首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 890 毫秒
1.
Zusammenfassung Die in gesunden, jungen Volontären durch Psilocybin hervorgerufene, reversible Veränderung der bevorzugten Helligkeit kann mit der Stabilität der Wahrnehmungspersönlichkeitsstruktur, nicht aber mit der mydriatischen Wirkung der Droge in Beziehung gebracht werden.  相似文献   

2.
Zusammenfassung An der isolierten Kaninchenherzvorkammer verursacht Sauerstoffmangel Verminderung der diastolischen Erregbarkeit, Verlängerung der refraktären Phase sowie Herabsetzung der Kontraktionsfähigkeit. Herzmuskelflimmern wurde während dieser Anoxie nicht beobachtet. Sauerstoffzufuhr führte zu einer vollständigen Aufhebung der Anoxieauswirkung auf die absolute Refraktärperiode, zu einer teilweisen Aufhebung dieser Auswirkungen auf die Dauer der refraktären Gesamtpause, die diastolische Erregbarkeit und das Kontraktionsvermögen.  相似文献   

3.
Zusammenfassung Nach einem Absinken während der zwei ersten posttraumatischen Stunden stieg die fluorimetrisch bestimmte Aktivität der NADP-abhängigen Isocitrat-Dehydrogenase bis zu 120 h. Histochemisch erkannte man eine Aktivitätsverminderung in unmittelbarer Nähe der Wundfläche. Die Aktivität nahm zwischen der 8. bis 48. h in der äusseren, die nekrotische Wundnähe umgebenden Zone zu.  相似文献   

4.
Zusammenfassung Parasympathische chirurgische Denervierung der Submaxillarisdrüse der Ratte führt zu einer Sensibilisierung der Effektorzellen, einer reduzierten Gesamtaktivität der Cholin-Acetyltransferase innerhalb von 1–2 Tagen und zu einer Gewichtsabnahme der Drüsen innerhalb von 4 Tagen. Das erste Zeichen einer Reinnervation ist eine verminderte Sensibilisierung und eine gesteigerte Enzymaktivität nach etwa 2 Monaten; das Gewicht der denervierten Drüsen nimmt nach 5 Monaten zu. Die Reinnervation ist nach 10 Monaten noch nicht vollständig.  相似文献   

5.
Zusammenfassung Bei spinalen wie auch bei intakten, leicht narkotisierten Kaninchen konnte durch Kühlung des Rückenmarkes Muskelzittern ausgelöst werden. Im Vergleich zu den intakten Tieren war der Effekt der Rückenmark-Kühlung bei spinalen Tieren schwächer, und die Temperatur zu Beginn und bei Beendïgung der elektromyographisch erfassten Aktivität war niedriger, bzw. streute in einem weiteren Temperaturbereich. Die während des Kältezitterns intakter Tiere häufig zu beobachtenden phasischen Aktivitätsschwankungen im Elektromyogramm waren bei spinalen Tieren nur selten nachweisbar.  相似文献   

6.
Zusammenfassung Copernicus versucht, die Ptolemäischen Konstruktionen auf konzentrische Kreise und Epizykel zu reduzieren und aus ihnen ein wirklich einheitliches System zu schaffen. Bei der Umordnung, die er dazu vornimmt, bemüht er sich aber, so viel wie möglich vom Ptolemäischen System zu erhalten. Das punctum aequans ersetzt er bei den äußeren Planeten durch eine Näherungskonstruktion mit Hilfe eines Epizykels. Im Fall des Ptolemäischen Deferenten der Venus, der nach seinen Vorstellungen die Erdbahn wiedergibt, muß er einen dem punctum aequans annähernd gleichwertigen Epizykelmechanismus auf die Venusbahn verpflanzen. Vorgelegt von B. L. van der Waerden  相似文献   

7.
Zusammenfassung Wird Gibberellinsäure und Sitosterol der Larven-Diät vonSpodoptera littoralis zugegeben, so kommt es zu deutlicher Sterilität bei den ausgebrüteten Motten und zu einer Beeinflussung der Dauer ihrer Entwicklungsphase.  相似文献   

8.
Zusammenfassung Plasma und Knochensubstanz von Mikrochiropteren wurden auf Natriumgehalt untersucht. Der Knochen-Natriumgehalt nimmt im Verlauf der Winterschlaflethargie ab und kehrt zu höheren Werten bei Sommerfledermäusen zurück. Die Knochen-Natriummenge ist bei aktiven Fledermäusen, die in ihren Bewegungen während des Sommers und Winters behindert wurden, niedriger als bei freigelassenen Fledermäusen. Dies zeigt, dass die Bewegung keinen starken Einfluss auf den Mineralgehalt der Knochen hat. Der Plasma-Natriumgehalt der Fledermäuse ist höher als in den meisten andern Säugetieren und scheint zudem zu Beginn des Winterschlafs besonders hoch zu sein.  相似文献   

