylamid (LSD) an der weissen Maus untersucht.Praktisch die ganze, in Form von14C-markiertem LSD applizierte Radioaktivität verschwindet innerhalb weniger Minuten aus dem Blut, um nach 10–15 min in den meisten Organen ein Maximum zu erreichen, aus denen sich die Radioaktivität in den nächsten Stunden langsam wieder verliert. Im Dünndarm steigt die Aktivität in den ersten 2 h zu einem Maximum an, das ungefähr 50% der totalen Dosis entspricht. Die radioaktive Substanz bewegt sich mit dem Darminhalt, und 2–3 h später wird der grösste Teil der Aktivität im Colon gefunden.Durch Extraktionsversuche unter Zusatz von inaktivem LSD wird gezeigt, dass der grösste Teil des LSD im Organismus chemisch verändert wird. Drei verschiedene, wasserlösliche radioaktive Abbauprodukte werden durch ihreR f-Werte charakterisiert.  相似文献   

10.
Zusammenfassung Der Rattenurin enthält 1,34µg 5-Hydroxyindolyl-essigsäure je Kubikzentimeter (=81,4µg/kg/24 h). Daraus ist zu berechnen, dass in der Ratte täglich 216–236µg/kg 5-Hydroxytryptamin metabolisiert werden. Dies bedeutet, dass das Blutplättchen-5-HT alle 3–4 h und das Gesamt-5-HT des Organismus alle 12–14 h erneuert werden wird.Die erhaltenen quantitativen Daten sind hauptsächlich im Hinblick auf die fragliche Bildungsstelle des 5-HT und die biologische Bedeutung der Substanz selber wichtig.  相似文献   

11.
Zusammenfassung Intraventrikulär verabreichtes 6-Hydroxydopamin in Dosen, die keine ultrastrukturellen Hirnveränderungen erzeugen, vermindert bei Ratten die durch14C-Tyrosin bedingte Zunahme von14C-Catecholaminen und von desaminierten14C-Catecholaminmetaboliten im Gehirn. Die14C-Dopa bedingte Anhäufung von cerebralen14C-Catecholaminen wird durch Vorbehandlung mit 6-Hydroxydopamin leicht vermindert, während der Anstieg von14C-Catecholamin-Metaboliten keine signifikante Veränderung erfährt. Es wird geschlossen, dass 6-Hydroxydopamin wahrscheinlich neben einer Verdrängung von Catecholaminen auch eine Hemmung der Hydroxylierung von Tyrosin bewirkt.  相似文献   

12.
Zusammenfassung Histoautoradiographisch wird mit3H-Thymidin der Nebennierenrinde gezeigt, dass nach unilateraler Nephrektomie bei der Ratte die Thymidineinbaurate in der Nebenniere (zona glomerulosa und zona fasciculata) ansteigt.  相似文献   

13.
Zusammenfassung BeiXiphophorus-Arten und-Artbastarden wurden mit Hilfe der Dopa-Reaktion Anzahl und Verteilung von Melanoblasten untersucht. Bei Adulten wurden, unabhängig vom Genotyp, in der Haut sehr viele Melanoblasten. (200/mm2 und mehr) nachgewiesen, darüber hinaus zeigten Regenerationsversuche, dass dieses Reservoir noch vermehrt werden kann. Danach wird angenommen, dass die sogenannten Makromelanophorengene keinen Einfluss auf die Zahl der Melanophorenvorläufer haben, sondern ihre Wirkung ausüben, indem sie mitbestimmen, wieviele der stets vorhandenen sich weiterdifferenzieren.  相似文献   

14.
Zusammenfassung Oxidative Spaltung der Äther-Bindung in Fomocain (Panacain®) durch das mikrosomale Monooxygenase-System der Kaninchenleber wurde nachgewiesen. Aus der Kinetik dieser Dearylalkylierung wird geschlossen, dass daspara-Isomere eine doppelt so grosse Affinität zum mikrosomalen Enzymsystem besitzt als dasortho-Isomere und doppelt so schnell metabolisiert wird. Die Dearylalkylierung scheint eine allgemeine Biotransformationsreaktion für derartige strukturelle Typen zu sein.  相似文献   

15.
Zusammenfassung Es wird gezeigt, dass Histamin auch durch das Aufreissen des Imidazolringes im Vormagen von Schafen katabolisiert werden kann. C14-markiertes Histamin wurde in den Pansen des Schafes oral eingeführt und annähernd 30% davon in der Atmungsluft (CO2) aufgefangen.  相似文献   

16.
Zusammenfassung Es wird nachgewiesen, dass die Aktivität von Succinat Dehydrogenase und von Pyruvat Dehydrogenase in Extrakten normaler und denervierter Muskulatur durch Ca++ im pH-Bereich von 5,8 bis 7,8 in verschiedenem Ausmass erhöht bzw. erniedrigt wird.  相似文献   

17.
Zusammenfassung Es wird die Wirkung von Hemicholinium-3-dibromid und Troxopyrrolidinium chlorid auf die Aufnahme von [3H]Cholin im Gehirn der Maus studiert. Beide Substanzen hatten keine Wirkung, und es ist wahrscheinlich, dass der Mechanismus der Cholinaufnahme in das Gehirn vom dem der Cholinaufnahme in die cholinergischen Nervendigungen verschieden ist.  相似文献   

18.
Zusammenfassung Die Bindung zwischen C14-markiertem Polysaccharid ausK. pneumoniae und Plasmaproteinen von Mensch, Meerschweinchen, Ratte, Maus und Hase wurde papierelektrophoretisch untersucht. Inin vitro-Versuchen konnte gezeigt werden, dass die Bindung zwischen Albumin und C14-markiertem Polysaccharid bei der Ratte am ausgeprägtesten, beim Meerschweinchen am geringsten ist.In vivo-Versuche ergaben jedoch eine erhebliche Bindung zwischen Albumin und Polysaccharid in beiden Gattungen.  相似文献   

19.
Zusammenfassung Es wird gezeigt, dass eine 2·10–12 molare Katalase-Lösung den durch Luftsauerstoff sowie durch ein Wasserstoffperoxid-lieferndes Cytostaticum bewirkten — nicht aber den durch zugesetztes Wasserstoff-peroxid verursachten — Abbau von Desoxyribonucleinsäure (DNS) wesentlich verstärkt. Mitsteigender Katalase-Konzentration wird dieser Effekt immer kleiner und verschwindet schliesslich. Im Falle des Cytostaticums wird der DNS-Abbau durch Katalase-Konzentrationen über 10–11 M/1 inhibitiert. Dieser Übergang von Katalyse zu Inhibition wird auf die Fähigkeit der Katalase zu peroxydatischer bzw. häminkatalytischer Wirkung einerseits und zu katalatischer Wirkung andererseits zurückgeführt, wobei mit steigender Katalase-Konzentration eine Verschiebung zugunsten der katalatischen Reaktion erfolgt.  相似文献   

20.
Zusammenfassung Vorbehandlung mit 10 mg/kg Chlorpromazin (CPZ) i.p. bewirkt bei Ratten, denen14C-Tyrosin injiziert wurde, eine Zunahme der spezifischen Radioaktivität von14C-Dopamin im Gehirn. CPZ beschleunigt bei Tieren, deren zerebrale Katecholamine durchl-214C-Dopa markiert wurden, den Abfall der spezifischen Radioaktivität von Dopamin und Noradrenalin. Daraus wird geschlossen, dass CPZ den Umsatz zerebraler Katecholamine erhöht.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号