首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 31 毫秒
1.
Zusammenfassung Gewicht, Gesamtprotein der Cytoplasmafraktion sowie die Aktivität des P-450-Komplexes der Leber wurden bei Mäusen nach Intoxikation mit DDT bzw. mit Lindan vor und während einer totalen Hungerperiode untersucht. Bei den hungernden Kontrolltieren war der Gesamtproteingehalt in der Cytoplasmafraktion der Leber niedrig. DDT und Lindan bewirkten eine Zunahme der Aktivität des P-450-Komplexes um 50% und 140%. Die Lindanintoxikation war stark ausgeprägt, so dass die betreffenden Tiere das Hungern nicht aushielten. Die hungernden, mit DDT vergifteten Mäuse wiesen eine weitere Steigerung der Aktivität des P-450-Komplexes auf; ihre Sterblichkeit betrug ca. 45%. Diese Tiere zeigten am Ende der Hungerperiode auch neurologische Störungen mit Einschränkungen der Bewegung.  相似文献   

2.
Zusammenfassung Bei spinalen wie auch bei intakten, leicht narkotisierten Kaninchen konnte durch Kühlung des Rückenmarkes Muskelzittern ausgelöst werden. Im Vergleich zu den intakten Tieren war der Effekt der Rückenmark-Kühlung bei spinalen Tieren schwächer, und die Temperatur zu Beginn und bei Beendïgung der elektromyographisch erfassten Aktivität war niedriger, bzw. streute in einem weiteren Temperaturbereich. Die während des Kältezitterns intakter Tiere häufig zu beobachtenden phasischen Aktivitätsschwankungen im Elektromyogramm waren bei spinalen Tieren nur selten nachweisbar.  相似文献   

3.
Zusammenfassung Eine Methode zur kumulativen Registrierung spontaner motorischer Aktivität kleiner Tiere wird beschrieben. Die Wirksamkeitsbestimmung aus dem kumulativen Rekord und die analytische Bedeutung der Methode für die Wirkungsweise zentralstimulierender Substanzen wird diskutiert.  相似文献   

4.
Zusammenfassung Knochenmarkszellen, durch Injektion von3H-Thymidin in syngenischen Spendern markiert, wurden in bestrahlte Empfänger von AKR-, C57 Bloder BALB/c-Mäuse injiziert, wobei grösste Aktivität in der Milz, dann im Knochenmark und im Thymus gefunden wurde. Aktivitätsverlust war während der 6tägigen Beobachtungsperiode in Milz und Knochenmark am stärksten. Auch die Regeneration und die Veränderungen der spezifischen Aktivität der DNA dieser Organe waren bei C 57 Bl- und BALB/c-Mäusen am ausgeprägtesten. Die markierten Spenderzellen im Thymus scheinen nicht von Zellen zu stammen, die über das Knochenmark dorthin transportiert wurden, sondern wurden unmittelbar vom Thymus aufgenommen.  相似文献   

5.
Zusammenfassung Die Konzentration von Noradrenalin und die Aktivität der MAO und COMT wurde in verschiedenen Teilen des menschlichen foetalen Herzens bestimmt. Die Ventrikel der Herzen (bis zu 12 Wochen alt) waren sehr noradrenalinarm. Die COMT-Aktivität des rechten Vorhofs war bis zur Mitte der Schwangerschaft viel niedriger als die der übrigen Herzgebiete. Die COMT- und MAO-Aktivität im Gewebe des Spatium zwischen der Aorta und der Arteria pulmonalis lag ungefähr in der gleichen Grössenordnung wie die der Ventrikel.  相似文献   

6.
Zusammenfassung Im Magen der fötalen Ratte erreicht die Dopadecarboxylase-Aktivität 19 Tage nach der Paarung Werte, die den Aktivitätswerten des erwachsenen Tieres entsprechen. Die Aktivität bleibt auch während der weiteren Entwicklung hoch. Die Histidindecarboxylase des fötalen Rattenmagens ist während der embryonalen Entwicklung hoch, aber die Aktivitätswerte fallen bei der Geburt zu nicht messbaren Werten ab. Ungefähr 8 Tage post partum steigt die Histidindecarboxylase des Magens wieder an und erreicht einen Monat nach der Geburt Werte, die den Aktivitätswerten des erwachsenen Tieres entsprechen. In der jungen Ratte wird die Magenhistidindecarboxylase weder durch Gastrininjektion noch durch Hungern beeinträchtigt. Vom 18. Tag nach der Geburt an kann die Enzymaktivität durch Hungern verringert und durch Gastrin wieder erhöht werden.  相似文献   