9.
Zusammenfassung Aus den Zellen der HefeCandida lipolytica wurden Protoplasten gewonnen, die die Oxydationsfähigkeit gegenüber Hexadekan verloren haben, während diejenige gegenüber Glukose erhalten geblieben ist. Der Verlust der Fähigkeit, den Kohlenwasserstoff zu oxydieren, wird entweder durch eine Veränderung der Oberfläche der zytoplasmatischen Membran und Destruktion des an sie gebundenen Oxydationsenzyms erklärt oder dadurch, dass die Protoplasten die Fähigkeit verloren haben, Kohlenwasserstoffe in die Zelle zu transportieren.  相似文献   

10.
Zusammenfassung Die Wirkung auf Blutdruck, Puls, Durchblutung, Blutmenge, Plasma-Kationen und osmotischen Druck zu i.v. hypertonischem NaCl und Saccharose im Laufe der Zeit wurde in bestimmten Zeitabständen bei 7 anästhetisierten Gänsen, die der Salzdrüsensekretion fähig sind, gemessen. Die Analyse der Reaktion führt zu der Annahme, dass die Zunahme der Blutmenge und/oder die osmotische Konzentration die primären Ereignisse sein könnten, die die Sekretion der Salzdrüsen auslösen.  相似文献   

11.
Zusammenfassung Die kombinierte Einwirkung von ionisierender Strahlung und N-Isopropyl-p-(2-methyl-hydrazinomethyl)benzamid hydrochlorid (Natulan®) führt zu einem wesentlich stärkeren Abbau von Desoxyribonucleinsäure (DNS) als auf Grund der linearen Superposition zu erwarten wäre. Der Synergismus ist am ausgeprägtesten, wenn der Zusatz von Natulan unmittelbar nach der Bestrahlung erfolgt. Dieser Effekt kann als Folge der Bildung instabiler Peroxide während der Bestrahlung erklärt werden. Bekanntlich zerfallen die bei der Bestrahlung entstandenen organischen Peroxide zum grössten Teil innerhalb der ersten zwei bis drei Stunden nach der Bestrahlung unter Bildung freier Radikale. Diese können als Startradikale bei der Autoxydation von Natulan wirken und daher den Abbau von DNS beschleunigen.  相似文献   

12.
Zusammenfassung An der isolierten, autonom pulsierenden Portalvene der Maus zeigt Arachidonsäureperoxid einen ohne Tachyphylaxie-Erscheinungen wiederholbaren, vasotropen Effekt, der hauptsächlich in dosisabhängiger Steigerung der Kontraktionsfrequenz besteht. Dieser Effekt kann durch anti-inflammatorisch wirksame Substanzen entweder antagonistisch (Natriumsalicylat, Phenylbutazon, Aminopyrin) oder synergistisch (Tribenoside) beeinflusst werden. Die mit Arachidonsäureperoxid stimulierte Portalvene der Maus erscheint deshalb geeignet, Antiphlogistika zu differenzieren und Hinweise auf einen eventuellen Wirkungsmodus im Gebiet der terminalen Strombahn zu liefern.

The technical assistance of Mr.A. Blättler is gratefully acknowledged.  相似文献   

13.
Zusammenfassung Nach einmaliger intramuskulärer Injektion von 1 mg Reserpin sinkt beim Menschen der 5-Oxytryptamingehalt der Blutplättchen zwei Tage lang ab, um bis zum neunten Tag auf unbestimmbarem Wert zu verharren. Während dieser Zeit ist die 5-OT-Aufnahmefähigkeit der Plättchen vermindert. Der Oxytryptamingehalt der Plättchen erreicht seinen Ausgangswert erst ungefähr 3 Wochen nach der Reserpingabe.Die Ansicht, dass die Plättchen freies 5-Oxytryptamin aus dem Kreislauf aufnehmen, wäre mit diesem Ergebnis zu vereinbaren. Die Dauer des Effektes könnte bedeuten, dass Reserpin entweder auf Plättchenvorstadien im Knochenmark wirkt oder aber dass die Lebensdauer der Plättchen in Wirklichkeit länger ist, als neuerdings angenommen wird.  相似文献   

14.
Zusammenfassung Bei riboflavinarm ernährten Albinoratten beträgt die Aktivität der Erythrocyten-Glutathionreduktase nur 40% und diejenige der Augenlinsen-Glutathionreduktase 75% der Aktivität normaler Kontrolltiere und es kommt zu vorzeitigem Auftreten von Katarakten.  相似文献   

15.
Zusammenfassung Der genaue Angriffspunkt der Quecksilberpräparate an der Niere ist nicht geklärt. Widersprechende Befunde über den Effekt dieser Diuretica auf mikroskopische Veränderungen und histochemisch nachweisbare bernsteinsaure Dehydrogenase können in folgender Weise geklärt werden:Mercuhydrin in grossen Dosen führt schon innerhalb weniger Stunden zu einer schweren toxischen Nephrose in der Rattenniere, während Novurit anfangs oft langsamer wirkt. Nichtsdestoweniger ergeben beide Mittel nach 24 h ein ähnliches mikroskopisches Bild. Bernsteinsaure Dehydrogenase ist vermindert und verschwindet schliesslich vollkommen in den absterbenden Zellen. Daher ist schon in den ersten Stunden nach Injektion von Mercuhydrin eine sehr ausgedehnte Inaktivierung in den Zellen der geraden Anteile der Hauptstücke zu sehen. Dieser Effekt wird nur gelegentlich in den ersten Stunden nach Novurit beobachtet. Nach 24 h ist er aber regelmässig vorhanden.Mit beiden Präparaten konnte keine Verminderung der Enzymaktivität inHenlessche Schleifen beobachtet werden. Es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, dünne Schnitte zu studieren, weil die verschiedenen Anteile des Nephrons sonst kaum zu unterscheiden sind.Das Ergebnis dieser Versuche spricht eindeutig für eine Wirkung der Quecksilberdiuretica auf die Hauptstücke und nicht aufHenlessche Schleifen.  相似文献   

16.
Zusammenfassung Durch Anwendung einer selektiven Proteinfärbung in der Disk-Elektrophorese, welche die zu trennenden Banden sichtbar macht, ohne sie zu denaturieren, gelang es, die beiden Isoenzyme der trypsinähnlichen Protease aus dem KrebsAstacus leptodactylus vollständig voneinander abzutrennen, obwohl sie sehr ähnliche Ladungen haben. Die erzielte Trennschärfe war eine Voraussetzung für die quantitative Aminosäuren-Analyse sowie für Untersuchungen zur Spaltungsspezifität.  相似文献   

17.
Zusammenfassung Der Vorgang der Strahlenschädigung wurde an der Epithelzellschicht des Darmes des SüsswasserfischesHeteropneustes fossilis untersucht. Schon 2 h nach der Strahleneinwirkung ist eine Veränderung der Zellform und des Zellkerns zu erkennen. Die Zellen an den Spitzen der Fasern werden als erste in das Lumen ausgepresst. Becherzellen sind besonders strahlenanfällig und verschwinden schon nach kurzer Zeit. Die Neubildung beginnt vom 2. Tag an, und Becherzellen sind vom 4. Tag an wieder zu beobachten.  相似文献   

18.
Zusammenfassung Unter elf untersuchten Purin- und Pyrimidinderivaten zeigen die Komponenten der Nukleinsäuren die grösste Tendenz zu zwischenmolekularen Assoziationen. Daraus wird der Schluss gezogen, dass die Stabilität der Doppelspirale der DNS wesentlich von den van-der-Waals-Kräften abhängig ist.  相似文献   

19.
Zusammenfassung Aus den Resultaten der Versuche an Urodelenlarven folgt, dass die Entwicklung des Schwanzneuralrohrs und der Schwanzsomiten das Auswachsen des Schwanzes hervorruft. Die zwei genannten Gewebe brauchen eine Art Schiene, um die erworbene Länge zu behalten. In den ersten Stadien der Schwanzentwicklung kann das Schwanzneuralrohr als Schiene dienen, später aber ist die Anwesenheit der Chorda notwendig, um diese Rolle zu übernehmen. Die sich entwickelnde Chorda hat zwar eine Fähigkeit zur Expansion, aber ihre gestreckte Form wird modelliert mit Hilfe der sie umgebenden Gewebe, besonders der Somiten. Die Richtung, in welcher der Schwanz auswächst, wird nicht durch die Chorda bestimmt, sondern durch die Kombination von Schwanzneuralrohr und Schwanzsomiten.  相似文献   

20.
Zusammenfassung Es wird gezeigt, dass die Hyperkonjugation einen entscheidenden Einfluss auf den Siedepunkt der einfach ungesättigten aliphatischen Kohlenwasserstoffe hat. Dieser Zusammenhang wird durch vergrösserte Elektronendelokalisierung in Molekülen, die Hyperkonjugation aufweisen, theoretisch verständlich. Ein grösseres Ausmass der Elektronendelokalisierung führt zu stärkerer Kohäsion und dadurch zu erhöhten Siedepunkten. Die neue Gesetzmässigkeit ergänzt ohne Widerspruch die bekannten Hückelschen Siedepunktsregeln und erklärt Beobachtungen, die aus keiner der bisher aufgestellten Regeln ableitbar waren. Es ist zu erwarten, dass analoge Zusammenhänge in anderen Gruppen von organischen Verbindungen aufgewiesen werden können.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号