7.
Zusammenfassung Die lokomotorische Aktivität von adultenDrosophila melanogaster zeigt einen Tagesrhythmus, der während der dreitägigen Reifungsperiode zunimmt und in Weibchen ausgeprägter ist als in Männchen. Die Periodizität der Putzhandlungen ist weniger ausgeprägt und ändert sich nicht, doch nimmt die Frequenz der Putzhandlungen bei den reifen Fliegen ab. Es wird ein reziproker Zusammenhang zwischen Putzfrequenz und sexueller Aktivität festgestellt.  相似文献   

8.
Zusammenfassung Die hier geschilderte Periode der Histaminforschung ist durch die Erkenntnis gekennzeichnet, dass grosse Veränderungen in der Geschwindigkeit der Histaminbildung unter physiologischen Verhältnissen vorkommen. In der Magenmucosa bedingen Gastrin und Nahrungszufuhr eine Mobilisierung von Histamin und eine Erhöhung der Aktivität der Histidindecarboxylase. Bei verschiedenen Formen von normalem und malignem Wachstum wird in den Geweben «Nascent-Histamin» gebildet, dessen Wirkung exogenes Histamin nicht ausüben kann und auch nicht mit Antihistaminen antagonisiert wird65.  相似文献   

9.
Zusammenfassung Die Aktivität der alkalischen Ribonuklease in Peritonealzellen bei Mäusen ist 21-bzw. 7mal stärker als die Aktivität in Thymus- und Lymphknotenzellen. Die meisten ribonukleasereichen Peritonealzellen haften nicht an plastischen Oberflächen. Die Ribonuklease-Aktivität von nichtadhärenten Zellen wird erhöht, wenn Mäuse mit Cortison behandelt werden, und diese Wirkung ist besonders auffallend im Gesamtbestand der peritonealen Zellen.  相似文献   

10.
Zusammenfassung Die Radioaktivität in Gehirn, Leber und Dünndarm der Maus nach intravenöser und nach intrazerebraler Injektion von14C-Lysergsäure-diäthylamid (Delysid) wurde bestimmt. Es ergibt sich, dass die radioaktive Substanz nach intrazerebraler Injektion mindestens ebenso schnell in der Leber erscheint und durch die Galle in den Dünndarm ausgeschieden wird, als das bei intravenöser Anwendung der Fall ist. Da nach intravenöser Injektion des markierten Delysids nur eine minimale Aktivität im Gehirn erreicht wird, kann geschlossen werden, dass die Blut-Liquor-Schranke wohl den Übertritt des Delysides vom Blut ins Gehirn weitgehend hemmt, aber den Austritt der Verbindung aus dem Gehirn nicht behindert.Die schnelle Ausscheidung von14C-markiertem Delysid aus dem Gehirn nach intraventrikulärer Injektion wurde in Versuchen an der Katze bestätigt.  相似文献   

11.
Zusammenfassung Synthetisches Oxytozin hat auch vasopressorische und antidiuretische Wirkungen, die etwa 1/30 und 1/15 der oxytozischen Aktivität ausmachen. (Hochgereinigte natürliche Oxytozin-Präparate haben nachLawler unddu Vigneaud kaum solche Eigenschaften.) Die Differenz zwischen synthetischem und hochgereinigtem Oxytozin weist in dieser Hinsicht darauf hin, dass diese nicht identisch wären.  相似文献   

12.
Zusammenfassung Die Pyruvatkinaseaktivität wurde im Gehirn und in den Muskeln von Ratten während der Entwicklung bestimmt. Die Aktivität war in Feten höher als in säugenden Jungen und stieg dann wieder an. Kortisonacetat (5 mg · 100 g/Tag, 3 Tage) erhöht die Pyruvatkinaseaktivität am 10. Tag im braunen Fettgewebe und erniedrigt sie in der Leber. Eine hohe Fettdiät, vom 14. Tag an gefüttert, hat denselben Effekt am 30. Tag. Das Muskel- und Gehirnenzym kann man durch hohe Fettdiät oder Kortison nicht verändern.  相似文献   

13.
Zusammenfassung Die chemotaktische Aktivität von Kaninchenplasma und -serum für neutrophile Leukozyten und Makrophagen ist verschieden. Normales Serum enthält im Gegensatz zum Plasma chemotaktische Faktoren für Neutrophile und Makrophagen. Inkubation von Serum mit einem Immunkomplex bewirkt einen erheblichen Anstieg der chemotaktischen Aktivität für Neutrophile, dagegen eine Verminderung für Makrophagen. Die Inkubation von Plasma mit Immunkomplex bewirkt einen starken Anstieg für beide Zelltypen. Nach Inkubation einer Granula-Fraktion aus Neutrophilen mit Plasma — nicht aber mit Serum — entstellt chemotaktische Aktivität für Makrophagen. Diese Befunde lassen einen möglichen Zusammenhang zwischen Chemotaxis und Koagulation vermuten.  相似文献   

14.
Zusammenfassung Nach Cortison-Behandlung wird sowohl der Gehalt als auch die spezifische Aktivität des neutralen löslichen Kollagens in der Rattenleber vermindert. Die kollagenolytische Aktivität für das lösliche Kollagen vermehrt sich hingegen und zwar trotzdem die Aktivität für unlösliches Kollagen verändert blieb.  相似文献   

15.
Zusammenfassung Die Aktivität der Acyl-CoA: Monoglycerid Acyltransferase, eines Enzymes, das in der Esterifizierung der freien Fettsäuren eine wichtige Rolle spielt, wurde während der perinatalen Entwicklungsperiode der Ratte in der Dünndarmschleimhaut bestimmt. Im Foetus ist die Aktivität niedrig, steigt nach der Geburt und zeigt in der Mitte der Säuglingsperiode die höchsten Werte, die 2–3mal höher sind, als bei Erwachsenen. Die Befunde werden im Bezug auf die niedrige Lipaseaktivität des gastrointestinalen Traktes sowie auf die hohe Fettaufnahme während der Säuglingsperiode diskutiert.  相似文献   

16.
Zusammenfassung Die 3-, 7- und 9-Monomethylderivative des Cytokinins Zeatin wurden hergestellt und ihre Aktivität in der Karottenwurzel nachgewiesen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Nukleotidderivative nicht not-wendige Stufen im Wirkungsmechanismus darstellen.  相似文献   

17.
Zusammenfassung Membranpotential, Aktionspotential und Spannung der Einzelzuckung einer Einzelfaser des M. sartorius vonRana temporaria nehmen in der calciumfreien Badeflüssigkeit progressiv ab. Extrazelluläres Zink hingegen ist für die Kontraktion nicht notwendig, beeinflusst aber in physiologischen Konzentrationen die Dauer der Aktivität.  相似文献   

18.
Zusammenfassung Nach transversaler Durchschneidung der Muskelfasern des isolierten Rattenzwerchfelles auf jeder Seite der Endplattenregion wurde die elektrische Aktivität im stimulierten Nervus phrenicus nach Zusatz von Prostigmin, DFP und zum Teil auch Acetylcholin studiert. Die orthodromen Nervenimpulse wurden von antidromer Aktivität im Nerv gefolgt, auch dann, wenn durch Demarkationsvorgänge das Ruhepotential des Muskels bis auf 20 mV heruntergebracht und die elektrische Aktivität im Muskel gelöscht war. Dies scheint für eine praesynaptische Wirkung des Acetylcholins zu sprechen.  相似文献   

19.
Zusammenfassung Die Aktivität der alkalischen Phosphatase (AP) wurde in mit 5-Aminouracil synchronisierten Suspensionskulturen menschlicher Zellen histochemisch unter Benutzung von -Naphtholphosphat als Substrat und chemisch unter Benutzung vonp-Nitrophenylphosphat als Substrat untersucht. Die histochemischen Untersuchungen weisen auf eine gesteigerte AP-Aktivität in mitotischen und postmitotischen Zellen, insbesondere im Bereich der Kernmembran hin. Im Gegensatz dazu zeigen die Experimente mit synchronisierten Zellen eine weitgehend konstante AP-Aktivität während der gesamten DNS-Synthese, Mitose und unmittelbaren postmitotischen Phase. Die Ergebnisse der histochemischen Untersuchungen sprechen daher eher für eine intrazelluläre Verlagerung des Enzyms mit spezifischer Lokalisation und nicht für eine Steigerung der AP-Aktivität.

USPHS Postdoctoral Fellow (National Cancer Institute Fellowship No. 2-F2-CA-13, 666-02).  相似文献   

20.
Zusammenfassung An fruchtenden und entblüteten Stecklingen vonCitrus madurensis wurde an vergleichbar inserierten Blättern die Aktivität von Ribulose-Diphosphat carboxylase und der Gehalt an löslichen Proteinen bestimmt. Sowohl die Aktivität von RuD Carboxylase als auch der Gehalt an löslichen Proteinen waren in Plättern fruchtender höher als in solchen nicht fruchtender Planzen.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号